Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-17
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1891
- Autor
- No.
- [1] - 3523
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kricheint täglich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar IO X, für Nichlmitglicder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., lü» Nichtmitglieder 20 Pfg-, für Nichtbuch. Händler so Pfg. die dreigespa'tene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereinö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 17. Juni. 1891. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Akademische «»«Handlung <W. Fader) in Leipzig. Trunzschcl, F. G., neue Zeiten — neue Wege, geprüft an dem alten Muster der Muttcracmcindc zu Jerusalem! Predigt, gr. 8». (18 S) * -. 40 Expedition Ser „Rcimann'S Rciscdücher" in Wien. Nviiimnn'g Pasobsn-IkabrplLii k. Ossterreieb-HuAarn w. äen Xoselrlnsssn an «ins Xnsianä. 1891. cknni. Nit UratisbeilaAs: Lonsntarik äer >c. t östsirsiob. Ltautsbabueu, lc unAar. Ltaatsbakaou, I'rivat- lüisenbabn-desellsebakteu u. clor Lovau-Oampksebiikakrts-desellsoliakt. 16». <262 u. 15 8. m. 1 Pab. u. I Xarte.) * —. 60 Xoiivn-Tnrik clor l>. k. österrsiebisokso 8taatsbabnen, !c. unßar. Ztaats- babneo, krivat-iillssubabu-lZssellsebakie» u. äer Uüuau-Dawpksebilk- iuIirts-Ossellsebakt. 16". (21 8. m. 1 Larte) * —. 80 «arl Flemming in «Inga». Schober, Th. V., geb. v. Gumpert, Unter süns Königen u. drei Kaisern. Unpolitische Erinnergn c. alten Frau 8°. (348 S. m. 3 Bilden u. Bildnis.) Geb. * 6. — Fr. Förster in Leipzig. 8olivlrisr, U., UeiträAs xur ä'bsoris äer OisiebnriAvn. Ar. 8" (III, 133 8. m. 1 1'a.f) ' 3. 50 «. Franr'sche h. b. Hoivuchh. (Herma»» Lukaschik) i» München. N«vb, 6-, äor kreis wensebliells §InA als VorbsämAuuA äxnamisober l.uttsobitkabrt. Kino Denßseiiriit k. äsäernnmv. X. n. (1. Usus Nabuen. Ar. 8". (36 8. in. 1 1'ak.) * —. 80 Hartnng'sche BrrlagSdruckerei in KönigSderg i/Pr. PRühl, F-, Ferdinand Grcgorovius. Gedächtnisrede. 8°. <16 S.) » —. 36 Otto Holtzc in Leipzig. Koaliert, N., I-ssestüelcs aus Arioobissben u. latoinisobeu 8ebrikt- stollorn k. ckis mittleren n. oberen Ulassen äer Ozmmasien. 9. Loli. Ar. 8°. (XVIll, 214 8.) ' 3. 40 Otto Aankc i» Berlin. Schwcichcl. R., Auf dem Kranwcthof. 8°. (136 S.) — Verloren. Eine Leidensgeschichte Eine Geschichte aus den Alpen » I. — aus dem Volke. 8°. (138 S.) ' 1. — Jos. »öikl'sche Bnchh in Kempten. Kindcr-Btbliothck, katholische. Hrsg, v, H. Konebcrg. 30. Bdchn. 16". * —.35/ geb. in Halbteinw. * —. 35; in Lcinw. ' —. 55 Inhalt: Der heil. AloisiuS, der Patron der Jugend, v. H. Koneberg. (SS S.> lli. «rcufchnier. BcrlagS-Eonto, in Bunzla». fStenzel, A., der Kreis Bunzlau. Ein kurzer Abriß der Geographie n. Geschichte d. Kreises. Nachschlagebuch s. Haus u Schule. 8". (IV, 54 S. m. sarb. Karte.) Kart. "1, — Achtundfünszigster Jahrgang. PauliuuS-Drnckerei in Trier. DaSbach, G. A., das Einkommensteuergesetz vom I 1891. Mit Erläutergu. 