Ruz-sgUHÜ- äu, dem' Ä'mlchlag , ür Mitgllkdrr: :: » - i > ° g - n s7st-U;-,t°Ib°g°u. WSch'-utIlch°»"N . dl- »st- s-lt° (nur uug°^l., -o°----- dl- — d« ^ch-"°°-^md^d°r —..-.-n 8 ^ n> ' ^ ^ ^ ^ ^ r-glstee, monatliches Derzelchnls der neuen und ge- ^ Umschlag zu Nr. >60. Leipzig, Mittwoch den Z2. Juli ISIS. -6. Jahrgang. > I s WWDWD > !! i VVIWW i — !!!>!!>!? >MUWk!R !!> MÜ i! üiiin ÜÜ'H llDWUlIülUHIIIIln MW' >lj: >i lltlH'lüI! n II!iH u!i n,W>!i (I Mitte September, bezw. im Oktober erscheinen: eebenserimierulMN und polltlsche DenkwljMgketteld von Sotschastsrat a. D. Hermann Freiherr von Gckaröstein Llmfang: 2 Bände von je ZOO-4OO Seiten. Format wie Bismarch Gedanken und Erinnerungen Ausstattung: Buchschmuck und Einband von Prof. Georg Belwe. Das Werk ist in Antiqua und auf holzfreiem Papier gedruckt. Einbände in Halbleinen Preise: Jeder Band geheftet M. 12 — in Halbleinen gebunden M. 17- !!!>>>>>>!!!!!,MMM.llMMMMMMMIIIM,IM« Leipzig. Ende Juli 1919 Paul Näheres siehe Innenseiten