Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189504170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-04
- Tag1895-04-17
- Monat1895-04
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint pn Bcrbindung mit de» »Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: siir Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder SV Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- HÜndler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. 88. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 17. April. 1895. (Amtlicher Teil.) Allgemeiner Deutscher Suchhund! ungs - Gehilfen - Verbund Danksagung. Heute sind wir in der Lage, über fernere Beiträge für unsere Witwen- und Waisen-Kusse unter dem Ausdrucke des herzlichsten Dankes quittieren zu können. Liste XII. Vom Verein jüngerer Buchhändler »Agricola» in Innsbruck einmalig lO V/! Von der Firma: Karl Baedeker in Leipzig jährlich 50 „ „ » Jos. Kösel'sche Buchh. in Kempten erhöht jährlich auf 50 Kreis Oesterreich-Ungarn (3. Liste). Durch freundliche Vermittelung des Vertrauensmannes Herrn Osw. Möbius in Wien: a) Einmalige Beiträge: Von der Firma Bermann L Altmann in Wien „ „ „ Th. Bindtner, k. k. Hof-Spediteur in Wien „ Herrn Th. Daberkow i. Fa. C. Daberkow in Wien „ „ Rudolf Drodtleff i. Fa. Gust. Heckenast's Nachf. in Pretzburg „ „ I. Fritsche i. Fa. Schöpfer'sche Buchh. in Reichenberg „ der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien „ Herrn Sigmund Goldmann i. Fa. Halm L Gold mann in Wien „ der Firma M. Gottlieb's Buchh. u. Antiqu. in Wien „ Herrn Carl Graeser i. Fa. Ed. Hölzel in Olmütz „ der Firma Gustav Grimm in Budapest „ „ „ Friedrich Grosse in Olmütz „ „ „ Friedrich Jasper, Buchdruckerei in Wien „ Herrn Andreas Juszyvski i. Fa. Jelen L Juszyvski in Przemysl „ „ „ G. Katz in Budapest « „ „ Hermann Kerber in Salzburg „ „ „ Jg. Kleinmayr L Fedor Bamberg in Laibach „ Herrn P. Lubensky i. Fa. Leuschner L Lubensky in Graz „ „ Otto Maaß in Wien „ „ I. Meyerhoff i. Fa. Ulr. Moser's Buchh. in Graz „ „ Henry Edw. Millard, Direktor der Bibelgesell schaft in Wien „ der Firma I. Nase in Nikolsburg „ „ „ Ludwig Nüßler in Leoben „ „ „ S. Pötzelberger in Meran „ Frau Elise verwitw. Roemer i. Fa. Sallmayer L Cie. in Wien „ Herrn H. Sch. in Wien „ der Firma A. Schönfeld in Wien „ Herrn H. Schwick i. Fa. C. Rauch's Buchh. in Innsbruck „ der Firma Moritz Stern in Wien ,, „ „ F. Tempsky in Prag „ Herrn Ernst Trenkler i. Fa. Jacob Dirnböck's Bh. in Wien „ der Firma Wagner'sche Univbh. in Innsbruck b) Jährliche Beiträge: Von der Firma Alois Auer L Comp, in Bo^en „ „ „ Hans Feller in Karlsbad „ „ „ Hermann Kerber in Salzburg gweiundsechzigster Jahrgang. Von der Firma Ferd. Kleinmayr'schc Buchh. in Klagenflirt 15 „ „ ,, Paul Sollors in Reichenberg ^ 5 „ Leipzig, 13. April 1895. Der Vorstand. Paul Hempel. Louis Seiriug. Richard Hofsmanu. 10 20 20 " 10 fl. 20 25 « 10 10 15 fl. 25 .F 20 10 fl. 10 25 20 fl. 20 25 25 20 - 25 10 „ 25 15 - 10 fl- 50 10 10 20 100 " 10 fl- 25 10 (Nichtamtlicher Teil.) Der Vorstand des Verbandes der üreis- und Grts-Vereine im Dentschen Suchhandel. Dresden, den 13. April 1895. An die verehrlichen Vorstände der Kreis- und Ortsvercine sowie an die Herren Abgeordneten. Geehrte Herren Kollegen! Wir beehren uns Ihnen mitzuteilen, daß die siebzehnte ordentliche Abgeordneten-Versammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine Sonnabend, den 11. Mai d. I. nachmittags "/z4 Uhr (pünktlich) im Nebensaale des Buchhändlerhauses abgehalten werden wird. Die Tagesordnung umfaßt: 1. Jahresbericht des Verbandsvorstandes. 2. Rechnungsablage des Vorstandes für das abgelaufene Jahr. 3. Voranschlag für 1894,95. 4. Festsetzung des Jahresbeitrages auf den Kopf der Mitglieder der Verbände. 5. Neuwahl des Verbandsoorstandes. 6. Tagesordnung der Hauptversammlung des Börsenvereins. 7. Verkaufsnormen der Vereine und die Ordnung des Rest buchhandels. 8. Bericht über die Agitation, das Verfahren partieller Ramsch verkäufe betr. 9. Bericht der Abgeordneten aus ihren Kreis- und Ortsverbänden. 10. Etwaige Anträge aus den Kreis- und Ortsoereinen, die satzungsgemäß drei Wochen vor der Abgcordneten-Versamm- lung zu stellen sind. Die Namen der Herren Abgeordneten für die siebzehnte Versammlung bitten wir uns sobald als möglich direkt mit der Post anzuzeigen. Wir brauchen nicht hervorzuheben, wie wichtig sich im Laufe der Jahre die Versammlungen der Abgeordneten für die Entwickelung des Buchhandels bezeugt haben, und rechnen wir auf einen zahlreichen Besuch der Versammlung. Hochachtungsvoll ergebenst Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsvereiue im Deutschen Buchhandel, vr. E. Ehlermann. R. von Zahn Georg Lehmann. Diejenigen Herren, die bereits Freitag den 10. Mai in Leipzig anwesend sind, werden ersucht, an einer vertrau lichen Vorbesprechung an diesem Tage abends acht Uhr im Gutenberg-Keller teilzunehmen. 281 >-4 ,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite