mcheint tägNch mit AuSmihmc der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSprcis sllr Mitglieder dcS BorscnvereinS ein Exemplar >t> für Nichtmitgliedcr SO— Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigesprltene Petitzeilc oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhiindlerische Anzeigen SO Psg.; Mitglieder deS Börfen- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 20/. Leipzig, Donnerstag den 6. September. 1900. Amtlicher Teil Bekanntmachung. Sämtliche Rundschreiben mit Fragebogen zur Berichtigung der Firma in unserem Offiziellen Adrkßdlch des Wischt» BuWndkls und der verwandten Geschäftszweige (Begründet von Z). A. Schutz) Jahrgang 190! sind im Juni d. I. durch Post abgesandt worden. Sollte jedoch eine oder die andere Handlung das Rund schreiben nicht empfangen haben, so bitten wir um gefällige schleunige Anzeige, damit die rechtzeitige Nachsendung sofort erfolgen kann. Die Rücksendung des den: Rundschreiben angefügten Fragebogens ist unter allen Umständen notwendig, da hier von die richtige Aufnahme der Firma in den neuen Jahrgang abhängig gemacht werden muß, und erbitten wir uns denselben, sowie überhaupt alle Mitteilungen für das Offizielle Adreßbuch, damit die Bearbeitung keine Verzögerung erleide, spätestens bis — Knde September d. I. — möglichst durch Post portofrei. Leipzig, Anfang September 1900. Hochachtungsvoll Geschäftsstelle des öölseiivereins der Deutschen Suchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband. Unsere diesjährige satzungsmäßige Kerbstversammlung findet am Sonntag den 23. September in Darmstadt ttn Städtischen Saalbau, vormittags '/z12 Uhr, statt. Die Tagesordnung wird auf Grund von Z 9 der Satzungen den Mitgliedern mittelst Rundschreiben bekannt gegeben. Frankfurt a/M. und Wiesbaden, den 5. September 1900. Der Vorstand des Mitteldeutschen Suchhändier-Verbands M. Abendroth, R. Sauerländer, H. Roemer, C Auffarth. Siebenundsechzigster Jahrgang. Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, 4. September 1900. Als Mitglieder wurden ausgenommen: Herr Hans Volckmar in Fa. F. Volckmar, „ Curt Naumburg in Fa. C. W. B. Naumburg. Herrn. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.v. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ernst Aster in Strehlen. Bojanowski, A.: Spruch- u. Liederhcft nebst dem kleinen Katechis mus Luthers u. kurzen Nachrichten aus dem Leben einiger Lieder dichter. 2. Aust. 8°. (59 S.) n.n. —. 20 Gcbr. Borchcrs in Lübeck Verordnungen u. Bekanntmachungen, Lübeckische. 3 Bdc. 4°. bar n.n. 15. — 1. 1810—188S. (SS4 S.) — 2. 1886 — 1836. (SKS S.) — s. I837---I833. tS6S S.) M. Brcitenstein's Verlags-Buchst. IN Wien. Gutfreund, E.: Leo Frcymann. Sociales Zeitbild. 8°. (79 S.) n. 1. 80 Ernst Challier's Selbstverlag in Gießen. ldllallisr's, D., grosser Ng.nnsrAS8NnA-Xa.ta.1oA. Xin aipbabstiseb Asorcinstsg VsiLsiobnias 8Ä.mmtI. Nnnnsr - Obörs m. u. obns Ls- FisitA. boob 4°. (648 8.) dar st n. 32. 40 Johann Drescher in Bilin (nur direkt). Drescher, I.: Bilin-Saucrbrunn u. Umgebung. Mit 33 Abbildgn. u. 2 Karten. 12°. (92 S.) —. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Ostivalä, IV.: drunüiinisn äer nnorAnnisebsn Lksmis. Ar. 8°. (XIX, 795 8. m. 122 XiA.) 6sb. in llsinrv. n. 16. —; in Unibki'2. n. 18. — Expedition der cnrop. Modenzeitung in Dresden. Nocksn - L.IK11W, rsiobba.ltiAS8, 11. 8obnitt-Nu8tsrbuob, Herbst n. IVintvr 1900/1901. lloi. (64 8. m. ^bbilÜAn.) n. —. 50 883