Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-27
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntags täglich. — Bi» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. für den «elträge lür da» Bürsenblati sind an die Red actio» — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthm» der BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. 225. Leipzig, Freitag den 27. September. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) l* vor dem Titel Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Asher L Co. in Berlin. Journal, amsrioan, ok matbematios purs and applied. llct. bz- ä. ft. Lxlvsgfter and IV. L. 8tor^. Vol. 1. (4 Nrs.) Nr. 1 and 2. 4. ltu.It.i- mors. pro eplt. * 30. — Bädeker in Leipzig. Probst, H., Uebersetzungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Französische. 2. Thl. 6. Ausl. 8. * 1. 25 Berndt's Verlag in Leipzig. Brentano, C., Gockel, Hinkel u. Gackelet« n. andere Märchen. 8. Geb. 2. 50 HaltauS, E., sinnige Erzählungen f. Kinder von 8 bis 12 Jahren. 3. Ausl. 16. Geb. 2. 75 Harrer, G-, Erzählungen s. Mädchen u. Knaben reiferen Alters von 11 bis 15 Jahren. 3. Aufl. 8. Geb. 3. — Hoffman», F., Abenteuer aller Arten u. Orten. 2. Aufl. 16. Geb. 2. 50 — beliebte Erzählungen. 4. Aufl. 16. Geb. i. 50 — die Geschichte v. Reineke dem Fuchs. 6. Aufl. 8. Geb. 3. — — Geschichtenbuch f. die Kinderstube. 7. Aufl. 16. Geb. 3. — — die erzählende Mutter. 8. Aufl. 16. Geb. 3. — Lcutemann, H., u. A. Kleinschmidt, 20 Tiergeschichten f. Kinder. 4. Geb. 3. — Märchen der 1001 Nacht. Für die Jugend bearb. v. K. Pfafs. 3. Aufl. 8. Geb. 4. 50 Cremer'sche Buchh. i» Aachen. Ucbung der Monatsheiligen. Für den Monat Octbr. 16. —. 35 Dörner in Berlin. Kux, A., Kochbuch. 2. Aufl. 1. Hst. 8. —. 50 Facsy L Frick in Wien. ft Instruetio» k. dis Lsxrsnrnnx, Vsrmarlruvg, Vermessung n. Le- trisbssinriobtunA der oestsrrsisbisebsn Ltaats- u. Londskorsts. 4. In 6omm. * 4. — ft 81ripp«Imaull, T., dis Lobrmstbods in. steilem Oestünge u. Lrei- kallapparab u. dis Oiuinuntröbrsndobiung, gsgeuübsrgsstsllt u. prabtissb dslenvbtet durek dis Tiekdobrg. aut Lteinäoblen ru Nalbozvitr dsi Lsblan in Löbmsn u. dis Tiskbobrg. unk Ltsin- leoblsn ank dem IVs/bsrksld bei Lbelnksldsn in dsr Lebcvsir. 8. lftlaxsnkurt. * 2. 60 Fest in Leipzig. Damcn-Almanach, deutscher. Notiztaschenbuch s. d.J. 1879. Für den Haus halt. 16. Geb. * —. 75; m. litcrar. Zugaben * —. 75 Merkur. Notiz-Taschenbuch f. Geschäftsleute s. d. I. 1879. 16. Geb. * —. 60 — dasselbe f. Kauflente. 16. Geb. * —. 60 Schülcr-Almanach. Notiz-Taschenbuch f. Schüler f. d. I. 1879. 16. Carl. * —. 60; geb. * —. 75 Herder'sche Verlagsh. in Freiburg i/B. Lorscheid, I., Lehrbuch der anorganischen Chemie nach den neuesten Ansichten der Wissenschaft. 7. Aufl. 8. * 3. 