Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185909058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-09
- Tag1859-09-05
- Monat1859-09
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag, während der Bnchdändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt hnb an die Redaction, — Inse rate an die Expedition defleiden zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des BvrsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 110. Leipzig, Montag den 5. September. 1859. Amtlicher The i l. Bekanntmachung. Die Redaction des Börsenblattes für den deutschen Buchhandel benachrichtige ich, daß auf den Antrag des Buchhändlers I. P. Bachem zu Cöln 1) das englische Werk: Iks lioman Oslsoombs; or «omo sooount ol lbs burial-places ok tlie esrl^ Obristisns in Noms, bz- Ilsv. d. Lpeneer dlortkoole. 8eoond Ldition. bondon 1859, Lslbolie Publishing »nd book- selling 6ompan>. und 2) das Werk: Sammlung von klassischen Werken der neueren katholischen Literatur Englands in deutscher Uebersctzung. Zehntes Bänd chen. Die römischen Katakomben, dic Begräbnißplätze der ersten Christen in Rom, von I. Spencer Northcote. Aus dem Eng lischen übersetzt von De. G A. Rose. Mit 9TafelnAbbildungen. Zweite Aust. Cöln 1859, Druck und Verlag von J.P. Bachem, zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Uebersctzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Com- 13. Mai Positionen auf Grund des Staatsvertragcs vom 16. Juni 1846 und 14. Juni des Zusatz-Vertrages vom ^ >su ,usi eingetragen worden sind. Berlin, den 31. August 1859. Der König!. Preuß. Minister der geistlichen, Unter richts- und Medicinal-Angelegenheiten. Im Aufträge: Lchnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 31. August u. 1. September 1859. Bädckcr in Coblcnz. 6151. Goebcl, M., Geschichte d. christlichen Lebens in der rhcinisch-west- phälischen evangelischen Kirche. 3. Bd. Aus den hintertaff. Papieren d. Vers. Hrsg. v. Th. Link. gr. 8. 1860. In Eonim. Geh. * 2^ Badcker in Esso». 6155. Erk, F., u. L. Erk, frische Lieder u. Gesänge f. gemischten Chor. Zum Gebrauch auf Gymnasien u. andern Hähern Lehranstalten. 2. Hfl. qu. gr. 8. * '/« Barth in Leipzig. 6156. koggen<1or1k, z o., biographisch-literarisches Handwörterbuch rur Oeschicbte der exacten VVissenschaften. 3. 1-sg. I,ex.-8. 6eb. ^ l'/s-? Sed>sunvjwanzigster Jahrgang. Becher « Verlag in Stuttgart. 6157.Oulibicheff, A., Mozart's Leben u. Werke. 2. Aust. Neu Hrsg. v. L. Gantter. 5. Halbbd. gr. 16. Geh. 12 6158. Schlipf, I. A., Lehr- u. Handbuch der gesammten Landwirthschaft f. den Mittelstand, gestützt auf Theorie u. Praxis. I. Bd. 3. Aufl. gr. 8. 1860. Geh. U ^ Beck'schc Buchh. in Nördlingen. 6159. Sammlung v. prinzipiellen Erlassen der Staatsbehörden u. v. Prä judizien auf dem Gebiete der Verwaltung. Hrsg. v. K.Brater. Jahrg. 1858. 2. Hft. gr. 8. 27 N-f Gcbr. Bcnzigcr in Einficdeln. 6169.OLlIerie religiöser öilder in 8taklsticb. 8. u.9. Ult. l-ex.-8. ä 11 di^ Bertling « Buchh. in Danzig. 6161. Troschel, n , ^lbum v. 2oppot. In Orig. - Xeicbng». 4. In Oou- rert. * ^ ^ I. G. Cotta'stbk Buaih. in Stuttgart. 6162. Volksbibliothck, deutsche. Neue Folge. 48. u. 49. Lfg. Humboldt, A. v-, Ansichten der Natur, gr. 16. Geh. s * 4 Dörfsling 8 Franke in Leipzig. 6163. Dicdrich, I., der Prophet Jesajas kurz erklärt f. beilsbegierige, aufmerksame Bibctleser. 8. Geh. */» ^ Dülfer in Breslau. 6164. Anders, E., kleine Haus-Agende od. anspruchslose Anleitg. zur se gensreichen Einrichkg. u. Abhaltg. der tägl. Haus-Andacht. 2. Aufl. 8. Geb. * ^ 6165. Kirchenlieder, die 80, u. 18 Psalmen der „Regulative". Nebst den feststehenden Theilen d. liturg Gottesdienstes. 9. Aufl. 8. Geh. ' 1s4 N/i m. Katechismus ' 1^ N-f 6160. Nagel, I., die Stimme Gottes am allgemeinen Landes-Bußtage dieses Jahres. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ Du Mont-2chauberg'schc Buchh. in Cöln. 6167. Ahn, F., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der italienischen Sprache. 2. Cursus. 12. Geh. U 6168. Pütz, W., Charakteristiken zur vergleichenden Erd- u. Völkerkunde in abgerundeten Gemälden f. Schule u. Haus gesammelt u. bearb. I. Bd. gr. 8. Geh. * 1*/g 6169. Baders, P.H., Leitfaden f. den landwirlhschaftlichcn Unterricht. 2. Aufl. 12. Geb. * 6 N-? 6170. Wirth. M.. Grundzüge der National - Oekonomie. I. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 2U ^ A. Dunckcr in Berlin. 6171. ^oknsitLe, die ländlichen, Schlösser u. HesidenLeii der rit- terscbastl. Orundbesitrer in der preuss. lVIonarckie. In naturge treuen sarb. läarsteligu. nebst Text. Hrsg. V. Ilunclcer. 24— 27. I-sg. gu. Lol. haar ä ** I>4 6172.1-eonbardi. 6., das floschiavino-Tkal. öilder aus der dlstur u. dein Volksleben. Lin Ueitrag rur Kenntnis» der Italien. Sckvveir. gr. 8. 6eb. 24 237
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite