Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-28
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erfcheint anher Sonntag« täglich. — «i« früh » Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel «wen» irgend möglich in der nächsten Nr, zur Aufnahme Börsenblatt für dm Beiträge für dar Börsenblatt sind an di- Redaction — Anzeigen aber -n die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcntham de» »örfrudrreiu« der Deutsche« Buchhändler. ^7 A7. Leipzig. Sonnabend den 28, April, — 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I, L, H in r ich Sachen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, f — wird nur baar gegeben ) Agentur d. Nauhen Hause» in Hamburg. Laube, E., „Gottes Brünnlein hat Wassers die Fülle!" Predigten üb. freie Texte im Anschluß an das Kirchenjahr. 2, Ausl. 8. * S, —- Albert« in Hanau. kigekdaed, 1., äis OssoliiLÜts äsr Tsxtilüuust, osdst Tsxt /.u äs» ISO Takeln <l. ftrlc« s: Ornainsnts äsr Osvelrs. 8, In Lora in. * S. - Boysen, Verlag i» Hamburg. 7 Lüstlteiidolr u, llartix, äas Nöbsl-Llaxarin. 3. llkt, b'ol, * 4, — Buchhandlung b. Massauischen tsolportage-Vercin» in Herborn. Kirchrngeschichtr in Lebensbildern f Schule u. Haus, 4, Aufl. 8, Geb. in Halbleinw. * —, 60; in Leinw, * —. 8S (Lostenoble in Jena. -s Brachvogel, L. S., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen, Bolks- u. Familien-Ausg, 64. u. 6S. (Schluß-)Lfg. 8. a.-. SO leiststnvr, 6., äis LraMbortrassUng auk rvsrts lüntkvruun^sn u. <l,s Oonstruotiou äsr Trisdvsrüs n, Rsxulatorsn k. Oonstruotsurs, k'adriüantsu u. InäustrisIIe. b, I,kx-. 8. * 3. — 7 «iemever, P., ärztliche Sprechstunden, 2, Folge. lO. (der ganzen Folge 60.) Hst. 8. -.50 Orderlei» u> Pirna. wttzlich, die den Thierschutz betreffenden Gesetze u. Verordnungen, m. besond. Berücksicht, der königl, süchs. Landesgesetzgebung, Nebst Ein- leitg, u, Kommentar. 8. * 2. — I. 4l. Finsterlin in München. lüstasekinick, SIcixrsn aus äsr oüirur^iseüsn Xliniü ä, Herrn ?rok. Dr. Ritter v dlussdauru. 2. ilki, IViutsr 1881/82. 8. * 2, oplt. * 3. - »oesser Rachf. in Frankfurt aM. »roschurra, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg v, P, Haffner, ^ ^^ Hft 8, *-.S0 -o Die Mädchenerziehung in Pensionaten. Bon B. Störmonn. Freyschmidt in Eafsel. t 3«t1chrlft d, Vereins s, hessische Geschichte u, Landeskunde, Nene Folge, 10. Bd. I. u. 2. Hst, 8, * 4, 40 Gadow 4c Tohn in Hildburghausen. Sullmann, G., Schulwandkarte vom Königr. Sachsen, 1 : 150,000. 6 Blatt, Chromolith, Fol. * 8 — «aertner« «erlag in B.rltn. Möbu», A-- Stoffe zu deutschen Stilübungen. 2, Aufl, 8. * 4. — «5. Gerold'« Sohn IN Wien. j llartlugsr, L., ^tla, äsr älpsuüora. 21, Lkt. 8, * s — Gerschel, ««rlagsbnchh. in B.rlin. Kompert, L., verstreute Geschichten, 8, , 4 E.0 Füujzigst« Jahrgang. GottKeb's Buchh. in Wien. Kisch, W„ die alten Straßen u, Plätze Wien's n. ihre historisch inte ressanten Häuser, tl. u. 12. Lsg. 4. ä 1. SO; Prachtausg. ü 2. — Gracklauer« Verlag in Leipzig. f Weber-Rumpe, H., mnemonische Unterrichts-Briefe f, das Selbststudium der Gedächtnißkunst (Schnell-Lern-Methodej, 6. Tausend. 8, Breslau. ** s. — Greßner L Lchramm in Leipzig. s-Burckhardt, W., mathematische Unterrichts-Briefe. 46. Brief. 8. * I, — Brimm in Budapest. Zola, E., „Zum Glück der Damen," Roman, Übers, v. A, Schwarz. 2 Bde. 8, * S. - Haas« in Prag. f Karmarsch u. Heeren'» technisches Wörterbuch. 3. Aufl., bearb. v. Kick u. Gintl. 61. Lsg. 8. * 2. — Hempel in Berlin. Kotze, O., die preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänz. Ge setzen, Ministerial-Reskripten, Instruktionen u. Entscheidungen. 2. Aufl, S. Lsg, 8. * —. 7S Rational-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 31S, Hst. 12. * —. 40 Inhalt: Seuine'S Werke, «, Hfl, — dasselbe, bl. Suppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Goethe'» Werlc. W, Hst. Zimmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. iS. Aufl. - 62. Lsg. 8. * —. öv — malerische Länder- u. Völkerkunde, s. Aufl. v. S. Kalischer. 16. Lsg. 8. * —. so — die Wunder der Urwelt. Suppl. zur 26—28. Aufl. SS. Lsg. 8. * —. SO Herross Verlag in Wittenberg. Schulz, I. F. Eh., der Bolksschul-Zeichcn-Unterricht. 1. Tl, Der Zeichen unterricht in Knaben- u. gemischten Klassen, 4, * 4. SO — dasselbe. 1—6. UebungSheft. 4, L * —. 20 — dasselbe. 2. Tl, Der Zeichenunterricht in Mädchcnklassen. 4, * 4. SO — dasselbe, 1—6, Uebungshft. 4. L * —, 20 Huber öt Lahm« in Wien. ilnnä), ck., Osrüarä van Leisten u. »sius 2sit. Voxtrup. 8 * 1. — Bibliographische« Institut in Leipzig. k BrchmS Thierleben. Chromo-AuSg. 83. Hfl. Säugethiere. 8. * 1. - s- Brclow, G., O. Dämmer u. E. Hoher, technologisches Lexikon. 11- Lsg. 8. * —- 50 ß Usvstl'h lianä-I.exilcoi! ä. allssrusins» IVisssns. 3. ^uü. 37. I-tz. 8. —. 30 -s Reumanns geographisches Lexikon d, Deutschen Reichs, Mit Raven steins Spezialatlas v, Deutschland als Gratiszugabe, »8, Lfg, 8. —. SO Berliner Lithogr. Institut in B.rlin, l-sdmanu, 0., Vsrlcsdrskarts äsr kroviuxsn Ost- n. IVsst-Ursusssn, Romwsrn u. kossn, nsüst s. Ortsverxsioüniss. 1:1,000,000. I-itü, u. ovlor. k'ol. 2. — Rarow in Dorpat. ^ 81rnvs. I,., Resultats aus äsu in kullrova anzsstsUtvn Vsr- glsioouogsu v. krvozlon in. trsnaelltzartsn 8tsrusn. 4. * 2. 267
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite