täglich — Bis früh 9 Uhr ein- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Srschieneue Neuigkeiten deS deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Busch. W., Julchem 8. Aufl^ 8. ° ^ * 2. — Schwarz, A., Sabbath-Predigten zu den Wochenabschnitten d. 4. Buches Mosis. 8. B N * 2. 40 BolkSschulfreund, der. Eine Zeitschrift, Hrsg. v. G. Müller. 46. Jahrg. 1882. (26 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 3. — Bremer, F., Romane u. Erzählungen. Neue Ausg. b. Lfg. 8. * —. 50 1882. Nr. 1. 4. VisrtsIMlirlieli * 4. — der Stadt angrenz. Theile der Ortschaft Wilstorf f. 1882. ^8. Geb. * 4. — -f Lsrstsn, 1*., ^rnolä v. 'VVisä, Lrrdigollof v. Xöln 1151 -1156. Rin f Zeitung, illustrirte. Jahrg. 1882. Nr. 2010. Fol. Vierteljährlich * 6. — Expedition der Medicin. Eentral-Zeitung in Berlin. 51. 1882. (104 Nrn.) Nr. 1. I'ol. pro splt. * 15. — Felix in Leipzig. /sltuux, dsr^- u. llüttsumänumelis. Usä.: L. Neri u. IV ^Vimrusr. 41. OalirA. 1882. Nr. 1. 4. Visrtsljllllrlisli * 6. 50 — dots-uisofto. Usä.: äs Lar^. Ii. äust. 40. äaftr^. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro splt. * 22. — Schützen- u. Wehr-Zeitung, deutsche. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. - Pinckert, F. A., die Obstbaumpflege in Gärten, Anlagen, Plantagen, an Straßen u. Wegen. 8. * 1. 20 Fries« in Leipzig. -f Lxpvrt. Orxan ä. Osntralvsrsins k. Nanäslg^so^rapliis u. I'öräsr^. VisrtsijLllrlisll * 3. — Eerschel in Berlin. -j- Gcflügelhof, der. Wochenschrift f. Geflügelliebhaber, -Züchter u. -Händler. Hrsg. v. K. Ruß. 2. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3. — ft Jfls. Zeitschrift f. alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien. Hrsg. v. K. Ruß u. B. Dürigen. 7. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3. — ft Welt, die geflederte. Zeitschrift f. Vogelliebhaber, -Züchter u. -Händler. Hrsg. v. K. Ruß. 11. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. i. 8. Vierteljährlich * 3. — ft Mieth-, Pacht- u. Geflnderccht, das, nebst dem amtsgerichtlicheu Pro zeßverfahren nach der deutschen Civilprozeßordnung. Bearb. v. e. kgl. preutz. Rechtsanwalt. 3. Ausl. 8. * 1. —; geb. * 1. 30 ft Färber-Zeitung, deutsche. Red. v. I. C. Geyer. 18. Jahrg. 1882. Mit Mustern. Nr. 1. 4. pro cplt. * 10. — Brinlkmeier, E., praktisches Handbuch der historischen Chronologie aller Zeiten u. Völker. 2. Aufl. 8. * 12. — National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 119. Hst. 12. * —. 30 Inhalt: Jmmermann's Werke. 42. Hst. — der deutschen klassischen Dichter. 246. Hst. 12. * —. 40 Inhalt: Goelhe's Werte. 75. Hst Strehlke, F., Goelhe's Briefe. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworteu. 4. Lfg. 8. * 1. — Zimmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 19. Aufl. 24. Lfg. 8. * —. 50 — Wunder der Urwelt. 26. u. 27. Aufl. Supplement. 24. Lfg. 8. * —. 50 dasselbe. 28. Aufl. Suppl. 13. Lfg. 8. * —. 50 Entscheidungen d. kgl. Oberverwaltungsgerichts. Haupt-Register zu den 7 ersten Bänden. 8. ^ * 2. —; geb. * 3. — ft — u. ^.U82Üß6 au8 äsn kat-sntbeftriftbsn. äaftrS. 1882. Nr. 1. 4. pro splt,. ** 36. — Bibliographisches Institut i» Leipzig. Bornmüller. F., biographisches Schriftsteller-Lexikon. * 7. 50; BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. Vögel. 15. Hst. 8. Klaunig i > Eassel. Erinnern 'gen, hessische. Aus den Papieren e. verstorbenen kurhess. Offi ziers. 8. * 2. — Keßler, F., Stoff- u. Uebungsbuch f. den Sprachformen-Unterricht in Taubstummen-Anstalten. 8. * —. 75 Piderit, F. C. Th., Geschichte der Haupt- u. Residenzstadt Cassel. 2. Aufl., Hrsg. v. I. C. C. Hoffmeister. 1. Lfg. 8. * 1. — Vilmar, W. I., Predigt, geh. am jährl. Buß-, Bet- u. Danktag am 1. Novbr. 1881. 8. * —. 25 Kößltng'sche Buchh. in Leipzig. Warum treten wir nicht in das Christenthum ein? Bon e. Juden. 8. geb. ' Neunundvierzigster Jahrgang. 13