Erscheint jeden Dienstag r>. Freitag! während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für das Börsen« blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 22. Leipzig, Freitag am 15. März 1850. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Wie bisher werden auch dieses Jahr die Beiträge für die Zeit vom Schluffe der Jubilate-Messe 1849 bis dahin 1850 zu Zwei Thaler Preußisch Courant, gleich nach Ostern von den verehrlichen Mitgliedern des Börsenvcreins bei ihren Herren Commissionairs in Leipzig, gegen Quittungen des Kassirers, Herrn Hermann Schultze in Berlin, eingezogen werden. Die außerhalb Leipzig wohnenden Mitglieder werden daher ersucht, ihre dortigen Commissionairs zur Einlösung dieser Quit tungen anzuweisen. Diejenigen Mitglieder, welche seit dem Schlüsse der vorjährigen Oster messe ausgenommen worden sind, haben für die nächste Messe den Betrag schon mit dem Eintrittsgeldc entrichtet, also diesmal einen solchen nicht zu zahlen. Breslau, Leipzig und Berlin, den 11. März 1850. Der Börsenvorstand. L. Nuthardt. Gustav Mayer. H. Schultze. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 11. u. 12. März 1850. Arnz K» Co. Ln Düsseldorf. 1489. Monathefte, Düsseldorfer. Red. v. L. Clasen. Bd. III. Hfl. 3. Imp.-4. Baensch in Magdeburg. 1490. Hoffmann, F. W., Chronik der Stadt Magdeburg. 22. Lsg. gr. 8. Geh. ^ fein Pap. "/z ^ Bibel-Anstalt der Cotta'schen Buchh. in Stuttgart. 1491. Bibel, die. Nach d. deutschen Uebcrsetzung v. M. Luther. Mit Holzschn. 46. u. 47. Lsg- gr. 4. Geh. pro 46 — 56. Lsg. 1>/, ,st 1492. — dieselbe. Prachtausgabe. 9l—94. Lsg. Zmp.-4. Geh. pro 91—110. Lfg. 21/2 ^ Brandts in Berlin. 1493. Amt, das apostolische. Seine ursprüngl. Gestalt, sein Verfall u. seine Wiederherstellung. 8. Geh. ^ ^ Dcckcr'schc Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 1494. L-eleuller aut il. labr s. Hlontsgs-Xlubbs IXXXXXIXXXXXI. (Vom 1. Oodbr. 1849 bis 30. 8eptbr. 1850.) gr. 16. 1849. In 60mm. 6art. ^ Engelhardt in Frcibcrg. 1495. Ingenieur, der. Zeitschrift f. das gesammte Ingenieurwesen. Hrsg. v. C- Hartmann. 2. Bd. 6. Hst. gr. 4. *1 ^ Siebzehnter Jahrgang. Hartleben'S VerlagS-Erped. in Leipzig. 1496. Lcse-Cabinet, historisches, ausgezeichneter Geschichtswerke, Reisen u. Memoiren aller Nationen in sorgfält. Uebersetzungen. 1—18. Lfg. od. I— 9. Thl. 8. Geh. a Lfg. ^ ^ Inhalt: l—8. Lfg. od. 1—4. Thl. Geschichte der französ. Revolution im 3. 1848. Aus d. Franz, des A. de Lamartine. 4 Thlc. K—18. Lfg. od. 5—g. Thl. Die Geschichte Englands seit d. Thronbesteigung Jacob II. Don Th. B. Macaulah. Hebers, v. G. F. W. Rödlgcr. 1—5. Thl. HeinrichSkofcn'schc Buchh. in Magdeburg. 1497. Magazin v. Consirmations-Redcn. 2. Thl. A. u. d. T.: Consirmati- ons- Reden. Hrsg. v. Ahlfeld, Arndt, Genzken, Hildebrandt, Krumma- cher, Möller, Petri, Schröder, gr. 8.1 ^ Jacobsohn in Ratibor. 1498. Kirchmann, v., die Grundrente in ihrer Beziehung zur sozialen Frage, gr. 8. Neugarlen. Geh. ^ 1499. Proudhon, die Sonntagsfeicr. Aus d. Franz. 8. Geh. (ä >? 1500. Waldau, M., für Gottfried Kinkel. An d. Prinzen Friedrich Wilhelm v- Preußen. (Gedicht.) 8. *2i/z N^ Kollmann in Leipzig. 1501. Adam, Onkel, Haß u. Liebe. Aus d. Schweb- v. H. Bcrtholdi. 1. Bd. 8. 1.st 1502. Dumas, A., Schriften. 357—372. Bdchn. gr- 16. Geh. » ^ ^ 1503. — Frankreich vor, während u. nach d. 24. Februar. 27. u. 28. Bdchn. gr. 16. Geh. ä ^ ^ 1504. — das Halsband der Königin. (Memoiren e. Arztes. II. Abth.). II— 15. Bdchn. gr. 16. Geh. ü ^ ^ 1505. James, G. P- R., dunkle Bilder aus d. Geschichte. Aus d. Engl. 2. Bd. 8. H.st 45