Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-17
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: LO Psg. vtc dreigespattene Pctitzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 191. Leipzig, Sonnabend den 17. August. —- 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage. f — wird nur bar gegeben. ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Mar Babciizicil in Rathenow, sllitpitaiuo, L, u kli. v. Nertli»^, dis Xrisgs- waikeu. Lins lortlauk., übsrsiobtlieb geordnete ÄisamwsvstsIIuug ckor gesammtsu Lobuss- watkeu, Kriegskeuer, Hieb- u. stiebwatkso u. Instrumente, sowie Dorpsdos, Nillsu,?all2srgu. u. dsrgl. seit öiutübrg. v. Hinterladern. 3. öd. 7. ilit. gr. 8". (!'/, öog m. INustr.) ' 1. 50 I. P. Bachem in Köln. Bachcm's Novellen - Sammlung. 40. Bd. 8°. Geb. » 1. — Inhalt! Im Kamvi m. der Welt. Miinsterländische Novelle von I. v Dirkink. Im Lande der Mo»d- Icheinler. Americanisches Zeitbild von H. v. Eimbeck. Gelandet. Novelle v. W. Schwarz. <214 S.) E. Bacnsch l»n. in Magdeburg. fHandbuch der Prov. Sachsen. 1889. Nach amtl. Quellen zusammengestellt, gr. 8". (XV, 935 S.) 9. — Psciffcr, G., fortlaufende Erklärung d. kleinen Katechismus M. Luthers zum Schul- u. Kon firmanden - Unterricht. 2. Aufl. 8". (IV, 16 i S.) » —. 75 Rudols Barth in Aachen. Wermelskirchen, C. M., katechetische Predigten. Nach dem Tode d. Vers, fortgesetzt v. A. Höhne. 10 Lsg. gr. 8°. <3. Bd.: Von den Gnaden- mitteln. S. 161—320.) * 1. 50 I. Bielcfcld'S Bering in Karlsruhe. Auerbach s, B.. gesammelte Erzählungen Mit Jllustr. Nr. 4-6. 8°. ä * —. 20 Inhalt: 4. Der Strahen-Mathes. iS. 97—128.) — S. S. Die Frau d. Geichworenen u. andere Erzählungen. iS. ISS—192.) kübrer, illustrierter, du re 5 die Haupt- u. Resi denzstadt Xarlsrnbs. 3. F.uü. 12". (VIII, 91 8. m. 3 6rundrissou u. 1 8tadtpian.) 6eb. * I. — M. Brcttcnitcin'ö BcriagSbuchh. in Wie». Urnun-I'eririvnld, L. r., u. F. Lreissl, löliuiseirs ösitrage rur waoueilsn Lsbaudluog der öraueuliraulibsitsu. gr. 8". (40 8. m. 7 kloirsolm.) * I. 50 flilt/.»in»», k., Vurlesuugen üb. Xranlebsiteu der öaruorgaus. ülitgetbeilt u bearb v. I. II. örilc. 2. ölt. gr. 8°. (8. 39—74.) 1. 50 Sechsundsünfzigster Jahrgang. Georg D. W. kallwc», Brrl.-Buchh. in München. ^Dekorationsmaler, der. Red.: F. Nauert Jahrg. 1889/90. Nr. 79. Fol. (6 S. m. -Jllustr.) Vierteljährlich * I. 50 fMappe, die. Jllustrirte Fachzeitschrift f. Maler u. verwandle Gewerbe. Red. v. F. Nauert 9. Jahrg. 1889/90. Mit Wochenbeilage: Der Dekorationsmaler. 1. Hst. gr. 4". (10 S. m. Jllustr. u. Taf.) Vierteljährlich 3. — i Reiser, X., u. ck. 8peiiur»tl>, vaudbueb der Weberei sum 6edrauobe t. Wobssebuieu u. I I'iaiitilier. 1. öd. vis Robstolks u. ibrs Verarbeit^. ?u 6e weben. 20. Vlg. gr. 8". (8. 593 — 624 m. Hiustr. u. 1 lat.) * 1. 20 f— — dasselbe. 2. öd vie Oowpositiouslsbre u. dis Appretur. 26. I.tg. gr. 8". <8. 801 —832 m. Illustr. u. 1 Rat.) * 1. 20 F. P. Dattcrer, BcriagSbuchh. in Frcising. "llllger, I. vl>, lclsius ösitrage xur Kritilc u. örllärnug der Nouumeuta öoioa im ^usebluss au den 6evsra1-Indsx II. II ru öd. XV— XXVIII. gr. 8". (XI, 80 8.) I. 50 Odttbres-öeiielit der lövigl. baz-errselrsu land- wirtsebaktliobeu 2svtralsebule Wsibsustspban pro 1888/89. gr. 8". (VII, 99 8. m. 1 öild.) » 2. — M. D» Mont-Schaubcrg'iche Bnchh. i» Köln. Allckcr, I., biblische Geschichte d. alten u. neuen Testamentes. Für die kathol. Volksschule bearb. 