Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag , während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaktion, — Inse rate an die Erpedttion desselben zu sende». W 43. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 13. April. 1866. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Wir haben auch diesmal die Anordnung getroffen, daß das M esi h ilfs b uch bereits vor der Cantate-Versammlung, vom 18. April an, von den die Messe besuchenden Börsenmitgliedern unentgeltlich durch Herrn Ed. Wen gler bezogen werden kann. Das Verzeichniß der in Leipzig anwesenden fremden Buchhändler wird zu Anfang der Ostermesse nachgeliefert werden. Stuttgart, Bonn und Leipzig, den 16. März 1866. Der Vorstand des Äörsenvereins der Deutschen Buchhändler. Carl Hoffmann. Gustav Marcus. Franz Wagner. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unterm 15. v.Mks. angebrachten Antrag der Verlagsbüchhänd ler Firmin Didok Freres, Fils cd Co. zu Paris die 1866 im Ver lag derselben erschienenen französischen Werke: 1. s,88 solltsmporaing äs Moliöre, PNI Victor Vournsl. Poms 2. 2. äournnl ä'uns geuns ülls pnuvrs, pur Llrns. Lrninolins Ra^monä. 2. Däitior». zum Schutz der den Autoren, deren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das hier geführte Re gister französischer Werke eingetragen worden sind. Berlin, den 7. April 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts - und Medicinal-Angelegenheiten. Zn Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 9. und 10. April 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j-— wird nur baar gegeben.) Brockt,«»»' Dort, in Leipzig. 2889.Beiträge zur Geschichte Bbhmen's. Hrsg. v. dem Vereine f. Ge schichte der Deutschen in Böhmen. 3. Aibth. 1. Bd. Geschichte v. Trautenau. 2. Hst. gr. 8. Prag. * 14 N-f 2990. Mittheilungen d. Vereines s. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. I. V. Grohmann. 4. Jahrg. Nr. 6. Lex.-8. Prag. * 8 N-f Büchting in Norbhausen. 2991. Punktirbuch, neuestes, od.: Kunst, in die Zukunft zu schauen. 6. Ausl. 16. Geh. 1)4 N-f Drcrunddreißigster Jahrgang. Craz S> Gerlacd in Frcib-rg. 2992. Jahrbuch f. den Berg. u. Hütten-Mann auf d. 1.1866. Hrsg. v. der königl. Bergakademie zu Freiberg. gr. 8. In Comm. Geh. * N F Dietze in Anclam. 2993. Aue, A. v. d>, Epithalamia Sammlung v. Dichtgn. ernsten u. hei tern Inhalts zu Polterabend-Festen, silbernen u. goldenen Hochzei ten. gr. 8. Geh. 1 ^ Engcimann in Leipzig. 2994. NsLQßott, L., äis Minerale äer 8ckzvsiL naek ikren LÜßen- «ekaftsn u. bnnäorten ausfiikrliek bssclirisben. 8. Lek. *IU 2995. Hiuäüeisvk, N., l-ekrbuck äer patkoloßiscken Lewebelekre. 2ur bünsükrA. in äas 8tnäium äer patkolog. Anatomie. 1. l-sZ- gr. 8. Lek. * IsA ^ 2996. Tabellen zu Weber's übersichtlicher Darstellung der Weltgeschichte. Nebst 2 Lnh. gr- 8. Geh. * Fclir in Leipzig. 2997. LerA, O. O., u. 6. 1°. Lokmickt, Oarstellunx u. kesckreikunA sammtlicker in äer pksrmacopoea korussica ausgefukrten o56ri- nsllen Lewäckse. Keue ^ugx. 23.Nft. ßr.4. * 12Xjis; coior. * 1 ^ Grautoff in Lübeck. 2998. Cordes, E., Vergangenheit u- Zukunft der Cholera in Lübeck, gr. 8. Geh. * 12 N^ Grüning in Hamburg. 2999. LonstLQt, V., Ia krusse. Lettre au eomte äe Lismarclc. ßr. 8. Lek. * 9 3000. Familien-Wasch-Notizbuch f. 52 Wochen. 3. Aufl. gr. 8. Cart. Häbcrli» in Amrisweil. 3001. Vogel v. Glarus, Festgabe f. die liebe Jugend. 16. Glarus. Geh. 2^N^ 3002. Waldburger, I., Einst u. Jetzt. Erzählungen aus dem Schweizer lande. 2 Bdchn. 16. Stäfa 1865. Geh. U ^ 121