Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-23
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
scheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind au die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. .st7 44. Leipzig, Dienstag den 23. Februar. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung i (* vor dem Titel --- Titelauflage, st — wird nur bar gegeben.) Chr. Belser'sche Verlagsh. in Stuttgart. Blätter, neue, aus Süddeutschland f. Er ziehung u. Unterricht. Hrsg. v. C. Burk u. G. Pfisterer. 15. Jahrg. 1886. (4 Hfte.) 1. Hst. 8°. (80 S.) pro kplt. * 4. SO I. C. C. Bruns' Verlag in Minden (W.). Krieg, der serbisch-bulgarische, bis zum Waffen stillstand. Vier Borträge v. e. preuß. Offizier, gr. 8°. (110 S.) » 2. 50 Adolf Cohn, Vorlag u. Antiqu. in Berlin. st Uiseliuaiotli. Bsbräisoiiör Nsxt in. Bunk- tation, dsutsoiisr stlsizsrsstrA. u. BrüiürA. v. X. 8ammtsr. 5. BkA. Ar. 8". (8. 129— 160.) ** —. 7b C. Th. GrooS in Karlsruhe. st Verordnungsblatt d. großherzoglichen Ober schulrats. Jahrg. 1886. Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. * 2. — Auguft Hirschwald in Berlin. ^rek1v 5. O^LlcoloAie. keä. V. 0r6ä6 u. 6u866i-o^v. 27. Lä. 3. ölt. Ar. 8°. (IV u. 8. 331—498.) * 5. 60 Jos. Kösel'sche Buchh., Verl.-Cto. in Kempten. Kröll, I. R., Kanzel-Reden. 5. Bd., enth. Predigten üb. die laurctan. Litanei. 3. Hst. 8°. (S. 161—240.) * —. 60 Johann Kühl in Fürth. Schweißer, E., Hilfsbuch zur Befestigung d. Unterrichts in Geographie, Geschichte, Natur geschichte u. Naturlehre f. die 6. u. 7. Klasse der Volksschule. 8°. (87 S.) * —. 60 I. B. Meyler'sche Buchh.. Verl.-Conto in Stuttgart. Zeitschrift f. die freiwillige Gerichtsbarkeit u. die Gemeindeverwaltung. Hrsg, von A. v. Boscher. 28. Jahrg. 1886. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (2 Bog.) pro kplt. * 7. — W. Mauke Söhne, vorm. Perthes - Besser 8 Mauke in Hamburg. Mittheilungcn d. Vereins f. Hamburgische Ge schichte. 8. Jahrg. 188b. gr. 8°. (168 S.) * 2. — Dreiundfünszigster Jahrgang. A. H. Payne in ricudnih bei Leipzig, st Lurusl'g, 4., Brinoipisn dsr Naisrirunst. Xns dem BnAl. v. X. OöriinA. 2. Xuü. 7. W. 4°. (8. 49—56.) 1. 50 Friedrich Pustet in RegenSburg. Jubiläum, das heilige, v. Papst Leo XM f. d. I. 1886 allen Gläubigen d. Erdkreises gewährt. 16°. (192 S.) * —. 30 Puttkammer j> Mühlbrecht in Berlin. Verrvioknis« dsr VorissunAsn, vsioirs unk dsr Brisdrioü-IVillisims-istnivsrsität ru Ber lin im 8ornmer-8smsstsr 1886 Asiraitsn vsrdsn. 4°. (36 8.) ^ —. 60 A»g. Schoy in U-beriinge». st Blonsliarfe, USUS, Bsd.: Brunau-Oörrss. staiwA. 1886. 1886. istr. 1. 8°. (8 8.) BaldsLirriisb * 1. 50 Dimon Schropplche Hoflandkartenh. (I. H. Neumann) in Berlin. st Xartv d. Bsutsobsn Nsiobss. Xbtin i XöniAr. Brsuüsn. 1: 100 000. IlrsA. v. dsr üar- toArapp. XbtiisilA. der icöniAi. prsuü. Bandssauknairms. istr. 151. 185. 449. 474, 476. 497. 499. 500. 538. 