Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-07
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn^ und Feiertage. — JayrcspreiS: siir Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 .//. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nicht»,itglieder 20 Psg., sür ittichtbuch- händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .-V» 155. Leipzig, Sonnabend den 7. Juli. 1894. 9t mtli ch Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeleilt von der I. C. Hi urichs'scheu Buchhandlung.) o vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Hermann Back in Oelsnitz i. B. "I'nAinanri, R.., Alüolcliobs Nvnsobsn. Kxeeisior. ltins iVamlerA. Ar. 8". <49 8.) u. 1. 20 C. H. Bcck'sche Bert.-Bucht). (O. Beck) in München. (Uri», L. A., Handbuch des bayerischen Staatsbürgers, Eine ge- meinuerständl. Darstellg. der gesamten Verfnssungs-, Verivaltungs- n. Wirtschaftsgesetzgebg. des Deutschen Reichs n. des Königr. Bayern u. e. Wegweiser u. Nachschlageüuch in allen öffentl. An gelegenheiten f. jedermann, zumal aber f. die an der Selbstver- ivaltg. Beteiligten. Unter befand. Berücksicht. der Rechtsprechg. zumal des Verwaltiingsgerichtshofes u. der Litteratur. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 81—176.) —. 80 IIunctbnLb clsr lrlassisvlisn /lltsrtnms-IVisssnssbatt in sz-stsmatisebsr llarstsUnnA m. bssoncl. Nüolrsiobt aut (losvbiobts a. Nstbcnlilc clsr siimslnsn Oismplinsn. ln VorbimlA. m. llntsnristb, X. öausr, lila»» nie. brsA. von l. v. NüNsr. 6. llcl. 2. 'l'I. (19. llalbbcl.) Ar. 8". n. 5. 50 >1, 2. IvIa88i8oIie Ivuiistru l Iiiiolo^ie v. Ki lt l. 2. 31. (8.305—024.) n. 5. 50. lliicdcl's, Frhr. u., Commcntar zürn Polizeistrafgesetzbuch f. das Königr. Bayern vom 26. Dczbr. 1871. Mit systemat. Einschaltg. der bezügl. Bestimingn. des Reichsstrafgesetzbuchcs, sowie m. Be rücksicht. der Reichsgcivcrbeordng., der Verordngn., oberpolizeil. Bvrschriftetl u. oberstrichtcrl. Präjudizien. 5. Ausl., bearb. v. M. Prvebst. gr. 8". (XXI, 461 S.) n. 5. —; geb. in Leknw. ». 6. - Staudinger, I. v., die Landcsfischereiordnung f. das Königr. Bayern vom 4. Oktbr. 1884. Mit Erläutergn. Hrsg. 2. Bdchn., enth. die Arcisfischereivrdnqii. „. sonst. Zusatzvorschriftcn. 2. Ausl. 8". (l V, 106 S.) Kart. n. 1. 40 C. H. Bcck'sche Buchh. in Nördlingen. Lskotl, 8., clis VsiAlsislie in Nontobrsstisns BraAöclisn. Inn Lsi- traA ^„r innsrsn üssobiobts clss tran/.ösisobsn Dramas im XVI. labrli. Ar. 8". (V, 68 8.) n. 1. 50 Bernian» dl tlltman» (David Bernian»), Bcrl.-Cto. in Wien. llabl'LSbLlÜLbt clss Vsrsinos 1. srvvsitsrts BrausnbilclnnA in IVisn. V. Vsrsinsj.: Ootbr. 1892—Ootbr. 1893. NsilaAs: Lsriobt üb. clis Avumasials Näclobsnsobuis. Nrist v. Lrismanu an« Noslran, Nrist v. 1. (Inais ans /ürioii, Nrist v. 11 Nstsobnilcott aus i'aris üb. ..Das »isclioin. 8tuciinm u. ciis ürstl. Nraxis clsr Nransn". Ar. 8". (32 8. m. Nilcinis.) ln Komm. bar n.n. —. 60 Herma»» Bricgcr in Berlin. I-incismann, D., 8ssicNwa u. 8ssbac>, s. vvisssnsobattl. ^bbancilA., nsb8t s. /nsaminsnstsN» clor AS8irmmtsn 8sob!rclolitsratnr. bsx.