Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193702158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370215
- Bemerkung
- Seiten 599-602 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-02
- Tag1937-02-15
- Monat1937-02
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mil veilagen: .Angedotkne unö Scsuchlc Bücher' unü .vestellzettel' VOl - «1o1lI^!)U(Il 193^» Die Lkconik cisc Isc8ni8. v!8l X5. 230 8. 6rosc8. 8/^ 3.50 <Vl)l-^itgl. 844 3.15) Vas rum vielen i^ais ecscksinon6o VVI-takcbucii stoUk -isn kscksnscliaftrbonctit füs cias ^aks 1?3L cias. ^oklseicke lackleute reigen wieäss in lcusren, inkoltsssicksn kinrelbeitsägen äen kntwiciclungsstanä auf ollen Oebieten äes lecknilc. vis beron- äese beäeutuno äes buckes liegt obes in ciem ksscklieften 6er umfangssichen in- unä ouslänäiscken äcksifttums. varu äienen äie neben clem lext übessicktlick an- geosäneten 3300 kanänoten mit etwa 7000 5cksifttumskinweisen. vor -<uffinäen eines geruckten Ltells im lext wisä weiteskin esleicktsst äusck sin Lackwost-Vssreicknir mit svnä 2500 Poststellen. Zcklieftlick wusäe in äem äiesjäksigen ^oksbuck esstmolig ein ^nkong mit bedeuten den Qeäenlctogen cles leckniX ausgenommen. ttelniisclie V/s^Icstoftke sün >Vonni- WOSS6I^1)6I^6I^6^ tüc 8inrs>8sirung mit Xotils, O05, kls8tciritöt. 8soc8sitst von 44. 44sngsringkovssn VOl. Ol8I 5, 73 5. mit 55 ^>88. unci 9Iotsln. Lcosck. 844 3.50 sVOI-44itgl. 844 3.15) vis ^sbeit bekonäelt ciis //äglicklceiten äes Xupfesessposnis äusck Veswenäung kockfestes Xupfesledissunaen, Xupfesplattisstes 5takl- uncl Aluminiumbleche, fesnes ciis kignung von Iinlc, Aluminium sowie 5takl mit 5ckutrübesrügsn in locm von Ves^inlcung, kmail unä anclesen Vesfoksen. Vanvben wessen auch ciis nickt- metalliscken ^ustausckwesXstofte, ciie /^öglickXeiten cies Wassesveseäelung unci osganisatosiscks //aftnakmen bespsocken. Ve^soli^ensteclinilc. ös kstt« ruc vv, ^ m 8c8i-it1sntolgs tür dtismis-lngsnisui-s, ^ppocots8ous5 unci vsi-- won8ts ösruts. solgs 1937 ttstt 1: Olt4 X 4, 38 8. mit 52 -^88. öcorck. 844 2.75 iV0l-44itgl. 844 2.50> ^U8 äem lnkalt: Qsunälogen cies tiostresXleinesung / Xompalct-äispesse Ztofts füs 2esXIeinesungsvessucke / ?6sXIeinesungrvosgänge in cies k^soxis / leucktemessung m staubkaltigen lnäustsie^isen / Oewinnun^ von Wossesstoft aus Xolcsofengos / Kunst- un6 p^eksto^ke 1. vix, ^ 4 38 8 mit 57^88.9Iotsln un8 1 8i!8totsl. öcorck. 844 2.75 <VOl-44itgl. 844 2.50) ^UL ciem lnkalt: Qefügeuntessuckung von ?seftstoften / Lkemisckes -Aufbau unci tissstellung künstliches osgonisckes Weskstoffe / beosbeitvng von ^seftstoffen / Ckemie cies Xunstkasre/Veswenäungsmöglicklceiten von Xunstkasrpseft§toff-l.aassn/ l.agespsüfmasckine tüs Oleitlages aus ^seftstoften / ^olymese Xunststofte im koks- leitungrbau / Xunrt- unci psesZstoffs in cies l-i au steck nilc / kosmsckvvinciung unci V/äsmeleittäkiglceit von ?ss6stoffen / ^seftstofts unci pseOtecknilc in ^mssilca. Die Steuern dei^ freien tsclinisclisn kenu^s. Von V/. 7sm!in. vlXI 5, L2 8. ö5orc8. 8^ 2.