Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. öv. ri. Leipzig, Freitag den 11. März. Amtlicher The il Berliner Verleger-Verein. Bei der bevorstehenden Ostermeste machen wir die Herren Sortimenter darauf aufmerksam, daß folgende Firmen unserem Vereine angchören: Adolf« Co. Bcrgcmann, E. Besser'sche Sortim.-Buchh. Brigl, B. Dümmlcr's, F., Verlag. Duncker, Franz. E ns li n, T. C. F. Ernst « K orn. Gacrtner, R. Gcrschel, L. Grieben, Th. Grothe, W. Guttentag, I. Hasselberg'sche Verlagsh. HaudcLSpener'scheBuchh. Hayn, A. W. Hcmpel, G. Herbig, F. A. Hermes, W. Heymann, C. Hirschwald, A. Hofmann « Co. Zanke, O. Jonas' Vcrlagsbuchh. Kästner « Co. Klemann, Karl I. L eo's Verlagsbuchh. Lobeck, F. Lüderitz'sche Verlagsbuchh. Müller, G. W. F. Nauck « Co. Nicolaische Verlagsbuchh. Nöhring, C. Oehmigke's Verlagsh. P la h n'sche Buchh. Rauh, L. Reimer, D. Reimer, G. Renger'sche Buchh. Reymann, E. Schindler, H. Schlawitz, G. Schlesier, I. Schneider, F. Schultze, W. Seehagen, O. Thiele, Th. Vereins - Buchhandlung. Verlags-Anstalt, Allgem. Deutsche. Wiegandt« Grieben. Winckelmann« Söhne. - ck) Entsprechende Bezeichnung (Weglaffung) aufder Liste des Vereins. o) Einziehung durch Wechsel, k) Einziehung durch gerichtliche Klage. 2. In welcher Reihenfolge und Ausdehnung diese Mittel anzu wenden sind, bleibt dem Ermessen einer aus dem Verleger-Verein erwählten Commission von 3 Mitgliedern überlasten. 15. Wenn die Commission des Vereins gänzliche oder zeitweise Entziehung des Credits angeordnet hat, so ist jedes Mitglied ver pflichtet, diese Maßregel auszuführen. Me Commission' des Berliner Verleger-Vereins. Bekanntmachung. Die Redaction wird hiermit benachrichtigt, daß die Hefte 47., 48. und49. von dem bei Smith, Elder « Co. zu London er scheinenden Journal: 6c»rnI,iII LlsKsrine. für welches der gesetzliche Schutz gegen Nachdruck und unberech tigte Uebersetzung in Anspruch genommen worden, ebenso die früheren Hefte 1—46. in das hier geführteJournal für englische Bücher und musikalische Compssitionen auf Grund des Staats- 13. Mai Vertrages vom 77, —. 1846 und des Zusatzvertrages vom 14. Juni 16. Juni 1855 eingetragen worden sind. Lassar's Buchh. Zugleich bringen wir folgende Bestimmungen unseres Sta tuts in Erinnerung: Pünktlichkeit und Ordnung im buchhändlerischen Verkehr, deren Bedürfniß immer tiefer empfunden und allgemeiner befrie digt wird, namentlich im Abschließen der Conti und Zahlen der Saldi, im Bereiche der Geschäftsverbindungen seiner M itglieder theils aufrecht zu erhalten, theils, wo sie noch ver mißt werden, herbeizuführen, ist der Zweck des Verleger-Vereins. 1. Als geeignete Mittel zur Erreichung dieses Zweckes haben sich bewährt und sollen auch ferner zur Anwendung kommen: s) Mahnung mit Drohung, b) Zeitweise Creditentziehung. 0) Gänzliche Creditentziehung. Einunddreißigster Jahrgang. 13. August Berlin, den 7. März 1864. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I- C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 8. u. 9. März 1864. (' vor dem Titei — Titelauflage, -s — wird nur baar gegeben.) Liter.-artist. Anstalt in München. 1876.Sammlung all-, ober- u-niederdeutscher Gemälde- Eine Auswahl Photograph. Nachbildgn. aus der ehemal. Boifferee'schen Gallerie, jetzt in der kgl. Pinakothek zu München. Mit e. geschichtl.Ueberstcht der altdeutschen Malerei v. I. A. Meßmer. 8. Lsg. Fol. In Mappe * 6 >F ^ 74