Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der BuchhäNdler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsen- blatt sind an die Redac- tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 38. Leipzig, Mittwoch am 5. Mai 1852. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Die Hauptversammlung des Börsenvereins der deutschen Buchhändler wird statutenmäßig in diesem Jahre am Sonntage Cantate, den 9. Mai, im großen Saale des Börscngebäudcs stattsinden, und folgende Gegenstände zu verhandeln haben: I. Bericht des Borsitzenden über das verflossene Vereinsjahr. II. Bekanntmachung der Wahlen. Es sind nämlich zu wählen: 1) im Vorstande: der Vorsitzende und Stellvertreter an die Stelle der ausscheidenden G. Reimer und Karl Baedeker. Im Amte bleiben: R. Oldenbourg, K. Aue, G- Mayer und K. Tauchni'tz. 2) im Verwaltungsausschusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden L. Oehmigke und A. Winter. Im Amte bleiben: PH. Mainoni, W. Engelmann, Fr- Frommann und G. Wigand. 3) im Wahlausschüsse: zwei Mitglieder an die Stelle der gestorbenen W. A. Barth und Th. Ehr. Fr. En s lin Im Amte bleiben: Rud. Besser, l)r. Veit, S. Hirzei und C. Dunckcr. 4) im Rech nungsaus schusse: zwei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden A. Rost und F. Volckmar. Im Amte bleiben: H. Schultze, L. Saunier, L. Voß und E. Nolte. 5) in der Vergleichsdeputation: drei Mitglieder an die Stelle der ausscheidenden L. Oehmigke, A. Klasing und des gestorbenen Th. Chr. Fr. Enslin. Im Amte bleiben: I)i. G. Schwetschke, E. S. Mittler und Fr. Frommann. III. Beschlußfassung über die von der königl. sächs. Regierung beliebten Aenderungen des neuen Börsenstatuts (siehe B.-Bl. Nr. 108 vom 16. Deccmber 1851). IV. Berathung und event. Annahme des Separat-Vertrags zwischen dem Börsen-Vereine und dem Verwaltungs- Ausschüsse, das Fixum von 400 Thlr. aus dem Reinerträge des Börsenblattes betreffend (siche Nr. 108). V. Antrag des Verwaltungs-Ausschusses auf eine Reparatur, Renovation und Ausschmückung des inneren Börsen gebäudes und eventuelle Bewilligung des verlangten Zuschusses. VI. Antrag von Philipp Mainoni zur Bildung einer Buchhändler-Wittwen- und Waisen-Casse, im Anschluß an die Frankfurter Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. Diejenigen Mitglieder, welche nicht nach Leipzig kommen, aber wünschen, daß ihre Geschäftsführer an der Ver sammlung mit Stimmrecht Thcil nehmen, werden ersucht, dieselben mit einer ausdrücklich zu diesem Behufe und in ihrem eigenen Namen, nicht dem der Firma, ausgestellten Vollmacht zu versehen. Neunzehnter Jahrgang. 87