Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsruvercinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor den« Titel -- Titelauflage, ch wird nur baar gegeben.) Dcck'sche Duchh. in Nörblingt». 1729. Blätter f. administrative Praxis u. Polizeigerichtspflege. Hrsg.: A. Luthardt. 24. Bd. 1874. Nr. 1. 8. pro cplt. 2 ^ 1730. Correspondenzblatt der Diaconissen v. Neuendettelsau. 17. Jahrg. 1874. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 14 Nz< 1731. Freimund'S kirchlich-politisches Wochenblatt f. Stadt u. Land. Red.: Weber. Jahrg. 1874. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 1^ ^ 1732. Mittheilungen, kirchliche, aus, üb. u. f. Nord-Amerika. Red.: Bauer. 6. Jahrg. Neue Folge. 1874. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * ^ 1733. NotariatS-Zeitung, deutsche. Hrsg. v. E. Graf. 3. Jahrg. 1874. (24 Nrn.) Nr. r. 4. pro cplt. * 2 ^ 1734. Köhler, R.. wunde Stellen. Ein Beitrag zur Diagnose etl. Krank- heitserscheingn. innerhalb der evangel. Kirche Preußens, gr. 8. * 12 N-t 1735. Duktkelunlil, äie klora. v. Oboröstsrrsiok. 1. L6. 3. lltt. Fr. 8. * ^ ^ 1738. (!Url8tlüll8, >V., äie ^rdttraxs au äsi Lsrlinor Lorss. 1b. 6od. 1739. —äas Beeftnen ün ^Veelieel-, 6slä- u. Bffeetsn-Verlretlr. 1. Ibl. 2. ^uü. 8. * 2^ ^ 1740. Reichhelm, drei Predigten v. der Kirche im Anschluß an die kirchl. Gemeindewahlen während d. Januar 1874. 8. * 8 N/ ^ l^äsutulls k- äie N^bolo^e, Literatur u. Lnnot^sediekts. 1742. ^u88t6UnuF8-vsriel»t, okLeiellsr. 52. 3tt. ^r. 8. * 9 1743. DioSkuren, die. Literarisches Jahrbuch. 3. Jahrg. gr. 8. * 2 ^ 1744.1)tztail8, aroftiteetonisode, reä. v. L. Biedolä. 1. Ltt. k'ol. * 1 1745. Schwatlo, C., Handbuch zur Beurtheilung u. Änferttgung v. Bau anschlägen. 6. Aufl. gr. 8. Geb. * 2U 1746. Wolf, I., Nachtrag zum Generalregister der Provinzialgesetzsammlung d. Königreiches Böhmen f. d. I. 1839—1848. gr. 8. * 12 N-f 1747. -j-OIelnixki-, Hi., äs XenopbontiZ libello oui ^öovt in8oribitur. §r. 8. In Oonnn. * 12 Mittler L Sohn in Berlin. 1748. «adallcric-Manöder, die großen, in der preußischen Armee. s Herbst lS73.s gr. 8. * l6 l74g. Wanderungen, kritische u. unkrilische, durch die Gesechtsselder der preußischen Armeen in Böhmen. l«S6. 2. Hst. 2. Aufl. gr. 8. ' 1 ^ 6 ^ ^ ^ >7SU Hoffman», H. F. «k„ bürgerliche Eheschließung u. kirchliche Trauung. Predigt, gr. 8. 3 Npk 1751. Nottrott, L., die Goßnersche Mission unter den Kohls, gr.8. ' Ihß ^ 1752 Vu), 4. t'iLlin v., Ltudiou üb. die (toiotorvett. r.r. 8. In Lomni '.2'L 1753. .. Iderlexungt 6. bkutoi-iatiamus dureb die uutürUobsu Otkon- btumnzeu d. Soistea od. Oluudo u. Visssusebukt. xr. 8. * A >754. Ergänzungen ».Erläuterungen der preußischen Rechtsbncher durch Gesetzgebg. u. Wissenschaft. 6. Ausg. neu bearb. von L. v. Rönne, t. Bd. Allgemeines Landrecht. 3. Lsg. gr. 8. * 1U ^ 1755. Nachtrag zu den Motiven d. Entwurfs c. deutschen Strafprozeßord- nung u. e. Gesetzes üb. die Bersassg. der Gerichte im deutschen Reiche, gr. 4. ' ^ ^ 17SS. Skizze, genetische, d. Lehrstoffes s. den Unterricht in der Fortifikation aus den königl. Kriegsschulen. 2. Hst. gr. 8. s N-< Pabsk in Delitzsch. 1757. Wille, G., Zahleubilder-Rechenfibel. 8. Cart. * 31/2 N-/ 1758. — dasselbe, m. Anhang. Ausg. f. Lehrer. 8. Cart. * 31/2 Nz< F. 4l. Perthes in Gotha. 1759. Trümpelmann, A., Bilder aus den Verhältnissen der ländlichen Ar beiterbevölkerung in Thüringen, Elsaß, Westphalen u. Ostfriesland. 8. * Ä ^ Tcl bt ' P 1 1760. lakelunx u. ^nkerlrunäe. (Inter H,nleit§. 6. Brdr. v. Lterneelc verk. v. melireren k. Ir. LeeokLoieren. Nit ^,t1a8. sr. 8. Oed * ^ Sch. e.schk . V la H ll r».um r.rorum. /un> dlul^m. ^rl.rnl«8n '°r»°b°n. 8. 1762. Oollvetlou ok dritisk aut!ior8. Vol. 1388. u. 1389. §r. 16. u * 1 60 ^ ^ 1763. Piening, Th., Krischan Wehnke's Abenteuer im nördlichen Eismeer. Eine Münchhausiade. 8. ^ 1764. Lessing, I., das Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873. Wi-gaubt H-mp., 1765. irLstisn, offener Brief an Herrn Brok. vr. B. üneolrel, Verk. 6sr Einundvierzigster Jahrgang. 88