Erscheint 2ußn Sonn tag« täglich. — Bis früh S Uhr eingedende An,eigen kommen in der nächsten Nummer ,ur Aufnadme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Anzeigen aber an die Erveditton desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigknlhum dkS Bürsknvereinr der Deutschkn Buchhändler. M 83. Leipzig. Dienstag den 12. April. 1870. Amtlicher Theil. Bekanntmachun g. Die diesjährige Hauptversammlung des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler wird statutenmäßig an» Sonntag (Kantate dcu 15. Mai, Vormittags 8l4 Uhr stattfinden und sich vorbehaltlich noch kommender Anträge mit folgenden Gegenständen zu beschäftigen haben: I. Bericht des Vorstehers über das verflossene Vereinsjahr. II. Bericht des Rechnungsausschusscs und Budget für l 870/71. III. Antrag des Vorstandes, die Generalversammlung wolle beschließen: n) daß das Rcecnsioncn-Verzeichnis; in der seit Anfang 1870 angcordnctcn Weise auch ferner im Börsenblatts veröffentlicht werde. b) Der Preis für den Jahrgang des Börsenblattes wird vom Jahre 1871 an auf 3 Thlr. 15 Ngr. festgesetzt; — jedes Mitglied des Börscnvcreins empfängt auf seine Bestellung ein Exemplar zu dem Preise von 2 Thlr. 15 Ngr. für den Jahrgang; — demjenigen Börsenvereinsmitglicde, welches dieses sein Exemplar direct von dem Post-Zcitnngsburcau bezieht, wird gegen Einsendung der Postquittung 1 Thlr. für den Jahrgang baar erstattet. (Bericht des Vorstandes über beide Anträge siche Börsenblatt Nr. 82.) IV. Ergänzungswahlen und Bekanntmachung der Ergebnisse. Es sind zu wählen: Im Vorstande: a) der Vorsteher und b) sein Stellvertreter an die Stelle der ausscheidcndcn Jul. Springer und Adolph Cnsltn, sowie o) der Stellvertreter des Schriftführers. Im Amte bleiben: Franz Wagner, Schatzm., Carl Voerster, Stellv., Gustav Marcus, Schriftf. Im Verwaltungsausschusse: sämmtliche sechs Mitglieder nach Maßgabe der neuen Börsenordnung vom 5. April 1870. Im Wahlausschüsse: vier Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden Adolph Krabbe, vr. Carl Lampe, Schriftf., des ansgeschiede nen Theodor Liesching und des verstorbenen vr. A. Barth. Im Amte bleiben: N. Lcchncr und I. Nutten, Bors. Im Nechmmgsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausschcidenden L. W. Rcisland, Schriftf., und R. Sauerländer. Im Amte bleiben: A. Refelshöfer, A. Bagel, A. Klasing, Vors., und Carl Voerster. Im Vergleichsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidcndcn G. Marcus und Franz Duncker. Jin Amte bleiben: vr. S. Hirzel, Georg Reimer, vr. H. Härtel, Vors., und W. Hertz, Schriftf. Die Wahlzcttcl werden, wie bisher, beim Eintritt in den Börsensaal ausgefüllt abgegeben und die Namen der Neugewählten so schnell als möglich bekannt gemacht. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer ihr Stimm- Siebmunddreißigster Jahrgang. 178