,.".4 lüz Erscheint jeden Montag. Mittwoch für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 119. Leipzig, Mittwoch den 27. September. 18K5. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Seit Veröffentlichung der Mitgliederliste (Börsenbl. Nr. 103) sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Buchhandlungs-Gehilfen neu Hinzuge lreken : Herr Lorenz Stahlschmidt, bei I. Naumann in Leipzig. 1 Thlr, „ Han s B ä sch lin, ebendaselbst. 1 Thlr. ,, Er n st S chu ltz e, bei E. Mecklenburg in Berlin. 1 Thlr. Fri tz H ar I, in der Boselli'schc» Buchh. in Frankfurt a/M. 1 Thlr. „ Schreiber in Schrimm. 2 Thlr. ,, E. A. B c hrc (Meißner s: Bchre) in Hamburg. L Thlr. „ A. Lutze, vr. u. Sanit.-Rath, Firma : Verlag der Lutze'- schcn Klinik in Eöthcn. >0 Thlr. „ Harald Bruhn, in der Schwers'schen Buchh. in Kiel. 1 Thlr. „ Heinr. Castagne, ebendaselbst. 1 Thlr. „ A. Deubner, in der Amelang'schen Sort.-Buchh. in Berlin. 1 Thlr. ,, G ust. P l c ktner in Berlin. I Thlr. „ Wilh. Foerster in Beuthen. 3 Thlr. „ Louis Lowack, bei demselben. 1 Thlr. „ A lfr. Fe st, bei E. F. Steinackcr in Leipzig. 1 Thlr. „ Bruno Freiesleben, ebendaselbst. 1 Thlr. „ Paul Gerlh, ebendaselbst. 1 Thlr. „ Fritz Hönicke, ebendaselbst. 1 Thlr. „ Paul Geiser, bei C. F. W. Vogel in Leipzig. 1 Thlr. „ Herm. Riemer, bei E. F. Kahnt in Leipzig. 1 Thlr. ,, R ob. Ri cm er, bei W. Engelmann in Leipzig. 1 Thlr. „ B. Sigismund, bei Fr. Volckmar in Leipzig. 1 Thlr, „ Franz Ettlich, in der Ferber'schen Univ.-Buchh. inGie- ßen. 1 Thlr. ,, Ferd. Kleebcrger, in der Stahel'schen Buchh. in Würz burg. 1 Thlr. ,, K ar I G i lb er, ebendaselbst. 1 Thlr. ,, Ka r I Ste r n, bei I. Schale? in Prag. 1 Thlr. „ Earl Sartori in Wien. 2 Thlr. „ W. Wangerin, in Levpold's Univ.-Buchh. in Rostock. 1 Thlr. „ Ferd. D ö llen, bei A. Maffute in Cüstrin. 1 Thlr. ,, Felix Bernstein, bei B. M. Wolfs in St. Petersburg. 1 Thlr. „ A. G. Richter, in der Beck'schen Buchh. in Nördlingen. 1 Thlr. Zweiunddrelßigker Jahrgang. Herr AntonSchratt, ebendaselbst. 1 Thlr. ,, Th. Heß, ebendaselbst. 1 Thlr. „ Ioh. Battisti, Geschäftsführer bei F.Hoffmann's Wwe. in Tprnau. 5 Thlr. ,< G. Rettig, im Schweizer. Antiquariat in Zürich. ITHlr. „ N. Kymmel jun., bei N. Kpmmel in Riga. 2 Thlr. „ Kar l P r eu ß , ebendaselbst. 1 Thlr. ,, E. A. Berenl, ebendaselbst. 1 Thlr. ,, Alb. F l u thw e d e l, ebendaselbst. ITHlr. „ PH. H cim, bei A. Stüber in Würzburg. ITHlr. „ Ad. B u fleb, ebendaselbst. ITHlr. „ I. H. Maurer in Kreuznach. ITHlr. ,, M o r. T r i l l, bei C. Winiker in Brünn. ITHlr. ,, Ear l T u tsch c k, ebendaselbst. ITHlr. „ Joh. Bapt. Ehrhardt, bei I. Kellner in Würzburg. 1 Thlr. „ E. v. Kramer, bei I. Staudinger in Würzburg. ITHlr. „ B. Nagel, in der Dorn'schen Buchh. in Ravensburg. 1 Thlr. „ W. Koch, Prokurist bei F. Schaumburg inStade. 1 Thlr. „ Otto Morgeneier, in E. Wachter's Buchh. in Wien. 1 Thlr. „ Em. L u cker, bei F. U. Eredner in Prag. ITHlr. ,, Fried. Hoff in Paris. 1 Thlr. „ B enn o Ti etze, bei Joh. Wiesikein Brandenburg. ITHlr. Folgende Mitglieder haben ihren Beitrag erhöht: Herr L. Rauh in Berlin auf 4 Thlr. „ HaarckSteinertin Paris auf 10 Thlr. „ Paul Toeche, in der Schwers'schen Buchh. in Kiel auf 2 Thlr. „ E. D et loff in Basel auf 6 Thlr. „ A. Beer (I. Möller) in Leipzig auf 2 Thlr. „ A. Schmiedicke (Skeinhaussen's Buchh.) in Hermann stadt auf 2!4 Thlr. „ F. A. Ere dn er in Prag auf 5 Thlr. „ Karl Czermak in Wien auf 3 Thlr. „ C. Meißner in Elbing auf 3 Thlr. Errata in der im Börsenbl. Nr. 103 d. I. veröffentlichten Liste der Mitglieder: E. Barthel in Halle ist jetzt Prinzipal und zahlt nicht 1 Tblr. sondern 2 Thlr. I. Wöllerin Leipzig zahlt nicht 1 Thlr. sondern 2 Thlr. L. Hein in Ehemnitz ist vergessen, er ist Mitglied seit 1858 und zahlt I Thlr. 301