60 Münch, P., Lehrbuch der Physik. 5. Aufl. 8. * 4. — Fünfundvierzigster Jahrgang. Heckenast's Verl.-Compr. in Preßburg. Lor^sr, l., Usbrbueb dsr sintasbsn u. doppelten lluobbaltunA. 8. * 4. 50 C. Hcymaiin'r Verlag in Berlin. ft knlsntstellristsn. llrsg. vom baissrl. katsntaint. Nr. 1342. 1642. 1803. 1830. 1857. 1967. 1980. 1982. 1985. 2047. 2096. 2106. 2120. 2122. 2125. 2133. 2135. 2137. 2140. 2142. 2146. 2149. 2150. 2152. 2155. 2157. 2158. 2162. 2163. 2171. 2172. 2175. 2180. 2181. 2183 —85. 2188. 2190. 2194. 2196. 2198. 2199. 2211. 2233. 2248. 2262. 2268. 4. ln 6omm. ä ** 1. 50 H»th L Co. in Berlin. ft Munkus, das Weib in der Sozialdemokratie u. die Mission der katho lischen Kirche in Bezug auf das Proletariat. 16. —. 20 Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Böhm, I., die zeichnende Geometrie. 2. Aufl. 8. * 1. 20 Französisch, schnell! Zum Selbststudium u. als Reisebegleiter zur Welt- ausstellg. in Paris. 5. Aufl. 16. * I. — Fuß, K., Lehrbuch der allgemeinen Arithmetik u. Algebra. 1. Thl. 8. * 2. — Uanvll, 4. 1., u. II. Ilausli, Uebrbueb dsr 4ritbmst,ilr k. Ideal-, Osv/srb- n. Nandslssobulsn sto. 1. Tbl. 1. Lbtb. 5. 4uü. 8. * 1. 60 Ilops, kl. ftV., 50 nsns klntvörks üu dsutsobsn Vuksätreu ln Nittsl- sobulsn. 8. * 1. 80 Krumbachcr, F., Lesebuch f. das erste Schuljahr. I. Fibel. 8. Geb. ** -. 35 Lesebuch, erstes. Hrsg, von mehreren Lehrern Nürnbergs. I. Fibel. 3. Aufl. 8. ' Geb. ** —. 45 ft Liederbuch s. Volksschulen. I.Abth. f. Unter-u. Mittelklassen. 12. Ausg. 8. ** —. 15 ft — dasselbe. 2. Abth. f. Mittel- u. Oberklassen. 17. Aufl. 8. ** —. 25 Vollborth, F., neuester fertig französisch sprechender Kellner nebst voll- ständ. Pariser HStel-Service. 5. Aufl. 16. * 1. — L-nz in Leipzig. Moltkc, M., Blüthenstrauß deutscher Dialekt-Dichtung. 64. —. 75; geb. * 1. 25 — kleiner Citaten-Schatz. 64. —. 75; geb. * 1. 25 — Gedenkbüchlein auf alle Tage d. Jahres in Sprüchen u. Liedern. Jan. —März. 64. ä —. 75: geb. ä * 1. 25 v. Maack's Buchh. in Kiel. -j- Ualultzlmauu, U., 35. Leriekt rur ^ItertkuniZkunäe 8ekl68vi§- Holötsivs. 4. Iv 60mm. * 1. 20 MifsionShausdruckerci in HermannSburg. Fromme, R., Erforschtes u. Erfahrenes in Erzählungen. 1. Folge. 8. * —. 75 Harms, L., Brosamen aus Gottes Worte. 8. * 1. — — die Offenbarung St. Johannis erklärt. 3. Aufl. 8. * 1. — Missionsbüchlein, Hermannsburger, s. Kinder. 3. Aufl. 8. * 1. 50 Nest in Ltuttgart. ft Xiinst, dis, k. 4lle. Lins LamwlZ. dsr vorrÜAliobstsn Nalsrstiobs, Uadir^n. u. Lormsvbnilfts d. 15—18. dabrb. llrsß. v. II. O. 6uts- üunst, m. Text v. I-. Wsisssr. 19. u. 20. UlA. Lol. ä 3. — Ochmigkc's Verlag in Berlin. Brcstrich, A., Rechenfibel od. Hebungen im Zahlungskreise von 1—100. 19. Aufl. 8. * 30 S16
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite