Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188608184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-08
- Tag1886-08-18
- Monat1886-08
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge lür oaS Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 7)7 190. Eigentum des BorscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Mittwoch den 18. August. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben.) I. P. Backen» in Köln. Schcldcrcie, Kölsche. I. 16°. —. 75 Inhalt: Der Bät's. Erzählung in köln. Mund art v. W. Koch. 2. Aust. (104 S.) Gebr. jrarl L-' Nikolaus Benziger in Gi,»siedeln. h Mielot, I., Leben der heiligen Katharina v. Alexandrien. Bearb. v. M. Sepet, verdeutscht v. I. Wipfli u. I. I. v. Ah. 6. Lfg. gr. 8°. (S. 141—161.) * 1. — W. u. Biedermann in Leipzig. Novellcn-Bibliothek, criminalistische. 3. n. 4.Bd. 8". —. 50 Inhalte 8. Dcr Präsident. Von E. Rede»hall. Die Braut vom Rim>p atz. Von H. RoSkoschnh. Dcr Mörder seiner selbst. Von M. Transit. MS.) — 4. Sperber contra Taube. Von S. Cech. (110 S.) Caesar Fritsch in München. 8ailvr, I.., Bilder ans dein baz-srisoliön Dooll- AebirAS. 5. Bkt. Traunstein. 8°. (114 8.) * 1. 50 Friedrich Hofmeister in Leipzig. -s Noiiatgkei'ivlit, rnnsillalisell-literarisolier, üh. neue Nusilralisn, innsilral. Bolirikten n. HiliildAn. ^.nsx. k. das Bnbiiirnrn. 58. -lallvA. 1886. Dir. 7. Zr. 8°. (2 Box.) LalBzäliriioll * —. 50 G. Jonghaus'sche Hofbuchh., Verlag in Darmstadt. Beitriixe rnr LtaiVtill d. OroOIisiLvAtiidlssskn. 26. Ld. 1. n. 2. Bkt. 4°. ' 3. 20 rb 1. (55 8.) * 1. 20. — 2. (XXIII, 77 8.) * 2. — W. Kohlhammcr in Stuttgart. Lang, W., von u. aus Schwaben. Geschichte, Biographie, Litteratur. 3. Hst. gr. 8°. (130 S.) * 1. 50 I. Lang in Taubcrbisckofshcim. Comptoir-Notiz-Kalendcr, großer, f. 1887, m. leerem Raum. Fol. —. 20 — kleiner, m. leerem Raum. Fol. —. 10 Hebel's rheinländischer Haussreund f. d. I. 1887. 4°. (96 S.) * —. 30 Landcskalcndcr, badischer, m. lehrreichen Er zählungen, lustigen Schwänken u. vielen Bildern f. d. I. 1887. 8°. (68 S.) * — 20 Orcll Fiißti 8 Co., Verlag in Zürich, diixeixlspielv. Ltalirsi-rvn, Bprinx- u. Larren- nbunAsn. Nit 1 8tadreiAsnIisde. Ar. 8°. (40 8.) * 1. 50 M. Nudolphi in Hamburg. Bahnson, Leitfaden s. den Unterricht in der Geometrie. 2. Tl. 3. Anfl. gr. 8°. (IV, 115 S.) * 2. — Sckulze'sche Hofbuckb. (A. Sckwartz) in Oldenburg. h Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg f. 1886/87. 8°. (176 S.) * 2. —; geb. * 2. 75 h Hos- u. Staats-Handbuch d. Großherzogth. Oldenburg f. 1886. 8°. (XVI, 434 S.) Geb. -j-'* 1. 80 Schul,-Tche Hosbuchh. <A. Schwach) in Oldenburg ferner: Volksbote. Ein gemeinnütziger Volks-Kalender f. d. I. 1887. 8°. (258 S.) * — 50 Stiller'sche Hofbnchb. in Schwerin. Ilrdnudenlnieli, UelclendurAisolies. NrsA. v. dein Verein I. LlsIiIentnirA. Osseiiiebis u. tlltsrtnindllnnds. 14. Ld. 1356—1360. 4". (677 8.) * 15. — N. Strciler in Leipzig. I Urteniineli, IV., lieieiirer n. BatbAsber k. den Bononrssolinldnsr. 3. ^uü. 8°. (68 8.) BndrviAsIiaken a/k. * 1. 20 h Geile, W., methodisch geordnetes Material s. den Zeichenunterricht. 1.—3. Tl. qu. 4°. Oberhausen. * 3. 20 In ball: r. Netz- u. Stigmenzeichncn. <S2 S.) » I. 20 — 2. Freihandzeitmen. <2S S.) ' I. 20. — s. A. Gesäßsorinen. i12 Blatt.) - — 80. h Witt, H., praktische Sprachübungen zur festen Einübung der regierenden Wörter. 1. u. 2. Hft. 8°. (ä 72 S.) Glückstadt. ä * —. 50 cb 1. Die Verhältniswörter. 5. Anfl. — 2. Die regierenden Zeilwörter u. Eigen schaftswörter. 3. Anfl. h Arnold!, E. W., Sammlung plastisch nach gebildeter Pilze. 26. Lsg. In Kiste "** 8. — h Arnold!, H., Obst-Cabinet ans Compositions- Masse. 62. Lfg. In Kiste ** 7. — (Gustav Weise in Stuttgart. Siegfried. Illustrierter Kalender s. 1887. Hrsg, v. P. I. Krell, gr. 8°. (81 S.) * 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm ersten Male angekündigt sind. Ad. Braun X Co. in Dörnach i/C. 41086 Die tieinolde de« Rvieltsinuseuius in Viiisterdain. A. Bredow in Leipzig. 41090 Lirmdelii'. tl. V., llroaetion, Liarritr:, kau, Vinelis - Iss - Laius u. Bieres als IVintsrstationsn I. BunASnIrraniie. Breitkopf Ls Härtel in Leipzig. 41102 Vliedlieii d. 6r. inn^ikuliselte IVerlie. CH. Claesen Ls Cie. in Berlin. 4l09S Dolirsviilplui 8N. Ornarnente, Briese ete. von Ferrari, Bosso, Barrando n. I. I. Heiue's Verlag in Berlin. 41088 Huyler, S., kleine Menschen. Mit e Vor rede von Max Nordau. Karl Scholvc in Leipzig. 4108S v. Haxen n. Vvlitelstetter, L-dreBduoli der dsutselisn 8e1tirin-, 8tooü-, Bourni- tnrsn- n. Bosainsntsn-Badriirantsn. 41096 Lerielit über dis ^Ilgeineine dsntsolis ^.usstsBnnA aul dein Oobiete der Bzwiene u. des R-sttunAsivessns. Berlin 1882/83. HrsA. v. ?. öosrnsr. III. Ld. Julius Springer in Berlin. 41092 v. Fischbach, Lehrbuch d. Forstwissenschaft. 4. Anfl. Brecher, G., Aus dem Auen-Mittelwalde. Dreiundsünszigster Jahrgang. 597
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite