Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 290. Leipzig, Sonnabend den 14. Dezember 1895. Amtlicher Teil. Zur gefälligen Beachtung! Wir nehmen Bezug auf unsere Rundschreiben vom I. Dezember und auf unsere Bekanntmachungen in den Nrn. 284 und 285 des Börsenblattes und bitten höfischst, uns die Bestellungen auf das Börsenblatt 1896 und auf etwa besonders gewünschte Exemplare der Nachrichten aus dem Buchhandel 1896 schnellstens zugehen zu lassen. Beide Blätter werden nur auf Verlangen und gegen bar geliefert. Die Bezieher des Börsenblattes erhalten die Nachrichten aus dem Buchhandel mitgeliesert; ohne die Nachrichten und ohne die Beilagen kann das Börsenblatt nicht bezogen werden, auch eine Teilung in der Art der Zu stellung ist nicht statthaft Leipzig, den 14. Dezember 1895. Geschäftsstelle des Lörseilvereilis der veutschen Suchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. . MiürlUMM ill das hülldtllirrMrr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Charlottenburg, den 5. Dezember 1895. Franz Barschall. Inhaber der Firma ist Franz Barschall in Berlin (Kur fürstendamm 122). Düsseldorf, den 26. November 1895. W. Wörmbcke. Inhaber der Firma ist Wilhelm Wörmbcke. Horb, den 29. November 1895. I. Heberle. Inhaber Jakob Heberlo. Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts ^ gelöscht. ^ h B L Härtel. Dem vr. Ludwig Volk- ^ L Mösch kc"^ Adol^Watt e"/M ö schke dagegen Wilhelm Otto Andreas Hans Wiegrebc als Mitinhaber in dieselbe eingetreten. — den 5. Dezember 1895. Bacmeister's Verlag. Die Firma ist gelöscht. — den 7. Dezember 1895. Deutsche Verlags druckerei, Merseburger L Walther. Inhaber der Firma sind Felix Merse burger und Theodor Oskar Walther. Posen, den 26. November 1895. A. Cybulski. Das Handelsgeschäft ist auf Lauer von Przyjcmski übergegangen, wel cher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Stuttgart, den 2. Dezember 1895. A. Bonz' Erben. Dem Walter Winckler ist Prokura erteilt. Zweiundscchzigsier Jahrgang. Anzeigeblatt. Kommissionswechsel vom 30. Novbr. —11. Dezember 1895. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Jacob Dirnböck's Buchh. (Eduard Beyer) in Wien: früher Ed. Kummer, jetzt F. A. Brock haus. Adalbert Fischer's Verlag Nachfolger in Leipzig: früher F. Volckmar, jetzt L. Fernem. Julius Grabe'S Buchh. (Curt Rolher) in Peine: früher F. Volckmar, jetzt Bernh. Her mann. Rich. Karbaum (Will). Liebsch) in Nauen: früher R. Hoffmann, jetzt Herrn. Beyer. Julius Koch in Curityba: früher W. Diebener, jetzt K. F. Koehler. I. L. V. Laverrenz in Berlin: früher F. Volckmar, jetzt direkt. Theodor Presser in Philadelphia: früher Breitkopf L Härtel, jetzt Rob. Forberg Georg Ehr. Ursin's Nachfolger in Kopenhagen: früher Bernh. Hermann, jetzt K. F. Koehler. Berliner Verlagsgesellschaft, Selle L Bogdan in Berlin: früher E. O. Jahn, jetzt Rob. Friese. C. F. Wiedemann in Roda S.-A.: früher R. Streller, jetzt Herm. Schultze. s54721j Dresden-^., Dsiüsrubsr 1895. k. k. 0rtz8än6r UkuiäslL-vriKLörtzi Ui»»« II. vo» l'LMll Vokrl'L ll.eiskbäLlltzi'-V ki'lllA iu f53372j 8tuttxll.i t: S88