Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-25
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis fiir Mitglieder des Bbrsenvcreins ein Exemplar U> X, siir Ntchtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drctgespaltenc Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., ntchtbuchhändlerische Anzeigen 2V Pfg.! Mitglieder des Börscn- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen fiir Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 25. März. 1897. Amtlich Inserat-Rechnungen betr. Bei Prüfung der Rechnungen über Inserate im Börsen blatte bitteil wir gef. berücksichtigen zu wollen, daß die Titel in den Inseraten der Rubriken »Angebotene Bücher« und »Gesuchte Bücher« aus Borgis gesetzt werden, während die Berechnung nach Petit erfolgt. 4 Borgiszeilen sind gleich 5 Petitzeilen. Leipzig, 25. März 1897. Geschäftsstelle -es Sörsrnvereins der Deutschen Snchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. voi gezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.u.u. bezeichneten auch im Jnlcmde. Preise in Mark und Pfennigen. A. Asher L Co. in Berlin. Vsreslodnis dor ar>8 der neu srsobisnsiien Littsratur v. der bövigl. Libliolbsir xu Lsrliu orreorbsnsn Oruclrsobristsu. 1896. Lox.-8". (941 8.) bar u.u. 35. — ; sweeitig bedruolrt u.v. 24. —- Rob. Bardtenschlager'S Berl. in Reutlingen. Roos, L.: Christliches Vcrgitzuieinnicht. Gedenksprüche f. alle Tage des Jahres. Mit besond Berücksicht, der hohen Festtage. 32". f3-'4 S. m färb. Titelbild.) Geb. in Leinw. 1. —; m. Goldschn t. 20; 1. 50 u. 1. 70 I. Bielefeld'S Berl. in Karlsruhe. Plgttuer, PH., u. I. Heaumier; Französisches Unterrichtswerk. I. Tl., 2 Hste., u. II. Tl.. 3 Hste. gr. 8°. Geb. n. 5. 80 I. Grammatik der französischen Sprache, ,,'m Anschluß an die neuen Lehrpläne bearb. 1. Hfl. Formenlehre in tabellar. Übersichl. sVII, 10t S.) n. — 90. — 2. Hft. Syntax. (104 S.) n. 1.— . — II. Lese- u. Übungsbuch der franzö sischen Sprache nach der analytischen Methode m. Benützung der natürlichen An schauung. 1. Hft. Für die beiden ersten Unterrichtsjahre. <153 S.) n. 1.30. — 2. Hft. 3. u. 4 Schutj (193 S.) v. 1 50. — 3. Hft. Für die beiden letzten Schuljahre. (111 S) v. 1.20. Heinrich Bredt in Leipzig. Klassiker, die deutschen, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehr anstalten, sowie zum Selbststudium v. E. Kuenen, M. Evers u. einigen Mitarbeitern. 3. Bdchn. 8". o. 1. —; geb. u.u. 1. 30 3. Kuenen, E.: Lessings Minna v. Barnhelm. 3. Aufl. (87 S.) u. 1.—; geb. n.n. 1.30. H. Biihler in Bad Reichenhall. Lülrlsr, : Xarts dsr klwgsbungso v. Lsrebtesgadsn m. dvgabs dsr VVsgmarlrirrwgso. I : 39,500. 83,5x54,5 ew. 2 Llatt. Urbsudr. Io Loiurv.-Lsslro bar u. 3. — Bienmdsechzigfler Jahrgang. er Teil. S. Calvary L «o. in Berlin. k. bsbiäisobs Libliograpbis. blntsr Nitvvirlrg. ua-m- baktsr Oslsbrtsr brsg. v. 8. Lrodv. 2. .1 abrg. 1897. 6 8ro. gr. 8°. (8r. 1. 36 8.) bar u. 6. — Coneordia Deutsche VerlagS-Anstalt in Berlin. Aus dem 19. Jahrhundert. Briefe u. Aufzcichugn. Hrsg. v. K. E. Franzos. 1. Bd. 8". u. 8. —; geb. in Halbfcz. n. 10. — I. Briefwechsel zwischen Anastasius Grllu u. Ludwig August FrauU <1815— I87S). Hrsg, von B. v. Franll-Hochwart. (XI. 1V2 S.s v 8.— ; geb. n. 10.— I. H. W. Dtetz in Stuttgart. Hugo. C.: Städteverwaltung u. Munizipal-Sozialismus in Eng land. 8". (XII, 300 S.) u. 2. —; geb. bar u. 2. 50 S. Fischer, Berl., in Berlin. Bahr, H.: Theater. Ein Wiener Roman. 2. Aufl. 8". (227 S.) u. 3. — Gustav Fock in Leipzig. Rückert's, F., Werke in 6 Bdn. Hrsg. v. C. Beyer. Mit litterar. Anmerkgn., Rückerts Portr., 2 Gedichten in Orig.-Handschrift u. e. Einleitg.: Friedrich Rückerts Leben u. Bcdeutg. 12". (456, 520, 516, 544, 456 u 532 S.) n. 4. 80; in 3 Leinwbdn bar 6. —; in 6 Leinwbdn. 8. - ; feine Ausg. in 3 Halbfrzbdn. u. 9. 50 Albert Goldschmidt in Berlin. Orisbsv'8 Lsissbüobsr. 79. Ld. 12". 6sb. in Lsinvv. n. 3. — u ^ddilüxo. 4. ^uü., neu dearb. v. Dü. Stromer. (IV, 130 8.) Oed. n. 3.— Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Gerok, K.: Palmblälter. II8. Aufl. Der Oktav-Ausg. 18. Aufl. Mit 12 Jllustr. v. P. Thumann u. dem Portr. des Vers. 8". (VIII, 472 S.) Geb. in Celluloid m Goldschn. n. 9. — - dasselbe 120. Aufl. Der Min-Ausg 50. Aufl. 12". (VII!, 472 S. m. 4 Abbildgn., färb. Titelbild u. Widmungsbl.) Geb in Leinw. m. Goldschn. o. 5. 50 — dasselb.'. 121. Aufl. Der Taschen-Ausg. 31. Aufl. 16°. IVIII, 352 C; Geb. in Leinw. u. 3. — Pniel. Kasualreden - Bibliothek f. Prediger. Hrsg v. A. Ohly. 3. Bd. Reden an Kindergräbcrn. >2". (VII, 177 S ) Geb. in Leinw. u. 1. 50 I. Guttentag in Berlin. Plauck, G.: Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz, er läutert v. P., in Verbindg. m. A. Achilles, F. Andrö, M. Grciff, F. Ritgen, K. Unzner. (In 3 Bdn.) 1. Lsg. gr. 8°. (l. Bd. III u. S. 1-160.) n. 3. 60 Franz Hanfstaengl in München. Luu8t-ü.usstöUuv8, intsrmrtiomlls, Ssrlin 1896. vsglsittsxt V. b. Listsvb. 8. lüg. gr. 4". (8. 85 — 96 w. siugsdr. u. 6 LI. Lbotogrs-v.) Xusg. aut Lptrdr.-kax. 6. —; dapau-Husg. u. 10. — M. Harburger in Etzlingen. Ls8oliroibrui8 ünr Lrauyaiss- L La.oeisrs-tzrurdriUs-l'oursn. 32". (8 8 ) In Xoww. Fm- n. —. 20 304
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite