Ersännt jeden Montag, Mittwoch Buchdändler-Meffe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für da« Börsenbla» find an bi, RedalIIon, — Jnle- rale an dle Erpedlllon desselben ju senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börscnvereins der Deutsche» Buchhändler. 128. Leipzig, Montag den 15. October. 1860. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler wurden ausgenommen: 3) Carl Albert Rüdiger, Firma: L. Schaefer 's Buchhandlung in Magdeburg. 4) Hyman Binger, Firma: Gebrüder Bingcr in Amsterdam. 5) I. M. Binger, Firma.-GebrüderBingerin Amsterdam. Berlin, Augsburg und Leipzig, den 10. October 1860. Per Vorstand des Dörsenoereins der Deutschen Duchhä'ndler. Veit. I. P. Himmcr. S. Hirzcl. Bekanntmachung. Die Nachträge zu unserem „Verzeichniß der Sortimcnlsbuch- handlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Leipziger Verleger-Vereins in Rechnung stehen" werden Milte nächsten Monates ausgegeben. Leipzig, den 8. October 1860. Die Commission der Leipziger Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mikgetbcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. October 1860. Appun - Buctih. in Bunzlau. 81V8. Stubba, A., Aufgaben zum Iifferrcchncn f. Schüler in Stadt- u. Landschulen. 1. Hfl. 28. Aufl. 8. I>^ N-f Na-U in Leipzig. 8I69.Lrst»ckmer, , u. 6. LoArdack. 6ie Drackten 6er Völleer vom Nexinn 6er descdickte bi» rum 19. 1abrku»6erl. t. u. 2. b>fg. Imp.-4. 6el>. ä * 2U ^ Bassc in Llnedliiibiirg. 8170 Hertzbcrg, O.V., der rationelle Ackerbau nach den Anforderungen der Gegenwart. 2. Thl. A. u. d. T-: Die ökonomische Nutzviehhaltung nach den verschiedenen landwirlhschaftl. Lerhältnifsen u. herrschen den Wiclhschaftssystemcn. gr. 8. Geh. I g« Bcrd'sche Buchs,, in NordUnge». 8171. Baader, I., Beiträge zur Kunstgeschichte Nürnbergs, gr. 8. Geh. 'L 8172. Bauer, Fr., der sogenannte Chiliasmus. Ein Wort zur Lerständigg. f. unsere Zeit. Conferenzvortrag. gr. 8. Geh. ' ^ 8173. » Bodemann, F. W., Joh. Tobias Kicßling. Nach seinem Leben u. Wirken dargestcllt. 2. Aust. gr. 8. Geh. ^ Siebenundzwanzigster Jahrgang. Beck'schc Buchh. in Nöidlingen ferner: 8174. Epe, A. V., Leben u. Wirken Albrecht Dürer's. gr. 8. Geh. * 2^ ^ 8175. * Kindlcr, I. P., Hülfsbuch zum Gesangbuche f. die evangelisch-lu° therische Kirche in Bayern. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 6 N-s 8176. » Leyriz, F., Kern d. deutschen Kirchenlieds v. Luther bis aufGcllcrt- 2.Aufl. gr. 8. Geh. 8177. Löhe, W., Von der Barmherzigkeit. Sechs Kapitel f. jedermann, zu letzt ein siebentes f. Dienerinnen der Barmherzigkeit. 16. Kart. m. Goldschn. * 16 N-t 8178. kIsL) IV. 6run6r!ss 6er itlineralogie. gr. 8. dek. * 1^ ^ 8179. » Schunck, I., Kinderpredigken den Kindern vorzulesen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. Vs ^ 8180. * Wild, F. K., der Verbrecher u. sein Freund. Eine Erzählung. 2. Aufl. 8. Geh. 6 N-k Gebr. Bcnzigcr ln (srinsicdcln. 8181. Burgener, L.. Helvetia sacra od. Leben u. Wirken der heiligen, se ligen u. frommen Personen d. Schweizcrvolkes. 2 Bde. gr. 8. Geh. 2 24 N-s 8182. Hecht, L.. der selige Benedikt Jos. Labre, französ. Pilger. Aposto lisches Schreiben üb. seine Tugenden u. Seligsprcchg. re. 12. Geh. 3Vs N-s 8I83.Schubiger, A.. katholisches Gesang- u. Gebetbuch f. das Volk, enth. 3 n. -tstimm. L>edcr nebst e.Zugabe der gewöhnlichsten latein.Choral- gesänge rc. 2. Ausg. gr. 12. Geh. 27 N-t' 8184. Thomas v. Kempen, vier Bücher v. der Nachfolge Christi. Und c. vollständ. Gebetbuch im Geiste der Nachfolge Christi. 17. Aufl. sNr. 2.j 24. Gch.6-L N^ BraumüUer'ö Verl.-Cto. in Wien. 8185 Lrauu, d, dompen6!un> 6er operativen dxnaeleuiogie u.deburts- bilte. gr. 8. deli. 2 8186. Lsmarcd, L., drun6satre 6. ?a»6eleten - steckte» rum alea6em. dekraucke. gr. 8. dek. * 2 ,/S 8187 2. L, stiora v. I)eut«cklan6 Kack 6er analst. IVIetko6e besrb. gr. 8. dek. 2 ,/S 18 Kz^ 8188. ksckeiuont. V. L., tkevretiscll-pralctiscke drammatile 6er engli schen 8praeke Kack e. neuen >Ietko6e m. e. bs6euten6en ^»rakl accentuirter debgn. u. steispiele. gr. 8. dek. 1 ^ 12 K-k 294