571. Lpkrst. u. üoior. Boi. ä ** 1. 50 lubalt: 151. ^lalebis. — 185. ^Volclsglc. — 449. Soh^vsLäuitr. — 474. k'rsnksnstsirl. — 476. 6rottks.u. — 4S7. Xsisso. — 4"9. 6o»s1. — 500. Olsiwitr. — 538. Mess. — 571. kjrm»soll2. Veit S. Co. in Leipzig. Xrviiiv k. Xnatomis u. BlixsioloAie. Brss. v. IV. 81s u. IV. Brauns u. 8. Du Lois-B,s^- rnond. stairrA. 1886. (12 Ms. 1. u. 2. stlkt.) Ar. 8°. (358 8. m. Tat.) pro üplt. * 50. — Hieraus sin/.sin: — kur Xnatomis u. BntvioirslunASASseiiiolits. HrsA. v. IV. Bis u. stV. Brauns. stabrA. 1886. I. u. 2. M>. Ar. 8°. (168 8. m. Nak.) pro irpit. * 40. — — kür Bd^sioloAis. IstrsA. v. B. i)u Lois- stts^sunond. stairrA. 1886. 1. u. 2. 8kt. Ar. 8°. (190 8. m. Nak.) pro üxlt. * 24. — N. v. Waldheim in Wien. AittdeilnuASN üd. OsASnständs d. Xrtiiisris- n. Bsnis-^Vsssns. stadrA. 1886. (12 Bkts.) 1. Bkt. Ar. 8". (78 8.) In Xomm. pro Icpit. * 20. — Erschienene Neuistkeiten des deutschen Kunsthandels. (Mitgeteilt von Hermann Vogel (früher Rud. Weigels.) (Bei der Angabe des Maßes der Bildfläche ist die Höhe stets zuerst genannt.) I. Kupferstiche, Radierungen, Photogra vuren und Aquarelldrucke re. Oostüs, in Aanrsr BiAnr, naoii iinies Aöbsnd. Xis 8iiiioustts AS2. u. iitlr. Boi. td/g v. Biedermann in BsipriA. OriAinai-istaciirunASn Büsssidorksr Xünstisr. 5. litt. (Li. 1. Lerniiardinsr-Bund von B. Losoir; 2. Bübnsriiund v. 6. B. Bsiicsr; 3. NBor in Oairo v. Niisrnist. v. Boiesv- drsobsr; 4. Bstknisoiis Bandsebakt v. 0. Holtmann; 5. Büimsriiok mit Bkau v. 6. stut^; 6. Bisobmarkt ^u Xntvsrslsn v. X. istampk; 7. Bandsobakt aus ci. Nsuto- durAsr stVaiäs v. 6ü. Xröner; 8. Llarins v. 8. Bstsrssn; 9. Xartotksisrnts v. 0. 8trüt>3ki; 10. XmstVörtirsrsss v. st. stViii- roiäsr.) gu. Boi. 20 Lünstisräruoirs 30 ^ tstsssiisvilakt k. vsrvisik Lunst iu IVisn. InnunAs - IVappsn cisutsoiisr Banliivsrirsr. Li. 1. stVappsn ä. Laoirsr. 2. IV. <1sr Blelssiisr. 3. IV. <isr 8oilneiäsr. 4. stV. äsr 8oiiuiimaoii6r. ln Barbsnär. v. 6. X. 8tarirs. 23 u. 21 Om. ä 1h^ B. v. Orumbico v in Brssäsn. stssus Otuststus. „Xsgus ciormitst, gui oustociit ts". (Oiuustusiropk auk ä. 8olivsiütnsli.) istaoii li. Osmäiäs v. tstastr. iilax Asst. u. raä. v. stV. stVosrnis. 56^ u. 44 Om. Odin. Bap. 24 ist. Bsümann in BraA. Xaissr stViiirsim I. Brustbild, Aer. u. iitii. v. Ost BnAsidaoii, mit aiisA. OinraiununASn v. B. Oöxisr d. st. (2ur BrinnsrunA an d. 25säbr. BsAisrunA als XöniA v. Brsuüsn.) Nondr. 61 u. 45 Om. 2 NsidinAsr in Lsriin. Banorama v. Höxter. Notaiansivilt mit 12 kand- biidsrn odsr- n. untsriraid. tstsr. u. iiti>. v. B. 0. Nüiisr. Nondr. 41 u. 61 Om. 6 F!, üoi. 12 Nüiisr in Hannover. Bsnerxvsirr-Nabisaux. örustbiid s.Bsusrrvsirr- mannes mit 8esns, BiAursn u. BmBismsn in aroirit. istmraiimunA. Bntv. v. Xikr. Lispsrts istaoiik. in Oirsrnnitr. lniüieiitdr. 37 u. 28 Om. 1 Lnnstanstait von B. Bisnsr in (stiauekau. 132
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite