Umschlag zu Nr. 50. L>n;-tg-npr°i>- aut d-,n Ilmtchlag t ii r Mitglieder: tt »->>" g - n : M-ip-r D-ll-Nz-It-lb-g-n, WSch-nMch--tl di- -rst- S-ii- (nur ung-t-ii» »S0 Mark, di- übr!g°n « d-r " S-ii-n -/. S°it- 75 M.. -/. S-It° »<- W. r; m°naMch°s »--"-ichnls da" u7u u?d°"g°°I 8 ÄUi? Nichtmitgliedee: di- --II- s-it-inur ung-t-MI ^ Sud°cl-N ^irm-n. m-uallich-s N--z-ichnis d-r »-r- LäAWLMMWNNÄEMWAlLMWÄ 87. Jahrgang. Leipzig, Dienstag den 2. März 1920. Die Romane -er Eleganten Welt Als nächster Band der beliebten Sammlung erscheint: Eva «Kl7/r/77c>/'i?rom<r/7 vor, ^«n- -KöstlinK ^ mit reizvollem bunten Titelbild von B. Wennerberg Gehestet 6 Mark Gebunden S Mark Bor Erscheinen bestellt 40 Q/o Vorzugsrabatt Nachher: 1 -10 - AZ >/-°/o, 41-40 --- Z5»/„,ab SO ^ 40"„ Einbände mit ZO" Rabatt Der Roman des abenteuerdürstenden jungen Weibes, das nach kurzem Taumel zu sich , selbst erwacht, um Halt und innere Läuterung in der Liebe eines Mannes von höchster geistiger Überlegenheit zu finden. Ein hohes Lied der Leidenschaft und ein hohes Lied menschlichen Verstehens und Verzeihen««. Inhalt und Ausstattung sichern auch diesem Band den gleich großen Erfolg, den die übrigen Romane der „E. W." erzielt haben! Wir bitten um gefl. Verwendung. I)r. Eysler K Co. in Berlin GW. 68 -S4/V0 S Eva Ein Künstler-Roman von Hans Köstling