Erscheint Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eilienthum dev BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 136. Leipzig, Donnerstag den 16. Juni. — 1881. Amtlicher Theil. Provinzialvrrein der Schics. Buchhändler. Hierdurch laden wir unsere geehrten Mitglieder zu einer außerordentlichen Generalversammlung, verbunden mit einem Ausflüge nach Fürstenstein, auf Mittwoch den 2g. d. M. nach Waldenburg freundlichst ein. Tagesordnung: Berichterstattung über die diesjährige Delegirten-Conserenz zu Leipzig. Nichtmitglieder, durch Mitglieder eingeführt, sind als Gäste willkommen. Alle näheren Angaben erfolgen durch besonderes Circular. Breslau, den 10. Juni 1881. Der Vorstand des prouiusialvereins. Morgenstern, Köbner, Vorsitzender. Schriftführer. Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin IV., Mohrenstraße 58, läßt alle Pallete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten über sandt werden, regelmäßig täglich den Adressaten resp. deren Com missionären zufahren. Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, -h -- wird nur baar gegeben.) Angerftein i» Berlin. 8okudrliix, k., 06selii6tit.6 ä. Lsrliner luiuloftrer-Vervins 1856— 1881. 2. Xuü. 8. ** 1. 30 Walcker, K., die Arbeiterfrage m. besond. Berücksicht, der deutschen Ge- ^verkvereine Mrsch-Duncker). 8. * 3. — Llssud» v Ovurskued 5. äas IXutuefto keicü 8o ^ ^ ^ — kür t^orck- u. Uitbel-Osutsotiliuick. Lommer 1881. 12. —. 60 Achtundvierzigster Jahrgang. Haase, Th., die 3. Generalsynode der evangelischen Kirche Augsb. Be kenntnisses innerhalb der im Reichsrathe vertretenen Königreiche u. Länder der österreichisch-ungarischen Monarchie. 14 27. Novbr. 1877. 8. * 2. 40 Winkler, I., Konfirmanden-Büchlein f. die evangelische Jugend. 2. Ausl. 8. * —. 80 tubear, äurck ctis lluupt u. kesiäsa-stLätoLur^ubc. Iloiu, >v., 4. I'itskel u. L. Hcbeller, Ideoriö u. ?ruxi8 ä. VoItl8- 8eftulun1>6rriolit,8 uuoti üerburtiLenen 6rullck8Üt,L6o. IV. vs.8 viorto 8epuI)a.Iir. 8. * 2. 80 Lüdtke, C., das v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. s. 1881 verkündete außerordentliche Jubiläum u. die Missionen der kathol. Kirche im 19. Jahrh. 8. ^ ^ **—.50 *8.*' '' ^ *6^^ > ^ ^ ^ i'i ' * 6. — xationZ-^ppuruti. 8. * 1. 20 Ituiikik, x., 8. Ourt. * 3. — Stillsried-RatOnir, E. Frhr. v., Thomas de Mahy, Marquis de Favras u. seine Gemahlin. Ein Beitrag zur Geschichte der sranzös. Revo lution aus den I. 1789 u. 1790. 8. * 4. — Thürheim, A. Graf, Christoph Martin Frhr. v. Degenfeld, General der Venezianer, General-Gouverneur v. Dalmazien u. Albanien u. dessen Söhne (4600—1733). Ein Beitrag zur Geschichte d. 17. Jahrh. 8. * 6. — Utlesenuviö, 0., I26b6ll88686piept6 ä. 6urckiLLl8 Oeorx IIt.i686uoviö A6na.nnt Na.rtinu8iu8. 8. * 6. — Zieglauer, F. v., die politische Reformbewegung in Siebenbürgen zur Zeit Josef's II. u. Leopold s II. 8. * 12. — Lebrecht, d. Mönches Aegydius, verbessertes großes egyptisches Traum buch. 11. Ausl. 8. —.75 lluttatnl Lnorra, 8turlu80nur. 8r8ß. v. Id. Nödiu8. 2. Itil. s^6s- ckiepb u. Lommsutar.) 8. * 2. 80 Thiele, R., Eva Lessing. Ein Lebensbild. I. 8. * 2. 40 Kraemer, A., die Buchhaltung d. LandwirthS. 2. Ausl. 8. * 5. — Langer, A., Lehrbuch der katholischen Religion ^Apologetik) f. Lehrer bildungsanstalten. 1. Thl. 8. ^ ^ d *1.28 354