Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-10
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS für Mitglieder des BörseuvcreinS ein Exemplar io siir Nichtmitglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespalkene Petitzetle oder deren Raum 20 Psg., nichkbnchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen nur 10 Pf-, ebenso Bnch- handlungSgchilfcn sür Slcilegesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 211. Leipzig, Donnerstag den 10. September. 1896. Amtlicher Teil. Nnchhiindler-Verband »kreis Norden«. Bekanntmachung. s39344s Tagesordnung der ordentlichen Kreisvereins-Versammlung des Buchhändler- Verbandes »Kreis Norden« am Sonntag, den 20 September 1896, mittags 12'/, Uhr, im »Kasino« zu Oldenburg. 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Rechnungslegung des Schatzmeisters. 3. Antrag des Vorstandes, den Jahresbeitrag für das Vereins jahr 1896/97 auf 8 ^ zu belassen. 4. Voranschlag des Schatzmeisters für das kommende Vereinsjahr. 5. Wahl des Vorstandes und der Rechnungsrevisoren. 6. Wahl der Abgeordneten für die Abgeordneten - Versammlung, Kantate 1897. 7. Ernennung eines Wahlmannes für etwaige Wahlen zum Ver- eins.Ausschutz. 8. Bericht über die diesjährigen Kantate-Verhandlungen. 9. Beratung der Vcrkehrsordnung. 10. Besprechung über eine etwaige Lehrlingsprüsung auf Grund eines Schreibens vom Börsenvercinsvorstande vom 26. Mai d.J. 11. Besprechung über vom Verbands-Vorstand angeregte Fragen: a) Ordnung der Verleger-Konten nach dem Alphabet der Städte. b) Anschreiben an die Zeitungen betreffs des Zeitungsbuch handels. o) Aufdruck auf die Lipperheideschen Zeitschriften betreffs Botenlohnes. 12. Antrag des Vorstandes auf Ersatz von Prozetzkosten an den Hauiburg-Altonaer Buchhändler-Verein. Hamburg, den 8. September 1896. Dri Vorstand des Suchhändler-Verbandrs „Kreis Norden". Heinrich Wichern, Gustav Wolfhagen, I. Vorsitzender. 1. Schriftführer. Bekanntmachung. Herr Leopold Ullstein, Direktor der Bazar - Aktien- Gesellschast in Berlin, hat uns aus Anlaß seines 70. Geburts tages 5 0 0 Mark für den Unterstütznngsverein übergeben und ist dadurch in die Ehrenrechte der immerwährenden Mitgliedschaft des Vereins cingetreten. Wir bringen die sehr willkommene Schenkung, mit unserem besten Dank auch an dieser Stelle, hiermit zur Anzeige. Berlin, den 7. September 1896. Der Vorstand drs NliterstiitzlUlgsorrriiig deutscher ünchhäiidler und öilchhaildiiliigsgehiilfr». E. Paetel. H. Hoefer. M. Winckelmann. O. Seehagen, vr. K. Weidling. Lieiundscchzigltei Icchyzaiit Erschienene Neuigkeiten des deutschen Gnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises Ungeschickt. Die mit u. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. A. Ackermann'» Nachf. in München. "Vterteljahresschrift des bayerischen Landwirthschaftsrathes, zu gleich Organ der landwirthschaftl. Lehranstalten u. Versuchs stationen Bayerns. Neue Folge der Zeitschrift des landwirth schaftl. Vereins in Bayern Red. v. O. May. 1. Jahrg. 1896. 4 Hfte. gr. 8°. (1. u. 2. Hst. 132 S.) u. 4. — «. H. Beck'sche Berl.-Buchh. in München. Gesetzbuch, bürgerliches, f. das Deutsche Reich nebst dem Einfüh rungsgesetz. Textausg. m alphabet. Sachregister. 3. Abdr. 12". (XI, 655 S.) - Geb. in Leinw. u. 2. 50 I. » W. »otsserse's Buchh. in Köln. ^.nnolsn dos kistorisoksn Voroins k. cisv Kisdorrboill, insbssondoro dis aits Krudiö^oss Köln. Iw KuktraAS dos Vorstandes brsA. v. K. Nsistor. 62. litt. Ar. 8". (III, 220 8.) u. 4. — Schlesische Buchdrnckerei etc. in BreSlau. Unterwegs u. Daheim. II. Serie. l0.—12. Bd. schmal 8". a v. —. 75; geb. 8. ll . 1. — 10. In der Hochzeitsnacht. Novelle v. K. Te lma nn. (ISS S.) — 11. Der Dornenweg. Schauspiel. Von F. PHi I tpp i. <108 S.> — 12. Märchen aus dem >g. Jahrh. Von H. Hermann. Nene Folge. (145 S > Die Abnehmer der ganzen Serie erhalten den 12. Bd gratis. — dasselbe. III. Serie. (In 12 Bdn) 1. Bd. schmal 8°. u. —. 75; geb. u. 1. — 1. Die Venus v. Milo. Schauspiel. Von P. Lindau. (1l5 S.) U. Buchholz in München. "Oonkuoli waAna dootrina. Vsxtus sinions antoArapbios oxsoriptus ab R. 6siAor. Ar. 8". (VI, 20 8.) u. 1. 50 H. Bühle» in Bad Reichenhall. Lüblsr, 1846—1896. 50 dabro Kurort, /.um dodaoktniss dsr drüudA. des Laclos Koicbonbail. Illustr. v. K. Kulstrunb. 4". (40 8.) bar u. 1. 20 — Kübror durob KsiobonbaL, 8aIrbnrA u. LsrobtosAadsn. 19. Kuü. 12". (VII, 126 8. w. 2 karb. Karton.) Hob. bar n. 3. — — Lad Ksiobonball u. soins tlwAobnnASll. 11. Kuli. (Kons KusA. 1896.) 12". (49 n. 126 8. w. 2 karb. Karton.) (lob. bar n. 3. 50 Uauoti, II. I., Krswdontübrsr k. Lad Ksiobonball. 8". (32 8. w. KbblldAN. u. 2 karb. Karton.) bar u. 1. 50 Hermann Lostenoble in Jena. Edler, K. E., Beatrix v. Hohenzollern. Roman. 8". (392 S.) n. 6. —; geb. n. 7. — Jokai, M., die bösen Sieben. Roman. Übertr. v. L. Wechsler. 2 Bde. 8°. (228 u. 215 S.) n. 6. —; in I Bd. geb. v. 7. 20 748
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite