für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. H c r a u s g e g e b e n von den Deputirten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börsenvereins. 10. Freitags, den 1. Februar 1839. . Gesetzgebung. Von dem Königl. Preuß. Obec-Censur-Collegium ist für nachstehende, außerhalb der Staaten des Deutschen Bun des erschienene Schriften die Debitserlaubniß ertheilt worden: Ramsler, erstes Lesebuch re. 2r Lheil. Bern, Dalp. 1838. Deutsche Sprachlehre, zunächst f. d. Berner Volksschulen. Ebendas. 1838. Morgenland, das, Altes und Neues re. 4e —8e Lief. Basel, Spittler 1838. Iugcndblätter, Hcrsg. v. Barth u. Hänel. 5s Halbjahr. 5s 6s Heft. Stuttg., Steinkopf. 1838. Schädcli», Julie Bondcli, die Freundin Rousseau's u. Wie- land's. Bern, Jcnni. 1838. Jmmler, Hymnen f. d. Männer- u. Jugendchor. Bern, Dalp. 1838. Grbnberg, deutsch-dänisches u. dänisch-deutsches Handwörter buch. 2r Lheil- Dänisch-deutsch. 2e Ausgabe. Copenha- gen, Gyldendal. 1839. Der neue Freidank u. s. w. Aarau, Sauerländer. 1838. Arnold, Bemerk, über d- Bau des Hirns u. Rückenmarks. M. Abbild. Zürich, Höhr. 1838. ' - Weydmann, Würdig, der von der Direct, d. Stuttg. allge meinen Rentenanstalt vorgebrachten VertheidigungsversuchS. St. Gallen, Scheitlin. 1838. Steiger, Glück, Heil u. Seligkeit. Ebendas. 1839. Vereinigung der verschiedensten Christen in Ortskirchen u. zu Einem Abendmahl des Herrn. Bern, gedr. bei Rätzcr. 1838. Vögelin, welche Veränd. u. Verbess. sollten in unserm evan- gelisch-reformirten Kultus vorgenommen werden? Frauen feld, Bevel 1837. Die deutsche Mundart im Verhältnis zur Hochdeutschen Schriftsprache u. s. w. Ebendas. 1838. Herrmann, Jose Antonio, der Wilde aus Paraguay. Eben das. 1838. Kalidasa, Urwasi und der Held. Uebers. v. Hirzel. Eben das. 1838. Vögelin, über die Heimathlosen re- Ebendas. 1838. 6r Jahrgang. Schweizerisches Museum f. histor. Wissenschaften. Herausg. v. Gerlach, Hotlinger u. Wackernagel. 11. Bd. 1s 2s Heft. Ebendas. 1838. Kirchhofer, Schaffhauserische Jahrbücher v. 1519— 1529. 2e Ausg. Ebendas. 1838. Jm-Thurn, die Wirthschaftsgesetze der Schweiz :c. Eben das. 1838. Historisch-geogr.-statist. Gemälde der Schweiz. l5s Hcft. Der Canton Graubündcn. Von Röder und Tscharncr. Ic Ablhl. A. u. d- L. der Eanton Graubünden u. s. w. Bern, Huber u. Co. 1838. Hegetschwciler, die Flora der Schweiz 2e Lief. (Zürich, Schultheß.) Hcinr. Bullingers Reformationsgeschichte.Herausg. von Hot- tinger u Vögeli. 2r Band. Frauenfeld, Beyel. 1838. Eiscnmann, die Krankheitsfamilie Typosis. Zürich, Meyer u. Zeller. 1839. Christoph Jrenius. Eine wahrhafte Geschichte. Basel, Spitt ler in Comm. 1839, Rau, worin ist die unnatürliche Sterblichkeit der Kinder in ihrem ersten Lebensjahre begründet u. s. w. Bern, Fischer u. Comp. 1836. ketit Oictionnaire Iranp.-sIIsmanil et allem.-sranp. Io Par tie. frany.-allem. 8trassburß, b,evrault 1838. A. u. d. L. deutsch-franz. u. franz.-deutsches Taschenwör terbuch u. s. w. Die jungen Pflanzenforscher od. botan- Unterhalt, ic. A. d. Franz. Mit e. Vorn,, von Zyro. Bern, Fischer u. Co. 1836. Nouveau Oictionn. Iranp.-allem. s l'usage 3s tout le monäs etc. 1. Partie. 4e eckit. Neues deutsch-franz. Schulwör- terb. u. s. w. 2r Lheil. Beide Theile in 1 Bde. 4. Aufl. Aarau, Sauerländer. 1838. v. Lillier, Geschichte des cidgendss. Freistaates Bern !c. 4. Bd. Bern, Fischer. 1838. Rom gegenüber dem Protestantismus. Aarau, Sauerlän der. 1838. Xratrer, recuell 3e morceaux saciles. etc. 8t. 6a»en, 8ckeitlin u. 6liur, Aellenberger. 1838. 17