Deilaaeu: Weiher »lld roter Destellzettelbogea. wdcheor- ^ liche» Nerzeichui» der «rfchienenen und der vorbereiteten ganzen), die zweit« Selte »0 Mar» «eine ganz» Seit«), 5o Mar» («ine halb« Seit«), 2S Mar» («ln« viertel Seite). I; Anzeigen auf der dritten uod vierten Ämschlagfeit» werden,, I;wie Injerate in, Innern de» Sdrfeublatte» berechnet, geänderten Girmen, monatliche» Derzeichni» der Vorzug»- ^ «>I«. 6ubf»rlptlon»pr«ife. Seriell- und <partiepreis» ufw^ uriickverlangten gieuig- red-2nhaltsv«rzslchoü» Umschlag zu Nr. 68. Leipzig, Donnerstag den 22. März 1917. 84. Zahrgaug. — In Kürre er8cbeint: II Oie veuketien krauereien /Vlalriabriken, krennei-ei'en, Zpril- uncl ?re88kefe- ^abnlcen im 6e8i1^e von ^K1ien-0e8e1l8ckiasten I_Ä6enprel8 elegant gebunden IVI. 6.— In Kommi88ion mit 25'X. k^bM. Lei IZurberllgen gewübren wir 30°/» und I I/IO Lxemplure. Wir kükren direkte 8e8teIIungen nur gegen vorherige Lin8enäung äe8 8etrage8 inkl. Porto oder unter bl3Lbn3bme 3U8. LirfllIIung8ort: öerl>n-8ebönederg. I^>38 Werk berichtet in 3U8fükrIiLber Wei8e über die tinunriellen VerbMni88e 83mtlicber E-^^ktienZe8eIl8Lb3ften obiger öruncken in berug 3uk Oründung, Klöbe de8 ^Ktienk3pit3l8, Kur8- 8t3nd, 6ier3b83tr und Vividendenertr3gni8 der letzten 10 ^j3bre und i8t ein ruverl388iger k^3t- geber für jede einzelne p'irmu, die 8icb über die Verb3ltni88e irgend eine8 Konkurrenrunter- nebmen8 orientieren will. Wir bitten, umgebend ru verengen und 8icb de8 beiliegenden 6e8teIIrettel8 get. ru bedienen. Lerlin VV. 35» im Nürr 1917. Verlax kür Kör8en- unä finan^literalur -^.-0.