Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-20
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrlchemk außer Sonntags täglich. — BiS früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Ivrilräge für da» BSrfenblatt sind an die Redactton — Anzeigen aber an die Expedition derfeiben zu lenden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Nichtamtlicher Theil. Der Buchhändler-Jubilar vr. Wilhelm Vngelmann in Leipzig.*) Der Buchhändler vr. pll. Wilhelm Engelmann in Leipzig, seit 1839 Besitzer der von seinem Vater 1811 begründeten Firma, hat am 15. Mai den Tag gefeiert, an welchem er vor fünfzigJahren in die buchhändlerische Laufbahn eingetreten ist. Hat ein solcher Tag, an dem man auf den volle fünfzig Jahre langen Zeitraum einer bestimmten Thätigkeit zurückblicken kann, ohnehin für Jed weden eine gewisse Wichtigkeit, so ist er natürlich für einen Mann, der sich, wie der Jubilar Engelmann, im Laufe der fünfzig Jahre seiner bnchhändlerischcn Thätigkeit ebenso als Mitglied des Buch handels überhaupt wie als Verleger insbesondere so große und allgemein anerkannte Verdienste erworben hat, von ganz besonderer Bedeutung. Diese Bedeutung ist denn auck in vollem Maße aner kannt worden, und es haben sich eine große Anzahl Freunde und Bekannte wie Geschäftsgenosscn die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dem geachteten Jubilar an seinem Ehrentage ihre Glück wünsche und Liebesgaben darzubringen. Leider hat es der Heraus geber des Anzeigers, trotzdem daß er gerade sich durch die Gefühle der Dankbarkeit für viele vom Jubilar empfangene Beweise des Wohlwollens insbesondere hätte anfgcfordert sehen sollen, demselben an jenem Tage seine Hochachtung zu bezeigen, doch aus Unkenntniß des Jubeltages versäumt, dies zur rechten Zeit zu thun, und sich den vielen Glückwünschenden anzuschließen. Dafür drängt es den Herausgeber des Anzeigers hier nachträglich noch und öffentlich dem von ihm aufrichtig geachteten Jubilar seine herzliche Theilnahme zu erkennen zu geben, und dabei mit auszusprechen, wie hoch er nament lich die Verdienste zu schätzen weiß, welche sich der Jubilar im Laufe einer langen Reihe von Jahren durch Veröffentlichung einer großen Anzahl bibliographischer Schriften, thcils Verlagsartikel, theils und hauptsächlich eigener Arbeiten, erworben hat. Obwohl der Anzeiger früher schon Gelegenheit genommen hat, eine Ucbersicht der zahlreichen Schriften zu geben, welche die Biblio graphie dein Verlage Engelmann's und hauptsächlich dessen eigener Thätigkeit selbst mit verdankt, so scheint es doch hier, wo es gilt, die gestimmte verdienstliche Wirksamkeit Engelmann's auf bibliogra phischem Gebiete zur vollen Anschauung zu bringen, unbedingt ge boten, jene Schriften-Uebersicht zu wiederholen, und bis zum Ab schlüsse des bibliographischen Schaffens Engelmann's 1868 zu er gänzen. Diese ergänzte Uebcrsicht, welche die von Engelmann's Vor gängern, Enslin in Berlin und Löfflnnd in Stuttgart, herausgege benen und von Engelmann fortgesetzten Bibliographien mit ent schließt, ist folgende: Bibliothek der schönen Wissenschaften 1815, 1823, 1837, ') AuS Petzholdt's Neuem Anzeiger für Bibliographie rc. Vierzigster Jahrgang. 1846. — LibUotbssa msäiso-skirurAioa st nnatmiiwo-pbz'sio- loAioa 1816, 1821. 1823, 1826, 1838, 1841, 1848, 1868. — Uibliotbsoa ooriptorrim olassiooram st Arasoorum st latinorum 1817, 1820, 1823, 1825, 1831, 1840, 1847, 1853, 1858. — Libliotbsoa. paeckaZoZioa 1823. — Libliotbssa, tbsoloAioa 1823, 1833. — Bibliothek der Forst- und Jagd-Wissenschaft 1824, 1843. — Bibliothek der Handlungswissenschaft 1824, 1846. — Libliotbsoa jariäioa 1824, 1840, 1849. — Bibliothek der Kriegswissenschasten 1824. — Libliotbsea pbilosoxbioa 1824. — Uibliotbsea arsbiteetonisa 1825. — Libliotbssa bistoiiso- AsoArapbiea 1825. — Libllotbsoa oseonomioa 1825, 1841. — Libliotbssa vstsrinaria 1825, 1843. — Libliotbsoa pbiloIoZioa 1826, 1840. — Libliotbsoa, msolmmoo-tsstmoloAiea 1834, 1839, 1844, 1850. — Libliotbsea pbarmaosrckiso-sbsmioa 1838. — Libllotbsea orisatalis 1840, 1846, 1861. — Uiblio- tbssa msckiso-bistorioa 1842. — Libliotllsoa plüloloAioa dir. 2. Libliotbsü cksr asusrsa Lprasbsn 1842, 1850, 1868. — Uibliotbssa maAioa, st pnsamatioa 1843. — Uibliotbssa sbabi- luckii 1844. — Libliotbssa ps^oboloAisa, 1845. — Libliotbsea bistorioo-naturalis 1846 (mit snAlissbsm TitsI 1847), 1861. — ölbliotbses. jucka-ioa 1849, 1851. — UiblioSrapbis bioAra- xbicins 1850. — Libliotbsoa matllsmatiea 1854. — Jahres bericht über die im Gebiete der Zootomie erschienenen Arbeiten 1856. — Libliotbsea. AsoAraplusa 1857, 1858. — Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche 1857, 1860. — Liblio- tbeca asZ/ptiaoa. 1858. — Libliotbsea sntomoloZioa 1862, 1863. — Libliotbsea biblioArapbies. 1866. Ueberblickt man diese lange Reihe der bibliographischen Schrif ten, deren Brauchbarkeit und Werth den Lesern jedenfalls zum größten Theilc aus eigener Erfahrung bekannt sein dürfte, so kann man nicht anders, als seine vollste Hochachtung aussprechen vor dem Manne, der, trotz seiner übrigen außerordentlichen Thätigkeit sowohl wie als Kommissionär von über siebzig verschiedenen Hand lungen und nebenbei auch noch eine Zeit lang als Mitglied des Vor standes und Verwaltungsrathes des Buchhändler-Börsenvereins, gleichwohl noch Zeit, Muth und Lust gefunden hat, auf dem nur zu oft recht trockenen bibliographischen Gebiete so Vieles und dabei anerkannt Gutes zu schaffen. Das von der Universität Jena bei Gelegenheit ihrer dritten Säcularseier 1858 an Engelmann ver liehene Ehrendoctorat der Philosophie darf sicher mit und nicht zum geringsten Theile als ein Zeichen der öffentlichen Anerkennung der verdienstlichen Wirksamkeit Engelmann's ans bibliographischem Ge biete betrachtet werden. Leider hat, wie es scheint, Engelmann seine bibliographische Thätigkeit abgeschlossen. Infolge dessen haben sich einige Andere herzngefnnden, um die für den literarischen Verkehr zunächst einer 407
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite