Erscheint Börsenblatt für den Beitrüge für daS Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 108. Elgenthiim dcS Börsenberrin» der Deutsche» Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 12. Mai. 1874. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BörsrndereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Pf., alle übrigen mit 1»4 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s17940.s> 6uäg.-?6st, am 1. Nai 1874. ?. ?. «. 0. 81vlp. bommissionswechfel. anLurelFeu, 6a88 8kit deute Herr Oustuv öraun» die 6üte Kat, weine 6omini83ion Lu üker- 6rg.u6sn2, clen 8. Nai 1874. 4ul. tiaedel. Berkaufsanträge. s17942Z Eine Kunsthandlung in Berlin, ziemlich im Mittelpunkte der Stadt gelegen, soll incl. Außenstände (Passiva sind nicht vorhanden) für 6500 Thlr. mit ca. 4000 Thlrn. Anzahlung verkauft und gewünschten Falls sofort oder vom 1. Juli e. übergeben werden. Reflectenten be lieben ihre Adresse unter H. V. 75. der Exped. d. Bl. fr. zu übersenden. s17943Z In einer größeren Stadt Bayerns ist eine Buchhandlung (Sortiment, Colportage und kleiner gangbarer Verlag) wegen ander weitiger Unternehmungen des Besitzers sofort zu verkaufen. — Umsatz 16,000 fl. — Kaufpreis incl. des festen Lagers und Verlagsvorräthe 7000 fl. Offerten sub N. A 2055. an die An noncen-Expedition von Rudolf Mosse in München. s17944.l Liue keikkikliotkek verkauft 8ekr killiK 8. kellrluxer iu Decken. Einundvierzigster Jahrgang. Theilhabergesuche. s17945.j Für eine im besten Betriebe stehende Buchhandlung in Wien wird ein Associö mit tüchtigen Kenntnissen und einigem Capital gesucht. Offerten unter Ii. an die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Verlagsveränderung. s17946.^ . - Lri8^ t u^l >8lt reaäiiiAs: Vol. I.: Hivknlu', 1ul68 of greok Koro63. Vol. II.: Läxs^ortll. tko ^vkite Vol. III.: — tke knap3aek. Olä ?02. ^ II. Vol. VI. : — k'rank. j Vol. VII. VIII.: — tke littls 6o^ 1ru8t)r Vol. IX. X.: VonKS, ^oläeu 60068. habe ich am heutigen Tage an die Verlagshandlung H. Ä. Pirrrr in Altenburg verkauft und bitte ich die Herren Sortimenter, ihre Bestellungen auf obige Sammlung künftig an nur genannte Firma zu richten. Gotha, den 15. April 1874. G. Schloeßmann. kiöissrlrSllUllA! sI7947.s Oramiuatiea lüiiAua« üoptieae 8tuäio ^wsäsi kg^ron luriu, Nitte A/lai 1874. voeea kroro8. s17948.^ Im Verlage des Festcomitö der diesjährigen Ostermesse ist erschienen und von Iah. Ambr. Barth in Leipzig für 5 N/ netto baar zu beziehen: Allerneuestes Magazin für den Deutschen Buchhandel. In 8. Mit Illustrationen. Inhalt: Unsre Aufgabe. — De natura. 3ortünen- tarioruw. — Der h. Stephan und seine Ge schäftszweige: 1. Fünf Minuten am Schalter der Postbuchhandlung. 2. Der Briefträger als Post- colporteur. — Eine ungehaltene Reichstagsrede. — Cantatefibelverse. (Mit Illustrationen.) — Unsere Cornelius-Ausstellung, ein kunst- critischer Versuch. — Eingesandt: Zur Gold währung. — Programm des Ausflugs nach Grimma. Der Ertrag wird in seinem Ueberschusse zu einem Cantate-Meßvergnügungs-Fonds fürs nächste Jahr bestimmt. Das obige Heftchen wird vielleicht Manchem, der in diesem Jahre am Meßbesuche verhindert war, eine nicht unwillkommene heitere Anregung bieten. Der Rest der Auflage ist nur noch gering! s17949.^ Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben und wird nur auf Verlangen ver sandt: Hof- und Staats-Handbuch des Großher zogthums Oldenburg für 1874. 2 20 NA ord., 2 netto baar. Einband 5 NA. Rechenbuch von H. F. Munderloh und C. H. Kröger, Rektoren in Oldenburg. I. Theil. 11., auf Grund der neuen deut schen Reichsmünze umgearbeitete Auflage. 10 NA ord., 7H NA netto. — Anhang. 2 NA ord., 1H NA netto. Eine abgekürzte Therapie, gegründet aus Histologie und Cellular-Pathologie. Von vr. Schüßler. 8. Geh. 5 NA ord., 4 NA netto, 3 NA baar u. 11/10 Expl. Oldenburg. Schulze'sche Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz). 236