täglich. — Bi« früh 9 Uhr ein- Börsenblatt für den 'Beiträge. für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eikenthum «e« Börsenverein« der Deutschen Buchhändler. 164. Leipzig, Dienstag den 18. Juli. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Gebettiüchlein f. Kinder. 16. *—.7 ft blotnrkorsedtzr, äsr. Hrsx. v. Llclarelr. 15. 1882. Nr. 27. 4. VisrtsIMllrliell * 4. — Ernst S. Korn in Berlin. OSKlrolblLlt üsr öuuvsr^'altuQA. 2. 1882. Nr. 27. 4. VisiftsIMKrlieft * 3. — ft Erholungsstunden. Familienblatt zur Unterhalts, u. Belehrg. Jahrg. 1882. Nr. 27 u. 28. 4. Vierteljährlich —. 60 Wollen-Gewerbe, das deutsche. Zeitschrift f. die gesammte Wollen-Jn- dustrie. Hrsg. v. H. Söderström. 14. Jahrg. 1882. Nr. 53 u. 54. 4. Vierteljährlich * 3. — ftuvß u. ^1t. 2. Xuü. 4. lökx. 4. * 1. 50 Keßler in Leipzig. ft Geschichte d. Allgemeinen Buchhandlungs-Gehilfen-Verbandes, Hrsg, von den beiden derzeit. Vorsitzenden (E. Baldamus u. I. Kracht). 8. ** 1. —; für die Mitglieder die Verbandes ** —. 50 Correspondenz, kaufmännische. Zeitschrift f. Volkswirthschaft, Handel u. Statistik. 7. Jahrg. 1882. Nr. 10. 4. Halbjährlich * 2.)— 9. 8. o 6 ^ ^ s n^L ris. Dieckhofi, A. W., Justin, Augustin, Bernhard u. Luther. Der Ent- wickelungsgang christlicher Wahrheilserfassung in der Kirche als Be weis f. die Lehre der Reformation. 5 Vorträge. 8. Geb. * 2. — die Menschwerdung d. Sohnes Gottes. Ein Votum üb. die Theologie Ritschl's. Vortrag. 8. * —. 50 u. L. VVtzisrstrags. 93. Lä. 1. ükt. 4. pro oplt. * 12. — ft Provinzialblatt, brandenburgisches. 3. Jahrg. 1882. Nr. 27 u. 28. 4. Vierteljährlich * 1. — ft Fischer, Homöopathie u. ideale Heilkunst. Vortrag. 8. *50 Taschen-Wörterbuch, kleines medicinisches. 2. Aufl. 16 Geb. ^ SO der Medicin. Vortrag. 8. * . 50 Weltgeschichte, illustrirte, f. das Volk. 108. Hst. 8. * —. 50 Stacke, L., deutsche Geschichte. 2. Aufl. 7. Lsg. 8. * 2. — ! Freund's Schüler-Bibliothek. l.Abth. Präparationen zu den griech.u.röm. Schulklassikern. Präparation zu Curtius, Alexander d. Gr 5. Hft. I 12. * —. 50 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. f32495/j x. Hierdurch beehre ich mich die Mittheilung zu machen, daß ich unterm Heutigen am Nudois Mcrkr! errichtet habe. Als Grundlage habe ich das ausgedehnte Lager wissenschaftlichen Antiquariats des Herrn Eduard Besold dahier käuflich übernommen*) *) Bestätige ich hiermit. Ed. Besold. Neunundvierzigster Jahrgang. und gedenke, folgend der bisherigen Richtung, der Herausgabe wissenschaftlicher Fachkataloge meine Thätigkeit zu widmen. Unverlangte Sendungen bitte ich mir nicht zu machen. Dagegen ist mir die Ein sendung von Circularen, Wahlzetteln und Ver zeichnissen im Preis herabgesetzter Bücher er wünscht. Ich bitte um gefällige Einsendung von Antiquariats-Katalogen in einem Exemplar direct per Post, von zwei Exemplaren durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig, welcher die Güte hatte, meine Commissionen zu über nehmen. Hochachtungsvoll Erlangen, 16. Juli 1882. Rudolf Merkel. s32496.) Dresden, den 11. Juli 1882. Kchiiiüici k Lechner. Mit der Bitte, das uns bisher geschenkte Vertrauen auch ans die neue Firma übertragen zu wollen, und der Versicherung, daß die letztere ihren Verbindlichkeiten wie bisher prompt Nachkommen wird, zeichnen wir Hochachtend Schnabel L Fechncr. 430