-8". <Vlll, 76 8. in. sinAsclr. Ourvsn.) n. 2. — Labsale, 6., clis lieilcvblcuuA clsr Uöbsn-, 8ss- n. IVaicNukt. lÄns IclimatoloA. 8Iriüiis. Ar. 8". (16 8.) n. —. 50 Harald Bruhn in Braunschweig. Liiobnsr, lVl., Ormnlriss cisr Nilitär-OssnncibsitspüsAS. Nit icabl- rsisbsn lbA. im Bsxt n. 3 Niobtllr.-Bat. 9. NtA. Ar. 8. (8. 641—720.) u. 2. — er Teil. (christliche Buchhandlung (P. Walter) in Norden. Bnstprcdjgcr, der. Ein Wochenblatt f. Alle, die da hungert u. dürstet nach der Gerechtigkeit u. die den Frieden suchen in Christo Jesu. Hrsg. u. Schriftleiter: P. Walter, l. Jnhrg. Oktbr. 1893 —Scptbr. 1894. Nr. 40. gr. 4". (4 S.) Vierteljährlich n.—. 50 Walter's, P., Traktatsammlung. illr. 1. 12". 10 Stück bar n. - . 20 1. Gefahr im Verzüge! (8 S.) Friedrich Cohen in Bonn. Ba'SbiV 1. luücroslcopiscbe Xnatomis, brsA. v. O. IlertaviA, v. ia Valstts 8t. dooiAö n. IV. VValcisvsr. 43. Lcl. 4. Utt. Ar. 8". (IV n. 8. 759—966 m. 2 XbbilciAn. u. 11 Bat.) u. 11. — Fischers technolog. Vertag, Fischer de Heitmann, in Berlin. Horstolct, ll., ciis Damptvväsobsrsi n. ibrs NsllsutrmA u. XnrvsnäunA t. llslralisobs, Asrvsrbliobs u. private Xnstaltsn. Ar. 8". (65 8. m. 36 riA.) n. 1. — llurissb, L. IV., ciis Kabrilcation v. solcvc-stslsaursr Bbonsrcis. Ar. 8". (V, 113 8. m. IbA.) n. 5. — S. Fischer, Bcrl. in Berlin. Steinhammer, der „Fall v. Kotze". Ein Beitrag zur Verläum- dungsseuche. gr. 8". (15 S.) n. —. 50 Gustav Fischer in Jena. Oontraibiatt 1. NalctsrioloAis n. Narasitsnünncls. 1lr8A. v. 0. Obl- n-orni. 16. Ncl. 26 Xrn. Ar. 8". (Kr. 1. 48 8. IN. ViA.) n. 14. — ^oitssbiüll, .lsnamobs, t. Katnrrvi8ssn8sbatt, bi8A. v. clsr mscliri- ni8vli - natnrrvi88sn8obattl. 8s8sNsobatt üu .lsna. 28. Lcl. Ksas I'olAS. 21. Nä. 4. Mt. Ar. 8". (III u. 8. 343—486 m. 25 ^b- bitclAn. n. 6 Bat.) bar n. 7. — O. Forst in Bntwcrpen. Ubhelolsdr, DH., Fürst Otto v. Bismarck u. die 3 kleinen deutschen Mädchen am 4. Apr, 1894, Patriotische Phantasie, Neue Ausl, gr. 8". (6 S.) -j-n. —. 70 Wilhelm Friedrich in Leipzig. Lssunt, cisr Boä n. cva8 clann ? clutorm. Vbsr8strA. au8 clem KnAi. 8". (146 8.) n. 3. — !>ios»cr, K., Gefühle. Psychopathische Falle. Mit e. Titelzeichng. v. H. Thoma. 8". (VII, 157 S.) n. 3. — Friese dl v. Pnttkamer in Dresden. Plahmaun, die mähren Ursachen der jetzigen Krisis am Prodnkten- markt n. üb. einige Alittel, den landmirthschaftUchen Betrieb da gegen zu schützen. Vortrag. gr. 8°. (32 S.) n. —. 50 tj.NL8ti.on, la, ct'orisnt st cts ia cistsii8s cls Lonstantinopis. (Xvss 2 srogum.) sXns: „Intsrnat. ltsvns üli. ciis Assammtsn c4rmssn n. BNotton'bj Ar. 8". (19 8.) " 'n. 1. — HovuL, internationale, üb. ciie AS8ammtsn Xrmssn u. lttottsn. lirsA. a. rsä. von N. v. VVitxlebsn - IVsncislsI ein. 12. labrA. 1893/94. 10. litt. Ar. 8". (96 8. m. 2 Karte».) Visrtsljabrliob bar n. 6. — Grüfe de Unze». Buch!,. (PollakowSkt dl Lipp) in «önigSderg i. Pr. Bartsch, A., Geschichtsfibel. Eine Vorstufe f. den deutschen Ge schichtsunterricht. gr. 8". (34 S.) bar n. —. 25 Eiiiuudsechzigsier Jahrgang. 557
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite