Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-17
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» »glich. — Bi« früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind a» die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 137. Leipzig, Freitag de» 17. Juni. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) Amthor i» Gor«. Aölirsr, 1., Ob äsr Lnns. Natur-, Rsiss- u. 8sb6asbi1äsr aus Obsr- Üstsrrsisb äissssits u. g'snssits äsr Donau. 12. Oart. * 2. 25; Zsb. * 2. 75 Barth in Leipzig. AmtSredcn, geistliche, der vorzüglichsten Kauzelredner Deutschlands u. d. Auslandes. Hrsg. v. O. Wendel. 3. Hst. Traureden. 8. —. 75 Bartholomäus in Erfurt. Bellachini, C., der vollkommene Hexenmeister. 14. Ausl. 8. —.75 Walluer, E., Universum d. Witzes u. der Ungeheuern Heiterkeit. 18. Bd. 8. * 2. — Inhalt: Magie im Salon. Hrsg. v. C. Nizzini. Bauer bk Raspe in Nürnberg. ft ültti lini n. Ollvmuit/, szfstsiuatissbss Oonsb/iisu-Oabinst. Neu brs^. v. N. 0. Lüster, Lobslt n. D. 0. ^Vsinirautk. 305. I-kx. 4. * 9. — ft 8isbl»asl»sr'8, ll», grosses u. allAsrusiuss IVappsubuob. Lene ^.usx. 195. Dkx. 4. 8ubsoi.-Dr. * 6. —; Diurslpr. * 7. 50 Behrend in Berlin. Glaser» A.» zerbrochene Kronen. Historische Erzählg. 8. * —. 50 Böhla» in Weimar. Xvitsslirikt äsr 8avif-u)--8tiktuQff f. Rsobtszssobiobts. llrsgs. von?. v. Robb, L. I. Lsbksr, L. lZöblau, ^.. Deruios. 2. Lä. 1. Dkt. Rorna- uistisobs ^btblx. 1. Mt. 8. pro 1. u. 3. Mt. * 6. — Bvnz K Co. in Stuttgart. Palm, A.» Briese aus der Bretterwelt. Ernstes u. Heiteres aus der Ge schichte d. Stuttgarter Hoftheaters. 8. * 3. — Brebt in Leipzig. ft Bibclwcrk» das Weimarische. Nach der letzten Ausg. v. 1768 unver ändert abgedruckt. 2. Ausl. 11. Lsg. 4. * 2. — BrunS in Minden. Ducker, F. F. Frhr. die Eisperiode in Europa. Drift- u. Gletscher theorie als neue geolog. Streitsätze behandelt. 8. * —. 80 — Petroleum u. Asphalt in Deutschland. 2. Ausl. 8. * —. 80 Glacntzcr u. Schräder, neuer Licderkranz s. deutsche Schulen. Ausg. D. (f. Landschulen). 8. *-.20 Lecsc-Löwe, A., Aus der Patrontasche e. Infanteristen. Heitere u. ernste Bilder aus dem Soldatenleben in Krieg u. Frieden. 12. * —. 45 Dülfer'S Verlag in Breslau. Rogge, H„ Samuel Wilhelm Rogge. Ein Lebens-, Amts- u. Familien bild aus e. schles. Landpfarrhause. 8. * 3. 50 Dümmler'S V-rlagSbuchh. in Berlin. >Vuitr, 6., üb. s. ulte Osnsalogis äsr ^Vslksu. 4. In Ooruru. * —. 80 /sitsvlirikt k. vsr^lsisbsuäs LprasbkorsobuuA aük äsru Osbists äsr iuäoxsriuanisobsu Lprasbsn. LsZrüuäst v. Lubn. MsZ. v. 8. Lubu u. ä. Lsbruiät. 26. 8ä. Leus Dolxfs. 6. 8ä. 1. DK. 8. pro oxlt. * 16. — A. Dnnckcr i» Berlin. ft IVoliusilns, äis länäliobsn, Leblösssr u. Rsstäsursu äsr rittsr- sobaktlioböll Oruuäbssitesr in äsr preuss. Nouarobis. NrsA. v. Dunelrör. 305—308. 8kg. ftol. g, ** 3. 75 Elkan in Harburg. I'liin ä. projsetirtsn Drsibaksu-Oebistss v. Daiuburg. lütb. Engelhorn in Stuttgart. Lol. —. 25 ft Lciftncr, O. d.» unser Jahrhundert. Ein Gesammtbid der wichtigsten^Er- scheiugn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. In dustrie der Neuzeit. 23. Lsg. 8. * —. 50 Engclmann in Potschappel. Fischer, H., Hilaria. Würfelspiel f. junge Damen. 12. Geb. —. 75 Expedition ». Hendschcl's Telegraph in Frankfurt a/M. Hcndschel's Telegraph. Kleine Ausg. Juni 1881. 12. * 1. — FueS'S Verlag in Leipzig. Nippold, M., zur Auslegung der deutschen Civilprozeßordnung u. der Kostengesetze. 8. * 2. — C. Gerold S Sohn in Wien. ülittlisilunusn äsr Ir. Ir. Osutral-Oouuuissiou rur LrkorsobunA u. 8r- baltuug äsr Luust- u. bistorisobsn Dsnlrrnals. Ilsä.: L. 8rnä. 7. 6ä. 1. Mb. 4. In Oorum. pro oplt. * 12. — v. Grumbkow in Berlin. ft Lchncrdt, alphabetisches Ortsverzeichniß d. Deutschen Reiches. 19. Lsg. 4. * 3. — C. A. Haendel in Leipzig. ft Ilasiuisl, 6. 4., lussratsu-Vörssnäuu^s-Dists. 23. äabrg. 1881/82. 4 ^ Hacseler in Kiel. älittlikiliiuusu k. äsn Vsrsin LoblssviA-Nolstsrnisober Lsricts. 2. äabrx. 1881. Nr. 9. 8. * —. 60 M. H-fsc'S Verlag in Leipzig. Bibliothek, pädagogische. Hrsg. v. K. Richter. 93. Hst. 8. * —. 50 Inhalt: I. L. V i ve s, ausgewählte pädagogische Schriften. Uebers. v. R. Heine. 2. Hst. Hinrichs sche Bucht,., Sort.-Cto. in Leipzig, ft 8., Dost- u. Nissnbabn-Larts ä. Löuißfr. 8notigen. Naob- KstruKsn 1881. Ditb. Dol. ln Oounu. 4. ** 1. 60 Hinrichöftche Buchh., Verl.-Cto. in Leipzig, ft Ilinriolid' küllkjäbrixsr Lüobsr-OataioA. 6. 8ä. 1876—80. Lsarb. v. 8. Haupt. 1. Ilälkts. ^—L. 4. * 16. — Hitz'sche Buchh. in Chur. LrüfkAvr, 6. 6., Lsobaobtuuxeu üb. vvilävaebssuäs Düaureubastaräs äsr Lobrvsmsr- u. Naobbar-DIoren. 8. * 1. 60 K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Betriebs-Reglement f. die Eisenbahnen der im Reichsrathe vertretenen Königreiche u. Länder. 8. * —. 32 Holder in Wien. ft Krcitncr, G., Im fernen Osten. Reisen d. Grafen Bela Szschenyi in Indien, Japan, China, Tibet u. Birma in den I. 1877—1880. 21. u. 22. Lsg. 8. ä*—. 50 Köhler in BreSla». Koffmanc, G., die Gnosis nach ihrer Tendenz u. Organisation. 8. * —. 60 357 Achtundvierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite