Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-27
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis fiir Mitglieder des Börsenvercins e i n Exemplar io.er, siir Ntchtmitglieder 20 .er. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 2N Psg., nichibuchhändlertsche Anzeigen SN Psg ^ Mitglieder des Börsen- bereins zahlen nur IN Ps., ebenso Bnch- handlungsgehilfcn fiir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 276. Leipzig, Freitag den 27 November 1896. Amtlich Nnterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehülfen. Bekanntmachung. Zur Erleichterung der Einziehung der Beiträge pro 1897 bittet der Unterzeichnete Vorstand diejenigen Herren Gehülsen, welche Mitglieder des Unterstützungs-Vereins sind und in diesem Jahre ihre Stellen gewechselt haben, ihn gütigst schnell von ihren jetzigen Engagements zu benachrichtigen. Die Bei träge werden im Januar eingezogen werden Zugleich ergeht das höfliche Ersuchen an alle diejenigen Mitglieder, welche mit ihrem Jahresbeiträge pro 1896 noch im Rückstände sind, diesen freundlichst umgehend an die Kasse abführen zu wollen. Berlin, den 23. November 1896. Der Vorhand des llnterhütziingsnereins deutscher Buchhändler und Suchhandlungsgehnlfen. I. A. M. Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) « vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Jos. Albert, Ikunslverl., in München. IVsubautsrr, Mrnbsrgsr. 50 Vak. kbotogr. u. Uiobtär. v. 1. t lrlbsrt, Nnnebsn. gr. bol. In Usinv.-Nupps bar 30. — C. H. Beck'sche Aerl.-Buchh. in München. Kronenberg, M., Kant. Sein Leben u. seine Lehre, gr. 8°. sVII, 312 S.) n. 4. 50; geb. n 5. 50 Arnold »ergstrützer in Darmstadt. Llokroror, I'., Usbsrsisbtsbnrts äsr Umgsgsvä v Uarmstackt. 1 :30,000. 4. k.uü 53x50,5 om. Darbsnär. 1. 50 Bessersche Buchh. in Berlin. Grimm, H., Beiträge zur deutschen Kulturgeschichte, gr. 8°. (III, 459 S.) n. 7. —; geb. in Leinw. o. 8. — Renfi, E. Fürstin, Friederike Gräfin v. Reden, geb Freiin Riedesel zu Eisenbach. Ein Lebensbild nach Briefen u. Tagebüchern. 2. Ausl, in 1 Bd. gr. 8°. (III, 538 S.) u. 7. - ; geb. in Leinw. u. 8. — er Teil. Aerd. «eher'S Buchh. in «SnigSderg. "Bock, die Vorgeschichte der kurischen Nehrung, ihre Festlegung u. Ausforstung. Vortrag. Hrsg, vom literar. Bureau in Königs berg i. Pr. gr. 8". (10 S.) n. —. 20 Blank L Co. in Barmen. "Outüttsr, tbs jnvsnils. Illustrativ^ in oolors L tlvts tbs latsst tbsbions tor girls', boz's', littls tolles' avä ivtauts' vsar. kublisbsä b^ tbs Luttsrislr llublisbing 6o. (lirvitsä), leonäon L bsrr?orb. (Noxt in svgl., sxav. u. äsntssbsr 8praobs.) Vol. II. 4 vrs. boob 4". (Ilr. 4. 30 8. ni. Lbbilägn. u. 8 tarb. Nat.) bar ä blr. 1. 20 Bonnetz L Hachfeld in Potsdam. Laugewcrbeschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiesbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. o. O. Karnack. Mit Jllustr. 36. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Polier. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 36 Hst. gr. 8". (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Tiesbautechniker. Red. v. O. Karnack u. C. Merkel. Mit Jllustr. 36. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar —. 60 Maschiueubanschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack u. H. Güldner. Der Maschinen - Konstrukteur. Mit Jllustr. 36. Hst. gr. 8". (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Monteur, Vorarbeiter u. Maschinist. Mit Jllustr. 36. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar -. 60 — dasselbe. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 36. Hst. gr. 8". (24 S.) bar -. 60 Adolf Bon, L Comp, in Stuttgart. Arnold, H., einst im Mai! u. andere Novellen. Jllustr. v. W. Claudius. 3. Aust. 12« (VII, 296 S.) v. 3. —; geb. in Leinw. v. 4. 20 Kran, Borgmeher'S Buchh. in HildeShetm. Kalender, landwirtschaftlicher, f. d. I. 1897. 4. Jahrg. gr. 16°. (332 S) Geb. in Leinw. v. I. 60 Sankt Bernward-Kaleuder f das Bist. Hildesheim auf d. I. 1897. 11. Jahrg. Hrsg.: Steinmann. 4°. (88 S. m. Abbildgn.) v. —. 50 Wilhelm Braumüller in Wien. Armee-Zeitung, neue. Hrsg : A. Danzer. 1. Jahrg. Oktbr. 1896 —Septbr. 1897. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 2-7. S. 17-88.) In Komm. Vierteljährlich v. 6. — 8., kostovio. Hrsg. v. äsr b. b. Lsntral-Oormnissiov t. br- bultg. n. brkorsobg. äsr bunst- u. bistor. Osubnurls. Nit 10 Bei lagen. s^us: -Nittbsilgn. ä. b. b. Osntral - Lonunission t. br- lorsobg. u. Lrbaltg. ä. bunst- u. bistor. Osnbmals-.j gr. 4«. (III, 22 8. rv. 30 big.) In boinin. n.n. 8. — "K.orllstorkor, L. äis birebsnbautsn in äsr Bukowina. selns: »Nittbsilgn. ä. b. b. Lsntral-Oominlsslon t. banst- n. bistor. Lsnb- ivals in KVisn».j gr. 4". (32 8. m. 57 Ubbilägv.) n.n. 4. — Buchhandlung deS ostdeutschen JünglingSbundeS in Berlin. Familieuabcnd. der. Eine Sammlg. v. Programmen nebst voll- ständ. Stoffdarbietg. Für Gemeinde-, Volks- u. Vereinsseste. 12. Hst. gr. 8°. n. —. 40 13. Melanchthonfeier. (34 S.) Dreiundsechzigster Jahrgang. 1082
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite