Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-12
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag« täglich. — Bi« srüh s Uhr eil,' gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgendmöglich in der nächsten Nr. z»r Ausnahme. Börsenblatt sür den Beiträge sär da« Börsenblatt flnd an dt« Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition de«selden zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BörseavereiuS der Deutschen Luchbäudler. Leipzig, Sonnabend den 12. September. 1885. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nach eingehender Prüfung vielfach ausgesprochener Wünsche hat der Unterzeichnete Ausschuß im Einverständnis mit dem Vorstand des Börsenvereins folgende Änderungen in Form und Einrichtung des Börsenblattes beschlossen: 1) Inserate der Rubriken „Fertige Bücher" und „Künftig erscheinende Bücher" werden auf besonderen Wunsch mehr- (2- und 3-) spaltig abgesetzt; Eli che-Inserate sind zulässig, mit Ausschluß jedoch von Illustrationen. Mit Rücksicht auf die Druckkosten empfiehlt es sich, die bisherigen Schriftgrößen (Petit und Mittel) lhunlichst beizubehalten. Inserate, zu denen nichts bemerkt ist, werden wie bisher einspaltig gesetzt. 2) Dem monatlichen Verzeichnisse der erschienenen Neuigkeiten wird (zuerst für Oktober d. I.) ein systema tischer Schlüssel beigegeben, um das Auffinden eines bestimmten Buches zu erleichtern. Vorstehende Änderungen treten mit dem I. Oktober d. I. in Kraft. Leipzig, Anfang September I88ö. Der Ausschuß für das Börsenblatt: vr. Rud. Engelmann, Martin Wigand, d. Z. Vorsitzender. d. Z. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ft ---- wird nur bar gegeben.) I. F. Bergmann in Wiesbaden. Genth, A., der Uebersall in Schlangenbad im I. 1709 u. der Schultheiß Johann Georg Hossmann zu Rauenthal. Eine histor. Skizze. 8". * 1. — * Hartmann, I., Erlebtes aus dem Kriege 1870/71. 2. Ausl. gr. 8°. * S. 60; geb. * 6. 75 ToPeliuS, Z., schwedisches Märchenbuch. Deutsch von A. v. Podewils. 8°. " 2. 70; geb. * 3. 60 Braun 8 Schneider in München. Mtggenliorscr, L., zum Zeitvertreib. Ein Ziehbilderbuch f. Kinder. Fol. Geb. * 5. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhau»' Conversations-Lexikon. 13. Ausl. 170. u. 171. Hst. gr. 8°. ä —. 50 rViwcker, u. r. , cksntsedss 8priob- zvörter-lstexikon. Neue L.nsx. 27. ^r. 8°. * 2. — I. E. C. Brun«' Verlag in Minden. HoratiuS Flaccus, Q., Oden. In den Vers maßen der Urschrift ins Deutsche übers, v. C. Bruch. 8°. * S. — Zweiundsünszigster Jahrgang. H. Coftenoble in Jena. Röttgcr, R., das Wetter u. die Erde. Eine Witterungskunde nach neue» Grundsätzen u. Entdeckgn. gr. 8°. * 13. 50 A. Dieckmann in Dresden. Bernhard, F. J>, biblische Concordanz. 6. Abdr. I. Lsg. gr. 8°. * 1. — I. Drescher s Verlag in Leipzig. Locke, R., die Quintessenz der Theologie Schlciermachers. Eine kurz gesaßte krit. Untersuchg., vom christlich theistischen Stand punkte aus angestellt, gr. 8". * —. 80 A. Foesser Nachf. in Frankfurt a/M. Münzcnbergcr, E. F. A., zur Kenntniß u. Würdigung der mittelalterlichen Altäre Deutschlands. Ein Beitrag zur Geschichte der vaterländ. Kunst. 1. Lsg. Fol. ** 6. — H. GeseniuS Verlag in Halle. Dicken?, CH-, ausgewählte Romane. Deutsch v. A. Scheibe. 13. Bd. Die Pickwickier. 3. Bd. 8°. 1. 60 Greßner S» Schramm in Leipzig. ft Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frübesten griech. Denkern bis zur Gegenwart. 50. Lsg. gr. 8°. —. 50 ft llelvllon , k. , Llrika. blanä-bsxikon II. u. 12. Utz. gr. 8°. ä * —. 50 G. Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Selion^auer, viirer, kembranät, 8tiobs u. RaäierunAvn. In belio^rapb. ftlaobbilckx. Uit bexlsit. Dsrt v. ä. ftanitsoli u. I-iobtvark. 2. Uttz. ?ol. * 10. — A. Hartleben'S Verlag in Wien. ft Schwcigcr-Lerchcnfeld, A. v., Afrika. Der dunkle Erdtheil im Lichte unserer Zeit. 26. u. 27. Lsg. gr. 8°. ä —. 60 G. Hempel in Berlin. National-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 490. u. 491. Hst. 12°. L. * —. 40 Inhalt: 4S0. Jean Paul » Werke. Si. Hfl. — 491. Herder'S Werke. 53. Hft. A. Henze'S Verlag in Neustadt-Leipzig, ft Kontor- u. Lursaa-ltarts, s-rol)s, v. Luropa rur Hsdersiobt äsr 8taatsn a. ä. ^Vsltrsrkeiirs. 8rs^. v. L. Nsnrs. 1: 3 000 000. 16 81atb. I-itb. u. kolor. I'ol. * 6. —; ä Llatt * —. 40; rusawmeoßsklsbt. in Aapps * 9. —; auk I-sinv. in Llapps * 15. —; m. 8tllbsn * 15. —; rn. msoban. LollvorriebtZ. * 18. — Ortsivviser, äsr, rur Larbs v. Europa, xr. 8". * 1. — Heuser « Verlag i» Neuwied. Nasse, k., cias ksssariuw oealusivum u. dessen Applikation. 4. ^ull. 8npxl. ru „Heber saaultativs 8tsriIitLt." xr. 8°. * 2. — Bibliographische» Institut ln Leipzig. Meyer» Konversations-Lexikon. 4. Ausl. 24. Hst gr. 8°. —. 50 Kiinbworth's Verlag in Hannover. Baltt-Kalender, neuer hannoverscher. 1886. 16. Jahrg. 4°. » —. 50 5S2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite