Biikscntlatt sür d!» Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigenthmn de» Börsenverein» der Deutschen Buchhändler. ^7 70. -— Leipzig, Sonnabend den 25. März. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C, Hinrich»'scheu Buchhandlung.) l* vor dem Titel --- Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) Abel in Leipzig. Lrllode, Lowponckium clor allAonloinon Odirurxio, so^vio äor Oporationslodro. 8. * 6; ged. ** 6. 75 ft Schatzkammer deutscher Illustratoren, enth. Orig.-Zeichngn. in Lichtdr. zu beliebten Dichtgn. 3. Lsg. 2. Bd. Der wilde Jäger. 25 Tuschzeichngn. zu I. Wolff's Waidmannsmär v. K. Rickelt. 1. Lfg. Fol. 4. — Eichendorff, I. Frhr. v., Ans dem Leben e. Taugenichts. Novelle. 14. Aust. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Milde, C. S. I., der deutschen Jungfrau Wesen u. Wirken. 6. Ausl. 8. Geb. m. Goldschn. 6. — Stifter, «., der Hochwald. 2. Aufl. 8. Geb. * 2. - — dasselbe. Jllustrirte Ausg. 2. Aufl. 4. Geb. 3. — — Studien. 8. Aufl. Neue Ausg. in 2 Bdn. 8. Geb. 12. — ^ ^ ' * 9. 50 ft Lesfing'S Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 26. Lfg. «r * -- Grünbaum, L., Führer durch Altenburg u. seine Umgebung. 12. * 1. — ft Nürnberg, L., u. A. Maßkow, der religiöse Unterrichtsstoff in der Volksschule. 1. Die bibl. Geschichte. 8. Aufl. 8. ' —. 5V Dangschat, M., das Wissensnötigste aus der deutschen Metrik, Poetik u. Literaturgeschichte. 8. * 1. 50 Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Hrsg. v. P. Haffner. Neue Folge bper^n ^ ^b^Das debchltage, ork. B C. Gu b le D ^ üoesler. 1. 8kt. 4. * 6. — kocktFedevIiv, koiso in ll^rkestau. UI. öotanik. 2. Iftil. 4. Nos kau. * 4. — äispositi. 8. * 1. 60 I^r. 1. 8. pro oplt. ** 8. — Neunundvierzigster Jahrgang. ft Stüde, C., Geschichte d. Hochstiftes Osnabrück. 3. Thl. Von 1623 bis 1684. 8. * 4. — Gerold L Go. in Wien. ft Heimln, k'., 6lnek u A. k'rdr. v. knsellman, Leriedt üd. äio OoneessionirunA, äon Lau u. Lotriod äor varnpf-'I'raiuva^s iü Italien. 4. ft** 2. 70 Oensielien, 0. k., k'elieia. kin Ninnesan^. 2. ^.uü. 8. * 2. — Hartleb,»'S Verlag in Wien. 3/ ' ' —.60 Roscgger's ausgewählte Schriften. 56. Lfg. 8. —. 60 Hiittmann, Jaffram, Marten, Weltkunde. 9. Aufl. 8. * 1. 50 dasselbe. 2. u. 4. Hst. 9. Aufl. 8. a * —. 50 Inhalt: 2. Leitfaden der Geschichte — 4. Leitfaden der Physik u. Chemie. Protokolle der ordentlichen Versammlung der dritten Landessynode der evangelisch-lutherischen Kirche Hannovers vom 8. Novbr. 1881 bis 8. Febr. 1882. 8. * 4. — Kaiser-Büchlein. Kaiser Wilhelm als Christ. 18. Aufl. 8. * —. 20 Holder in Wien. Feichtinger, E., Fragebüchlein zur lateinischen Syntax. 1. Thl. 8. * —. 40 * 1. 40 Schmidt, K., lateinische Schulgrammatik. 5. Aufl., 3. Ausg. 8. ä II k 6 ä d l l 8 . ^ dl Geb. * 3 ^ ft Kellloelitonäal, I>. k. I,. v., L.. L. I,anxo1l>r»1 u L. 8eItonk, k'Iora v. voutsedlanck. 5. ^u6., drs§. v. L. LaUier. 57. Lkß. 8. * 1. — Kortkampf in Berlin. Entwurf e. Innungs-Statuts auf Grund d. Reichs-Gesetzes vom 18. Juli 1881. Nebst Erläutergn. 8. * —. 50 Reinhold, P., Gesetz, betr. die Erhebung der Reichs-Stempelabgaben. Vom 1. Juli 1881. Für den kaufmänn. Verkehr bearb. 8. Geb. * 1. 20 Weiß, K., Geschichte der Stadt Wien. 2. Aufl. 25. u. 26. Lfg. 8. a * —. 70 Licht L Meyer in Leipzig. Brcttinger,J., öffentlicher schriftlicher Unterricht in der englischen u. fran- zösichen Sprache zum Selbstlernen, m. beigefügter Aussprache. 8. L sch L E R 2. — Reschauer, H., Geschichte d. Kampfes der Handwerkerzünfte u. der Kauf mannsgremien m. der österreich. Bureaukratie. Vom Ende d. 17. Jahrh. bis zum I. 1860. 8. Cart. * 6. — Riehl, A., die Concurs-Ordnung erläutert durch die Spruchpraxis. 1. Lsg. 8. *1.- 188