Srlchetnl auher Sonntag» titglich. — Bl» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt sür den Beitrüge für daS Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige, Cigcnthum de« BörscndereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 16t. Leipzig, Mittwoch den 15. Juli. 1874. Anzeigeblatt. lgnserale »an Mitgliedern de» Bärsendrreini Verden die dreigeshaltene Petitieile oder deren Raum mit 7 Pf., alle iidrigen mit I>4 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Bcrtaufsanträgr. 126509.j Lin bedeutendes, gebe rentnbles Verln^sgssebüktin Nittsldentsoblnnd, ds,s besonders einen nrtistiseb-visssnsobnltliobsn OssobüktsrvsiA mit dein Alnelclivbstsn Lr- kolxe betreibt, ist mit einer dmob teste, kortlnnksnds Arbeiten besebükti--ten Luob- drnolcsrsi unter vortbsilbnttsn LsdinAnngsn ru vsrlcnnksn. — Osebrts Iteüeetenten, dis über sin grösseres Vermögen (es.. 50,0001'blr.) verlüden Irönnsn, vollen sieb ve^sn olles tVeitoren venäen un Inlius Linuss in Leixrig. f265i0.j Ein kleiner Verlag von cingeführ- cn hebräischen Schulbüchern ist unter gün stigen Bedingungen zu verkaufen. Ges. Anfragen unter X. X. an die Exped. d. Bl. Kaufgesuchc. f265ll.f Ein Sortiments- oder Verlags geschäft mit ca. 6 Mille Umsatz wird zu kaufen gesucht. Offerten erbeten: X. II. 0. 6000. xosts rsstnnts Lsrlin IV., kostexxsdition 35. Fertige Bücher u. s. w. LviAbi-Iavviriull L L!o. in l^itno/. f26512.f Ouriosa. Ii L Ii u u 6. Ltuäs x>8^eiloIogl(in6 6t litztHrniro xar sNielntut. LlLSvir-Lolrrikt und VerrisrnvAsn, Ornolc nnkObamois-kapisr, Titel rotb und selivurr, IImseblaZ in Obroino. kreis 20 — 1 il. 10 lcr. mit. 25U. Einundvicrzigster Jahrgang. f26513.j In neuer revid. Ausgabe erschien: Karte vom Herzogthum Lauenburg unter Zugruudeleguug der Kopen- hagener Generalstabskarte entworfen von H. I. W o l l h c i m. Maßstab 1:83,333. Schwarz 1>/z color. ir^ mit 25 hh Rabatt. Für d. Aufziehen a. Leinw. z. Zu sammenlegen berechne 17H N-s netto. Besondere Sorgfalt ist bei dieser neuen Auflage auf Darstellung des Lauenb. Besitzes des Fürsten Bismarck verwendet. Wem daran ge legen, dem ist jedoch nur die cvlorirte Aus gabe zu empfehlen. Ich kann die Karte nur fest rcsp. baar liefern. Lübeck, Juli 1874. Ferdinand Grautoff. Nur hier augezeigt. f26514.f Unentbehrlich für jeden Bau unternehmer. In unserem Verlage erschien soeben: Wocheulohn-Tabelle für Ingenieure, Architekten, Bau unternehmer, Fabrikbesitzer, Handwerker u. A. nach Stunden in Mark und Pfennigen berechnet von Äruno Veith, Maurermeister. Zwei Ausgaben: in Taschenformat und auf Carton in größerem Format zum Comptoir- Gebrauch. H fest und L cond. 35 netto, baar 25 ^ und 13/12. Oels, im Juli 1874. A. Grüncdcrgcr L Co. f265l5.j Soeben erschien: Instzvla Liiinori. Die auf Säugethieren und Vögeln schmarotzenden Insecteu. Nach Chr. L. Nitzsch's Nachlaß bearbeitet von Prof. vr. C. G. Giebel. Mit XVII col. u. II schwarzen Tafel» nach L. Nitzsch's Handzeichnungen. Hoch Quart. Preis 45 ^ ord., 36 »/? netto. Gegen baar 6U"/H Extra-Rabatt. Dieses Werk sollte schon im Jahre 1871 er scheinen, leider wurde die Fertigstellung durch Krankheit des Herausgebers und durch das Feh len einiger Präparate bisjetzt verzögert. Durch die inzwischen eingctretene Preissteigerung der Herstellungskosten und durch Vermehrung des Textes mußte der Preis wesentlich erhöht wer den. — Dies namentlich sür Handlungen, welche s. Z. Probehefte und Prospcctc von mir erhielten. Ich bitte Sie, namentlich Entomologen, Bibliotheken — zool. Gärten — Museen, Thierarzncischulen u. landwirthsch. Aka demien auf dieses vorzügliche Werk ausmerksam zu machen. Die kleine Auflage und die kost spielige Herstellung gestatten nur Lieferung in feste Rechnung. Hochachtungsvoll Leipzig, 10. Juli 1874. Otto Wigand. f26516.j In meinen Commissions-Verlag ging über: Jerusalems Vpsertad. Das Lied der Völkerfreiheit. Epos in fünfzehn Gesängen von Philipp Heinrich Wolsf. Zweite Ausgabe. 8. 321 S. Br. 1 eleg. geb. 1^10 S-f mit 25°/tz Rabatt. Ich kann ausnahmslos nur fest oder baar expediren und bitte, demgemäß zu verlangen. Berlin, 10. Juli 1874. Leo LicpmannSsohn. 344