Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ro Psg. dle dreigespaltene PetitzeUe oder den n Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .1« 243. '— Leipzig, Donnerstag den 17. Oktober. — 1889. Bekanntmachung. Zweite Liste (Erste Liste siehe: Börsenblatt Nr. 2-10.) der uns infolge des vom Vorstände des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler versandten Rundschreibens angemeldeten Zu wendungen: 1. Von Herrn Robert Max Forberg, i. Fa. Robert Forberg in Leipzig behufs Ausnahme des Namens seines 1880 verstorbenen Vaters, Robert Forberg, in die Liste der immerwähren den Mitglieder: 300 >6. 2. Neue Beitritts-Erklärungen von: Aachen. Herrn Leonhard Matz, i/H. Jgn. Schweitzer, Buchh. 8 Aarau. Herrn H. Ehlers, i/H. I. I. Christcn's Sortim. (Emil Wirz) 3 Augsburg. Herrn Michael Seitz, i/Fa. Litcrar. In stitut v. vr. M. Huttler 10 Berlin. Herrn Georg E. Nagel 5 „ Paul Linthe li/H.GeorgE. 3 „ Alexander Möbius / Nagel 3 Bonn. Herrn A. Ehrst, l 3 „ W. Köhler, r i/H. Emil Strauß 3 „ H. Wynelen, ^ 3 Dresden. Herrn Carl Tittmann 10 Düsseldorf. Herrn Hermann Michels (I. Buddcus'- schc Buch- u. Kunsthdlg.) 5 Fra uenfeld. Herrn Rob. Beer, i/H. I. Huber 8 Grünberg i. Schles. Herrn Carl Scholz, i/Fa. Fr. Weiß'sche Buchh. 3 Hannover. Herrn Jos. Lautenschlagcr „ Carl Wienstruck, s i/H. Fr. ' Cruse's Buchh. ZOst L Georg) Heilbronn. Herrn Georg Deike, „ Alfred Rühle, Kreuznach. Herrn Georg Barth, i/Fa.R.Voigtländcr's Sortiment > i/H. A. Scheurlen's Sortiment (Carl ) Haering) 3 3 3 3 3 Landau. Herrn Bernhard Egermann, i/H. G. L. Läng s Buchh. 3 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Leipzig. Herrn Johannes Schmidt, li/H.CarlFr. „ Armin Werner, / Fleischer „ Otto Forberg (vormals Thiemer's Verlag) AdolfGillhoff, David Rost, Carl Beyer, Ernst Brockhoff, Hans Chriacus, A. Hommel, Richard Liesche, i/H. I. C. Hin- richs'schc Buchh. (Sortiment) Mülheim (Ruhr). Herrn M. Röder, i/Fa. Carl Ziegenhirt Nachf. 3 München. Herrn Carl Kutzer, > 3 : ^- „ L. Wenzel, t 3 » JoscfEichbichler, i/Fa. I. Schweitzer 12 Speyer. Löbl. Jaeger'schcn Buchh. 5 Herrn Rudolf Noever, Geschäftsführer der Jaeger'schcn Buchh. 3 Stuttgart. Herr» Karl Arnold, ) Kröner » „ Max Rocstel, j 3 Herrn Hugo Baumgärtner,r 3 „ Alb. Jäger, 3 „ Richard Junge, ^ 3 „ Eugen Mayer, sW. Spemann ^ „ Carl Rommler, ^ 3 „ Leop. Schindler, 3 „ Carl Winckler, 3 Würzburg. Herrn Hermann Michaelis, i/H. Ad. Stübers Verlagsbuchhandlung 3 3. Erhöhung der bisherigen Jahres beiträge von 1890 an von: Agram. Herrn Heinrich Senftleben, i/Fa. Muön- jak L Senftleben 10 Bern. Herrn Alexander Francke 6 Bonn. Herrn Emil Strauß 25 Braunschweig. Herrn Friedrich Westermann, i/Fa. George Westermann 30 Grimma. Herrn Gustav Gensel 5 Hall. Herrn Wilh. German 4 Hamburg. .^> Heirn A. B. Laeisz 10 Heidenheim. Herrn Chr. Rees, i/Fa. C. F. Rees'sche Buchhandlung 5 Karlsruhe. Herrn CH. Th. Groos 15 Köthen. Herrn Otto Schulze 12 Landau. Frau Sophie Lang, geb. Cron, i/Fa. G. L. Lang's Buchhandlung 5 Leipzig. Herrn R. M. Forberg, i/Fa. Rob. Forberg 20 „ Adolf Rost, i/Fa. I. C. Hinrichs'sche Buchh. (Sortiment) 30 „ Friedr. Sielcr sen., i/H. Franz Wagner. 5 Minden. Herrn I. C. C. Bruns' Verlag 15 München. Herrn R. Oldenbourg 30 Schmölln. Herrn Neinh. Bauer 5 Sigmaringen. Herrn Carl Liehner, Hofbuchhändler, 6 Stuttgart. Herrn Ludwig Schlag, i/H. W. Spemann 5 Berlin, den 14. Oktober 1889. Der Vorstand des Unterstiitzungsvereins deutscher Luchhändler u. Luchhandlungs-Gehülfen, i. A. Elwin Paetel, z. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel --- Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. °— ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Brcltkops L Härtel in LeivtiS- Dahn, F., Welt-Untergang. Geschichtliche Er- zählg. aus dem 1.1000 nach Christus. 3. Ausl. 8°. (VII, 508 S.) ' 7. 50: geb. * 8. 50 733