3. Aufl. 8°. (325 S.) ** —. 85; geb. »» 1. — Eschwcilcr, C., rheinische Gesetz-Sammlung, enth. die wichtigsten der in der preuß. Rhcinprovinz (Bezirk d. früheren Appellationsgerichtshoses zu Köi») gelt. Gesetze u. Verordngn. Chronolvgisd) zusanimengestellt. 2. Aufl. Suppl.-Hft. V. (Zugleich Suppl-Hft. VIII der 1. Aufl.) 6. Aug. 1887 —22. Juni 1889. gr 8". (225 S.) ' 3. — Handfibel, Kölner. 1. Abtlg. Hrsg, vom Kölner Lehrerverein. 98. Aufl. 8°. (46 S. m. Bildern.) Geb. »» — 40 Uittkeiluuge» aus dem Ltadtarebiv v. Köln, krsg. v. L. vöbldaum. 17. ölt. gr. 8". (III, 149 8.) * 4. — Richard Eckstein Nnchf. (Hummer L Runges in Berlin. Eckstcin's humoristische Bibliothek. Nr. 9. 8". " 1. — Inhalt: Studentenliebe. Preisgekrönte Humoreske v. K. Geißler. (129 S.) — 50 Pfennig-Bibliothek. Nr. 1 u. 2. 8". ä * —.50 Inhalt: 1. Die Saxo-Saxonen v. S. Gregorow. 19. Aufl. (63 S.) — 2. Schlingschlangschlorum. Ein lust. Studentenstücklein vom Ende d. 17. Jayrh. v. F. Herm. (64 S.) Rutzianü u. der Dreibund. 8°. <63 S.) > ' 1. - Gnstav Fock, Vcrl.-Kto. in Lcivli«. "fülüller, 0., die tägliobsu vobsosgewobn- bsiten io dso altfraurösisebsu ^rtusromaueu. gr. 8". (71 8.) * 1. 20 I /7 ku « x, V. ^7., x«1 Ak,'« kr^kvkr rrpör : er zdrxijn 7k«p' gr. 8". <72 8.) * 2. — Alsred H. Fried St «o. i» Berlin. Mantcgazza, P, die Physiologie der Liebe. Aus dem Jtal. Neue deutsche Ausg., übers, u. bevorwortet v. K. Kolberg. 8". (277 S.) * 2. — Hermann Graser in Annabcrg. fSützmilch gen. Hürnig, M. v., das Erzgebirge in Vorzeit, Vergangenheit u. Gegenwart. 6.—8 Hst 8". (S. 241—384.) a * — 60 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Roseudorg, T., desckiobts der modernen Kunst. 14. vtg. vsx.-8°. (3. öd. 8. 289-384.) » 2. — Angnft Hclmich, Berlags-Konto in Bielefeld. Koch, W., Reichs-Gesetz betr. den Schutz v. Vögeln. Ergänzt durch die Materialien u. gerichtl. Ent- scheidgn. -c. 3. Aufl. 8«. <20 S > * -. 40 — dasselbe, nebst preuß. Jagdpolizei-Ordnung u. preuß. Wildschongesetz. 2. Aufl. 8°. (62 S.) * 1. 20: geb. * l. 50 A. «. HinrichS'iche «nchh., «crl.-«to. u> Leipzig. IVicrtcljahrs-Catalog aller neuen Erscheinungen im Felde der Liieralur in Deutschland. Nach den Wissenschaften geordnet. Jahrg. 1889. 2. Hst. gr. 8". (XVII u. S. 235—408.) * 2. - ch— dasselbe aus dem Gebiete der Bau- u. Jngenieurwissenschast, Bergbau u. Hüttenkunde. 1889. April—Juni. gr. 8°. <L. 7—10.) pro 10 Explre. 1. 20 fl— dasselbe der Forst- u. Jagdwissenschaft, Haus- u. Landwirthschast, Gartenbau. 1889. April—Juni. gr. 8". <S. 9—14.) pro 10 Explre. 1. 20 ch— dasselbe der Kricgswissenschaft u. Pserde- kunde. 1889. April—Juni. gr. 8". (S. 9 —16.) pro 10 Explre. I. 20 ß— dasselbe der Medicin u. Naturwissenschaft. 1889. April-Juni. gr. 8". (S. 29-150.) pro 10 Explre. * 2. 20 f— dasselbe der Pädagogik. 1889. April — Juni. gr. 8°. (S. 35-58.) pro 10 Explre. * 2. 50 ch— dasselbe der Theologie u. Philosophie. 1889. April-Juni. gr. 8". (S. 25—41.) pro 10 Explre. * l. 50 575
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite