Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Bnchhändler. Messe zu Oster», täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen, blatt find an dieRedac - tion; — Inserate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^§51. Leipzig, Freitag am 24. Mai 1850. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der 2. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 18—21. Mai 1850. Brandts in Berlin. 2992. Erneuerung, die, der Gesellschaft u. die Mission der Wissenschaft. Ler--8. In Comm. Geh. * ^ ^ Decker'sche Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 2993. Gärtner, die kleinen. Nach d. Engl. gr. 16. Cart. (ä 2994. Hahn,W-, Friedrich Wilhelm 111. u. Luise König u. Königin v.Preußen. 217 Erzählungen, gr.8. Geh.18 N^zVelinp. 1^ ged. *I./I7>^N^ Dicterich'schc Buchh. in Göttingen. 2995. Lertbolä, 41.1^., Ileobaobtungen üb. 6. guautitative Verbältniss der diagel- u. Usarbildung beim sslenscben. gr. 4. 6ek. * 2,I>1^ 2996- — Lb.den^utentkald Icbeuäsr Kmpkibien im!VIsnseken. gr. 4. * t/g ^ 2997. Brieglcb, H.K., Rechtsfälle zum academ. Gebrauche. 2. Hft. gr. 4. * l^h 2998. Vroteteuel, 6. I' ., Uemerlrungen rur Insckrist eine.» I'kongefässes mit ninivitiscber Keilschrift. gr. 4. * 16 2999. Iiuugenbeclr's, ll. 1. , miliroskopisck- snatom. KbbildunLen. 3. I^fx. Kol. * 1^ 3000. Seelig, W., Bericht üb. die in Göttingen vom 5. bis 23. Septbr. 1849 abgchalt. Gewerbe-Ausstellung, gr. 8. In Comm- Geh. *4 Nz^ 3001. Rödler, I'., üb. da» litan. gr. 4. Lieb. 6 3002. Zachariä, H. A., das mündlich-bffenil. Verfahren mit Geschworenen im Könige. Hannover. 1. Hst. gr. 8. * ^ Friedlein Hirsch in Leipzig. 3003. Kohlrausch, F., die deutschen Freiheitskriege v. 1813, 1814 u. 1815. 9. Aust, gr- 8. Geh. ^ ^ Gebhard! in Erfurt. 3004. Wuchteln, Erfurter. Für die Mitglieder, Freunde u. Feinde d. Reichs tags. (Gedichte.) 16. Geh. 2'/z Hayn in Berlin. 3005. 'Stieber, W-, die Gesetzgebung d. Prcuß. Staats seit Einführung der konstitutionellen Regierungsform. Lex.-8. Geh. Vs Hempel in Berlin. 3006. Förster, F-, Friedrich der Große. 7. u. 8. Hfg. 4. Geh. ü * '/h Siebzehnter Jahrgang. C. Heymann in Berlin. 3007. Fischer, F-, Hilfsbuch f. bäuerl. Besitzer, Gutsherren, Schiedsrichter ic. od. das Ablösungs-Gesetz v. 2. März 1850 ergänzt ic. gr. 8. Geh. Vs >? Ioachim's Separatronto in Leipzig. 3008. Teuscher, F. A., die schönsten Parthien der sächs. Schweiz. 16. In Comm. Geh. ^ ^ Koscky äe Co. in Frankfurt a/O. 3009. Wülsten, H., die neuen Agrar-Gesetze d. Preuß. Staats-I.Lfg.gr. 8. Geh. -L ^ Krcyschmar in Leipzig. 3010. Sue, E., die Geheimnisse d. Volkes. Deutsch v. C. E. Roth. Volks' Ausg. I. Bd. 14. u. 15. Lsg. hoch 4. Als Rest. Engl. Kunstanstalt v. Payne in Leipzig. 3011. Kunstvcrein, der. Neue Serie. 29. Hft. gr. 4. MattheS in Leipzig. 3012. Lamartine, A. Vergangenheit, Gegenwart». Zukunft der fran- zbs. Republik. Deutsch v. K. Albrecht. gr. 8. Geh. 18 N/ 3013. Magne, I. H., die Wahl der Milchkühe. Jn's Deutsche übertr- v- M. Beyer. 8. Geh. * N ^ Moeser S» Kühn in Berlin. 3014. Gewerbe-Zeitung, preußische, red. v. O. Th. Risch. I. Jahrg. März — Decbr. 1850. ca. lONrn. Fol. Vierteljährlich^^ Nicgel'schc Buchh. (Heiny 8 Stein) in Potsdam. 3015. Wort, ein, an evangel. Christen v. e. evangel. Prediger. Hrsg, vom Verein ft evangel. Kirchengemeinschaft, gr. 8. In Comm. Geh. * 1 N-s G. Senf in Leipzig. 3016. Teuscher, F. A., die schönsten Parthien der sächs. Schweiz. 16. In Comm. Geh. * Thomas in Leipzig. 3017. Organ der Buchdrucker-Vereine Deutschlands.Red.: CH. F.Rbdiger u. I. H. A. Süß. 1- Jahrg. Mai—Decbr. 1850.16 Nrn. gr. 4. In Comm- Vierteljährlich * VcrlagS-Comptoir in Grimma. 3018. * Rückert, C. F., Flora v. Sachsen. 2 Thle. in I Bd. 8. Geh. I ^ 3019. Stange, E-, anregende Gedanken üb. die im Könige- Sachsen im I> I850angeordn. epistol. Perikopen. 2. Hft. 8.9 N/ 91