Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186407040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-07
- Tag1864-07-04
- Monat1864-07
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich, Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 84. —. Leipzig. Montag den 4. Juli. ——1864. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30, Juni u. 1. Juli 1864, (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Wwe. Berger-Levrault 8 Sohn in Straßburg. 5115. Otto, E., kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch f, die Jugend. 33. Ausl. 16. Cart, ^ Berendt in Berlin. 5116. Brandt, K., homöopathisches Gesundheits-Buch. 10. Lsg. br. 8. Geh. l/s ^ Bcyerle in Darmstabt. 5117. Gewerbeblatt f. das Großherzogth. Hessen. Red.: F. Fink. Jahrg. 1864. Nr- 27. gr. 8. In Comm. pro 2. Sem. * ^ ^ Brcbt in Leipzig. 5118. Wendt, B., kirchliche Ethik vom Standpunkt der christlichen Frei heit, I. Einleitung in die Ethik, Entwickelungsgeschichte der christl. Freiheit in der Kirche u, Theologie, gr. 8. Geh. * 1A Breyer in Dresden. 5119. Berthold, G., das Schwert d. Unsichtbaren. Romantische Erzählg. aus neuester Zeit. 6. Lsg. 8. 2(H NX; s Sachsen 2 NX 5120. Ruinen der Vorzeit u. Gegenwart. Ein illuftr. Volksbuch s. Leser aller Stände. 12. u. 13. Lsg. hoch 4, ä 3 NX; f. Sachsen a 2^ NX 512l.Sanson, H., die Geheimnisse d. Schaffots. In das Deutsch« übertr. v. G. Berthold. 19. Lsg- 8. 2H NX; f. Sachsen 2 NX BroekhauS in Leipzig. 5122. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 11. Aust. 15. Hst. Lex.-8. A ^ Burow in Querflirt. 5123. -j- llerbarium, kleines. I, ldrüblinßs-kdlors. 8. Oeb. * I ^ Elaesen in Lüttich. 51241-ieuLrä, 8peeimen äer vecoration u. Ornamentik im 19. lakrk. 7. u. 8. 1-s§. Idol. In ülappe ä * l^h ^ Ercmer'sche Buchh. in Aachen. 5125. Bourdon, das Leben wiecs ist. Nach der 11.Ausl, deutsch v. F. Thal haus. 8. Geh. N ^ Denicke iss Leipzig. 5126. Alirror, tke autoxrapkic. fl-'tkutoxrapke cosmvpolite.) 9. kol. 1-onäon. * 12 IssX Döring in Potsdam. 5127. Grabvwski, St., militärische Humoresken. IV. 8. Geh. * 18 NX Engcluiann in Leipzig. 5128. voLzr, R.., chie Israeliten ru IVIekka v. vaviäs 2eit bis ins 5. llalirli, unserer ^eitreeknu- i4us ä. Hollänä. übers. 1<ex.-8. 6eb. * 2 5129.llLrtimßs, l. , Dbemata latine äisserenäa äiscipulis. xr. 8. «ek. 3^ 5130, Lucdcr, C., Gustav Geib. Sein Leben u. Wirken, gr-8. Geh, I2NX Eiuunooreißigster Jahrgang. Fcrber'sche Univ.-Buchh. in Gießen. 5131.Maxen, I., die sogenannte accefforische Intervention im Civilpro- ceß. gr. 8. Geh. * ^ Förstemann'S Verlag in Nordhausen. 5132.,Bundesblätter (der freireligiösen Gemeinde). Hst. VI. Lex.-8. In Comm. * 2 NX Franckh'sche VcrlagSH. in Stuttgart. 5133. Ausland, das belletristische. 3446—3461. u. 3472 — 3477. Bdchn. 16. Geh. a 2 NX Inhalt: 3446-3451. Die EmancipationS-Manie. Eine Erzählg. d. M-S. Schwach. Au« d.Schweb, «.Otto gen. Reventlow, 2, Bd. — 3452 — 3461. Der Mann v, Geburt u. da« Weib au« dem Volke. Ein Bild aus der Wirklichkeit p. M. S. Schwartz. Au« d. Schweb. «. C. Büchele. 1. Bd. — 3472—3477. Der Kaufmann b. Antwerpen. Eine Geschichte unserer Tage «. H. Conscience. Aus d. Fläm. v. 8. Büchele. l. Bd. Franz in München. 5134. Archiv, oberbayerisches, f. vaterländische Geschichte. Hrsg. v. dem histor. Vereine von u. für Oberbayern. 23. Bd. gr- 8. 1863. In Eomm. Geh. * I ^ 12 NX Gerold s Sohn in Wien. 5135. Escher, P., gemeinfaßliche Anleitung zur praktischen Lösung der bei Kapitalien- u. Renten-Versicherungen vorkommenden Rechnungs- Aufgaben. Lex.-8. In Comm. Geh. * 2 5136. Jaques, H., die Rechtsverhältnisse der mit Ainsengarantie verse henen Eisenbahn-Acliengesellschaften u. die österreich. Eisenbahnpo litik. L-x.-8. Geh. * 24 NX 5I37.I§üIIer, D., äas österreiebiscbe k'elä- u. Oebirgs-lkrtillerie-hla- terial vom 1. 1863. 8. In 6omm, 6ek. * 1 ^ 14 IVX 5138.Sammlung v, civilrechtlichen Entscheidungen d. k k. obersten Ge richtshofes. Hrsg. v. I. Glaser, I. Unger u, I. v. Waliher. 2, Bd. gr. 8. Geh. * 4 Grothe in Berlin. 5139. Hetroff, I. G., Enthüllungen üb. die bewährtesten u. bekanntesten Schönheitsmittel nebst dazu gehörigen Recepten. 16. Geh. ^ ^ 5140. — dievollständigeFärberei in Seide, Wolle, Baumwolle rc. 16. Geh. * Grunwo in Leipzig. 5141. Herbert, L., LouisNapoleon. Roman u. Geschichte. 2. Ausl. Volks- Äusg. 9. u. 10. Lsg. 8. Geb. a * H Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 5142 ^rLnei-Daice, neue, s. äas KöniZr. Hannover vom I. luli 1864. xr. 8. Oek. * 6 kssX Hcekenask in Pesth. 5143. ^Albach, I. S., Stunden der Andacht. Erinnerungen an Gott, Tugend u. Ewigkeit. 2. Ausl. 8. In Comm. Geh. * 2 Heniiupcl's Wwc. in Maricnburg. 5144. Breiter, LH., die alte lateinische Schule in Marienburg. e. Beitrag zur städtischen Schulgeschichte. 4. In Comm. Geh. * ^ ^ 199
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite