A« 12. November IM i.'i,b k vuakv kß 6 k i. 8« Fahre alt «kknabi popa « «o Fahre alt I Vom Altmeister der deutschen Sprach« erschienen in unserem Verlage seine bekanntesten Werke, die seinen Ruhm mit begründen halfen: KurMatztr SeuWe Llteraturgr- slbilhlo. Von t.n Ansang.n bi« zur G.g.nw.ri- Ein 87. Tausend. Xll und 447 Seiten mit ZZ Handschriften und 77 Bild- nissen in Kunstdruck. Preis: geh. RM 8. — , in Gan;ln. geb. RM IO.— BrrdruMungsbuch ^... welschung für Am«, Schule, Hau», leben. dmchg>s<h,n- und stark vermehrte Auflage. 4l.-—45. Tausend. 28 Seiten Einleitung, über IOOO Spalten Text. In Steifdeckel RM 4.—, Leinen RM 5.— Ein Führer durch Falsch u. Richtig. 4., durchgesehene Auflage (28.—Z2. Tausend). Z76 Seilen und IO Seilen Blattweiser. In Steifdeckel RM Z.—, in Leinen RM 4.— Sprich Rutsch! 4. Auflage (ZI. - 40. Tauseud). 264 S. In Steifdeckel RM 2.—, in Halbleinen RM 2.4O Deutscho Eprachschöpscr - läge (6.—IO. Tausend). Mit einer Einleitung „Von Sprachschöpfern und Sprachverderbcrn" und fast ISO Seiten Wörterbuch deutscher Sprach- schöpfungen. In Steifdeckel RM I.2O, geb. RM I.5O Sei» unübertreffliches Meisterwerk, das in mehr als ZOOMS Exemplaren verbreitet ist und seines ethischen Gehalts wegen schon reichen Segen gestiftet hat, ist: Helmut Hüning« Eine Geschichte aus unsrer Zeit. Für das deutsche Volk herausgegeben vom Dürerbund. Mit Ge leitwort von Ferd. AvenariuS. 49. Auslage. Zl I. bis ZI5.Taus. 8", Z48 S. Brosch. RM Z.—, in Steisdeckel RMZ.6S, in Leinen RM4.80 Helmut Harringa ist ein Roman, der sittliche Lebens- sragen mit Offenheit, Ernst und Reinheit behandelt. E» ist das best« und wichtigste Buch für alle in» Leben tre tenden jungen Menschen, «in Erziehungsbuch, wie es wohl kaum «in bester«» gibt. Da» Evangelium des Helmut Harringa ist der Wille zu ersprießlicher Arbeit, zu kraftvollem Leben und persönlicher Tüchtigkeit. »j««« -.tritt ««1/ TeiHeerr Lslcann/ rrrret r-tet/eretj etter«/ertrrH^t. ZHr rrtet)t Aans rrr itHe: ter-r, rr-tr^ rrrret r^ttr^etts/err ettet «r«« Setr/rmsti/«. »Lkr «« «In«! yu/« er««! «olrer« Ltsrica xitr et re; n-tr et rrrret, 8vnS«^rrat»a// ettrierr, t^errettktrr^t t»te;te:r,' Vorrugr Zhngsdotl «k55k L SkLicek Vkk!.»« »1 >.k»»Lis c 1