13°. (60 S.) * —-40 Keil s, I., Rechts-Bibliothek. Sammlung neuerer Gesetze in volks- thüml. Sprache. 3. Hst. Das Gcwcrbestcucrgcsctz vom I. 1891. 12". (44 S.) » —. 20 Joh. Phil. Naw'sche Bnchh. lz. Braun» in Nürnberg. Bomhard, H., Consirmanden-Büchlein. 7. Ausl. 12". (31 S. m. 1 Farbendr.) * —. 30 fBrandt, CH. H PH., Prcdigtbuch üb. die Sonn- u. Festtags-Evan gelien zur Beförderung der häuslichen Andacht. In Verbindg. m. einigen evangel. Geistlichen Hrsg. Nach dessen Tode zum 2. Male Hrsg, von A. v. Staehlin. 8. Ausl. (In 26 Lfgn.) 1.—3. Lsg. gr. 8". (XVI, 80 S.) ä » —. 40 BÜHlmaycr, W-, Deine Zeugnisse sind mein ewiges Erbe. Predigt. gr. 8«. (12 S.) * —. 20 Caspar!, W., die Förderung der Mission durch unsere Gemeinden. Predigt, gr. 8". (15 S.) * —. 20 Einweihung, die, der St. Matthäuskirche zu Nürnberg. 1. Festrede v. I. A. Nutz. II. Fcstpredigt v. W. Herold, gr. 8". (14 S.) * —. 20 Schiller, I., opfere Gott Dank u. bezahle dem Höchsten deine Gelübde! Predigt, gr. 8". (10 S.) * —. 20 Stöcker, A., die Bibel u. die sociale Frage. Vortrag. 17. Ausl. gr. 8". (16 S.) * —. 20 Sicorg Rcichardt, «erlag, in Leipzig Kocpert, H , Geschichts-Kursus f. die oberen u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten u. zum Selbstunterricht. llcbcrsichtlich dargestellt. 9. Ausl , besorgt v. S. Herrlich, gr. 8". (206 S) * 1. 20; geb. bar * 1. 50 Maternc's erster Religionsunterricht s. Kinder evangelischer Christen. Nach d Verf.'s Tode neu bearb. v. Postler. Ausg. ö. s. die Kinder. 5. Ausl gr. 8°. (IV, 108 S.) » 60; geb. bar * —. 80 Waitgemami, L., biblische Geschichten. 2 Tle. gr. 8". » 1. 60; geb. bar * 2. 05 KZ" l. Mir die Elementarstusen. 24 Aust. (VIII, I0S S. m. 30 Bildern.) * —. 80 ; geb. ' —. 80. — 2. Geordnet u. bearb. zu biographischen Geschichts bilder». 10. Aufl. (XII, 2l2 S. m. 3 Karten u. Jllustr.» » 1. — geb. * l. 2S. W. Nndow'S Verlag in Wernigerode. Rudow. W., Um die Erde. Eine Auswahl der schönsten u. kenn zeichnendsten Dichtgn. der wichtigsten Kultursprachen, übers, v. W. R. 8°. (XVI, 294 S.) » 3. 50; geb. " 4. 50 Rühle L Schlenker in Bremen. l-ilbbeu, k., oläenimrAer Oestütdneb. LlibtbsilunAsn ilb. äis lüvt- :vici<s>A. n. äeu setriAsn 8tun4 äer oiäsoburAsr kksräsruokt. Ar. 8". (1-1, 664 8. m. 6 Liläeru n. 9 8tawwbänweii.) In Xowm. » 10. —; Asb * 12. — ». Sorgcllche Bnchh. (8. Summe) in Osterode aiH. Liederbuch f. Volksschulen. (Notcn-Ausg.) 2. Aufl. 8". (VIII, 96 S.) * —. 40; kart. *» —. 50 Steinborn L So. in Barme». Srlbacki, E. A , der niodcrnc Kirmestrubel u. seine Einflüsse. 8". (14 S.) * 25 Fra», Bahlen i» Berlin. Beiträge zur brandcnburgisch-prcußischcn Rechtsgeschichtc. II. gr. 8°. » 8. —; geb. ** 9. 50 Inhalt: Geschichte d. Kammergerichts in Brandenburg-Preuße». Bearb. v. F- Ho lhe. 2. Thl.: Das Kammergericht von lb40—1888. (Xlll, 378 S. m. l Bildniß.) 472
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite