für ileii Jeiitschcii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eins ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 153. Leipzig, Montag den 6. Juli 1903. 7V. Jahrgang. Denmäclist erscheint in meinem Verlage: sleue Malereien kür Vecken, Veranden unei? reppenlisussr 8erie II « 16 farbige tafeln » S 20 lVtark » «- L)<L> Paul (-i'okmann iVlaler in Dresden. Oie erste 8erie des ^Verlres Kat in ^lalericreisen uueiu^escbränirte ^neriienuiiri^ gesunden. soxvobl binsicbtlicb des icompositoriscberi Oalents seines Herausgebers. als aucb berrüglieb der lauste HsproUuktion, veicbe die Vervendunz des gebotenen Materials in der Praxis mit leictltiZKeit ermöglickte. Die Vorrüge der I. Serie, deren sturUs ^uklnge uncü einem Inürs nrtüeru verlrsnkt ist, ünden sieb selbstverstandlick sack in der II. Serie vieder, »der daru kommt oocb. dass der auf dem Oebiete moderner Lormengebung so scköpieriscde Verfasser jetrt Aut einem DiattE gleiktl MEtirere Muster einer Lattung vereinigt und dadurcb einen wsliven 8eüntr von Lutvvürken kür dis nsnreitlieüe r^nsselnnüelinnA von Innenränrnsn liefert. ^'ecler ^ake! können Pausen für die Praxis bezogen iveräen! Ornent bietet sieb dem 5or1imenlsbuck!iändler mik ^alerkundsckafk "MI WM" vorneümlicü den l^eisebuckkandlunäen ein weites Held der Lätjgkeit, da nicbr nur jtzder )tbnellMer der ersten Serie, sondern alle tlunst- und Dekorationsmaler, wie nicbt minder slle ürctlitekten, die bessere Lauten ausru- fübren kaben, riemlick siellEre Häuter sind. Ick bitte um sckleunigste Aufgabe des Bedarfs und ersucbe solcke Lirmen, die einen umfassenden Vertrieb vorrunekmen gedenken, sick mit mir direkt in Verbindung ru setren. I-eipriz, suni iyoz Merr'rciie VerlrgrbuMrnSlung Lugen Lvietme/er