- iVVI-^itgi. 8V^ 1.80> vmtassenci unci tüs jecien leickt vesstäncilick entkalt ciie Lcksift ciis wichtigsten ke- stimmungen aut ciem Oebiet cies vmsatr-, kinlcommen-, l.okn-, Vesmögen- unci Oewssbestsues. vie auOesciem beigegebene alpkabetischs vbsssickt cies abrugs- tökigen Ausgaben macht cias kieft ru einem westvollen kesates beim Ablassen cies bncis lebsuas fälligen ZteuesSslcläsung. Ketnieksteclinisclie Laninielniappe. Ossommsits ksti'isbsbiöttsi' ous 8sn istrtsn 3ot>5göngsn von »^osctunsnkou / Oe>' 8sti-is8r. O!8I 53 öiöttsn nskst IntioltLVSi-- rsictinis vn8 kintüknung. ln 8ommslmopps8/^ä.- <VOl-^itgl. 8^5.40) vie seit Anfang 1?33 im /^nreidsnteil cies ^eitscksitt »Maschinenbau / ves ketsieb« ab^ecisuchten ketsiebsblättes sinci nunmeks in ^appentosm rusammengetoDt es- sckienen, um ciamit ciiesss kiilfsmittel weitesten Xseisen rugänglick ru macken, vusck spätes« ksgänrungsliefssunaen wisci ciis äammelmoppe vesvollstänäigt wescisn. 5ckon jetrt vesmögen ciie ksattes ciem ketsiebsmonn ru cien vsssckiecisnsten >Vsslc- stattfsagen lcusr unci bünciig Auskunft ru geben. lnkalt cies /^appe: 18 klättes übes allaemeins ketsiebstuksund unä -kinsicktung, 1ä klättes übes spongebencie unä spanlose losmung, 5 blättss übes 5ckweii)en unä i.öten, 10 blättes ubes >Vasmbekonälung unci 4 blättei- übes Obesfläckenbekanälung unä -Vesgütung. k/Uttellungsncle^/^otenialpnüsungs- anstalt on cis^ lecknisclien tlocli- 5(1iul6 VONOIStodt» 81stt? Xoi^osion unrl vousf ssstiglcsit. Von I8um VOl un8 81. Octis VOl. OlXI ^ 5, 107 8. mit 55 ^88. uncl 34 7o8Isntotsln. kcosck. 8/^ 9.- sVOl-/^itgl. 8/^4 3.10> Vas tieft entkält Vsssucksesgebnisse fast olles metallischen V/eslcstofte. >^uf 6sunä eidsnes unä fsemäes vntsssuckungen soll äes Vosgang ä«s Xossosionsesmüäung unä sein kinkuft auf ciis vaussfestiglcsit gelcläst wssäen. lesnes esläutssn raklseicks 5ckaäsnsfälle aus äem betsieb ciis >V,slcung äes Xossosionsesmüäung auf unsess bauteile. ^bscklieftenä wesäen ciis Mittel unä Wege rus kskokung äes Xossosions- äauesfsstiglceit unä rus Vesmeiäung von Xossosionsäaussbsücken aufgsreigt. K^aftfali^tsclinisclis ko^scliungs- Ol'lreiten I-Ie^ 5. v>8l 4,218. mit 32 /^88.6co8c8. 8/^3.50 iVVI-^itgl. 8^3.15) 1. besickt: l-lntessuckung äes äpülung eines ^weitalct-^otoss mit vmlcsksspülung 2. bssickt: Lpülung unä bsennstoftvssbsauck. VVI-konscliunoslieft 382. v,8l/<4 32 8 mit 30 ^88. unci 4 lolilsntolsln. kcosck. 8^4 5.- jVOI-^itgl. 8^4 4.50) 44it tolgsnclsn ksitcogsn: 74clcscmonn VVI: »Wöi'meüksi'gong unci moleiculorv SloS- übsk»»rc»gung im gisiciisn ssici bsi grollen Ismpsi^otu^- unci poi'tiolcl^uclcriifkscsnrsn«. ks wisä gereiot, äoft äie Vssänäesung äes vbestsagungsveskältnisse in esstes Unis von einem äaäusck beäm^ten, einseitigen /^assentsanspost äusck viftussion kessükst, k. Qnom: »Inopfsniconcisnsution von Wosss^ciompk«. Im «ssten Isil äes -^sbeit wesäen äie beäinaungen, äie äas ^uftseten von Isopfen- lconäenrotion bewislcen, untessuckt unä mit tiilfs äes Xapillastkeosie eslcläst. - ves rweiteleil liefest einen beitsog ru äes umstsittenen fsage äes Wäsmeübesganges von sukenäem tieift- u. äaftäampf bei Isopfenlconäensotion u. Warseskoutlconäensotion. lI ^ursütitlicke k'i'ospslcts ststien IcostsnIoZ rui- Verfügung! (I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite