Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185803055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-03
- Tag1858-03-05
- Monat1858-03
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während dei Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für de» für da- Börsenblatt stno an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben ju senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 28.— Leipzig, Freitag den 5. März. —-1858. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. tMitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 1 März 1858. Eoftenoblc in Leipzig. 1547. Körner. F.,die Weltgeschichte in Lebensbildern u. Charakterschilder ungen der Völker. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. Geh. ä *8 A. Duncker in Berlin. 898-Wcrnicke, C., die Geschichte der Welt. 2. Ausl. 1. Halbband. Lex.-8. Geh. '27^ NX Inhalt: Die Geschichte t. Alterthunis. I. FriderichS in Elberfeld. >548. Verwandlung d. bisherige» preuß. Gewichts in neues sZoll-) Ge wicht. 1 Tab. in Imp.-Fol. 3 NX Scbwctschkc sc Soh» in Braunschweig. 1549. Mützcll, I., geistliche Liederder evangelischen Kirche aus dem 17. u. der ersten Hälfte d 18. Jahrh., v. Dichrcrn aus Schlesien u. den umliegenden Landschaften verfaßt. I. Bd.Ler.-8. Geh. *2^,,^ 1550. Weber, C. G. E., kurze Ucbersicht der evangelischen Lehre. 3.Ausl. 8. Geh. 3 NX 3251. 3252. 3253. 3254. 3255 ^ 3256. I 3257. : 325«. ^ 3259. 3260. 3261. Auffarkb in Frankfurt a.M. Bachem in Cöl„. Baeseker3chc Bucht,, in Clbcrfclö. Baesekcr in Cfsci,. BaUnmaier » Bucht,, in Basel. Bänder in Brieg. Banget sc Scnmltt in Heidelberg. Baensch in Leipzig. J. Baer in Frankfurt a. M. Bärensprung in Schwerin. Bartl, in Leipzig. Reccnsionen-Verzeichn iß. (Mitgcthcilt von der Expedition des Mcßkatalogs.) 3262. Bartlwl in Berlin. 3240. Abel in Leipzig. 3241. — — 3242. Amclang S Verlag in Leipzig. 3243. Andre in Prag. 3244. Liter.-artist. Anstalt in München. 3245. — — — 3246. — — 3247. Iypogr.-Iir.-art. An stalt in Wie». 3248. Arnoldischc Bucht,, in Dresden. 3246. ASHer sc Co. in Berlin. Aus der Natur. IO. Bd. (Schlesische Atg. 1857. 567. — Gersdorf's Repcrt. 3.) Große, Deutschlands Culturpflanzcn. (Schlesische Itg. 7.) Album f Deutschlands Töchter. (Ebend. 1857. 571.) Ambros, der Prager Dom- (Oesterreich. Morgenbl. I.) Lasaulr , neuer Versuch einer alten Phi losophie der Geschichte. (Bl. f. lit. Un- tcrh. 9.) Phillips, dtsche. Reichs- u. Rcchtsge- schichte.(Jahrb. d. dtschn.Rcchtswiffensch. III. 3.) Zeitschrift d. landwirthsch. Vereins f. Baicrn. (Ccntraldl. f. dtsche. Volks- u. Jugendlit. 1857. 3 ) Arncth, Prinz Eugen v. Savoyen. (Kath. Lit.-Ztg. 8.) Jahrbücher der Volks- u. Landwirthschaft. (Ccntraldl. f. dtsche. Volks- u Jugcnd- lit. 1857. 3.1 Blätter über Pferde. (Ebend.) 3263. 3264. 3265. Bartl,otomänS in Er furt. 3266. — 3267. 3268. 3266. 3270. 3271. 3272. 3273. 3274. Baffer»,nun i„ Mann- h ein». Bauer §>» Naopc in Nürnberg. Beck'schc Bucbh. in Nördlingen. Fünfundzwanzigster Jahrgang- Weil, Wagener, Stahl, die Juden rc. (Hamb. Nachrichten II.) Sammlung unterhaltender Schriften der engl. Literatur. (Erheiterungen 3.) Schröder, Einl. z. Darlegung d. Lehr der reform- Kirche. (Evang. Gemeindebl. f. Rhcinl. u. Wcstph. 4.) Berg- u. Hütlcnkulcndcr f. 1858. (Ztschr. d. Vereins f. dtsche. Ingenieure I, 2.) Naturwissenschaften, die gcsammten.(Schle sische Ztg. 1857. 599.) Blicke in die Apokalypse. (Dolksbl. f. Stadt u. Land 15.) Bienenfreund, der, aus Schlesien. (Cen- tralbl. f. dtsche. Volks- u. Jugendlic. 1857. 3.) Marcade, Abriß d. franzbs. Civilrcchts. (Jahrd. d. dtschn. Rechtswiffensch.IIl.3.> Lu ras, erster Unterricht im Lesen. (Die sterweg, rhein. Bl. 1<V1. 3.) Dil/cnäac/,. glosssrium iatino-Kermani- cu„>. (Ztschr. f. vcrgl. Sprachforschung VII. 2.) üu</,n, colloguiua, deptoplomeres etc., es. IVvnck. (Liter- Ccntraldl. 9.) Pol ko, aus der Künstlerwelt. (Gutzkow, Unterh. N. F. III. 22.) Geschichten, ernste u. heitere, v. Kletke u. Schmidt. (Ccntraldl. f. dtsche. Dolks- ». Jugendlit. 1857. 3.) Hintze, Naturbildcr. (Ebend.) Schmidt, d. Buch der Märchen. (Ebd.s He idem ann, Handb. f. d. eorrespondi- rende Publikum. (Schlesische Atg. 1857. 579.) Vorwärts. Monatsschrift f. Landwirth schaft. (Ccntraldl. f. dtsche. Volks- u. Jugcndlit. 1857. 3.) Stammcr, Abbildungen zur Chemie. (Liter. Centralbl. 9.) Hrotsvitha, der, Werke, v. Barack. (Ebend.) Weiß, d. lustige Essenschmied. (Hamb. Nachrichten 1857. 302.) Bicncnzeitung. (Ccntraldl. f. dtsche. Volks- u. Jugendlit. 1857. 3.) Göhring, des Christen Morgen- u. Abend segen. (Volksbl. f. Stadt u. Land 15.) Ordnung des tägl. HausgottcsdicnsteS. (Ebend.) Preger, d. Gesch. der Lehre vom geistl, Amte. (Bl. f. lit. Unterh. 9.) Schlecht, Denk- u. Sprachlehre. (Die-- sterweg, rhein. Bl. 1,V1. 3.) 56
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite