Ende Februar gelangt zur Ausgabe: preußisches Stempelsteuergesetz m>. der Entscheidungen der Verwaltungsbehörden und der Gerichte, heraus gegeben von Geheimen Regierungsrat p. Loeck. Elfte, neubearbeitcte Auflage von vr. K. Eiffler, Ministerialrat im preuß. Finanzmini sterium. Taschenformat. Etwa 580 Seiten. Geb. RM 13.—. (Guttentagsche Sammlung Preußischer Gesetze Band 18) Die auf Grund unserer^ Voranzeige etngegangenen Bestellungen werden Soeben erschien: Die Grun-ge-anken Ser Akvtlprozeß- re^Sr!^ vom 27. Oktober 1933. Ein Vortrag von Privatdozent vr. jur. Heinz Hildebrandt, Gerichtsassessor. Heidelberg. Oktav. 36 Seiten. RM L —. Die Schrift ist die Wiedergabe eines Vortrages, den der Verfasser vor An- gehörigen des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen hielt. Mit dem Vortrag beabsichtigt der Verfasser, den an der praktischen Durchsetzung hänge der Zivilprozeßnovelle vom 27. io. 33 zu geben. Das Schrifttum ist bis in die kürzeste Zeit berücksichtigt. Interessenten: Alle Richter — alle Rechtsanwälte — Gerichte — Studierende. Werbemittel: Publikumskarte. Wirtschaftsführertum unS Vertragsethik lia aeaea ^klieare^t. Anregungen ZUM Neuauf stellung des deutschen und nordamerikanischen Aktienrechts. Von vr. jur. Johannes E. V. Zahn, S. Z. O. (havard). Oktav. 2S7 S. RM 10.-. rung wertvolle Anregungen.^ l) s s ch Interessenten: Aktiengesellschaften — Wirtschaftsprüfer — Wirtschafts- Verbünde — Banken — Anwälte und Notare — Gerichte. Am 22. Zanuar gelangten zur Ausgabe: Sammlung Göschen, n-u- Bän»- 85. Noloff, Französische Geschichte. 1065. Haller, Von den Karolingern zu den Staufern. Oie altdeutsche Katserzeit (900—1250). 1079 Gömer, Oas internationale Zeitungswesen. Jeder Band in Leinen geb. RM 1.62- Sammelbezugspreise: 10 C-cpl. RM 14.40, 25 Expl. RM 33.75, 50 Czpl. RM 63.—. Gesetz gegen gefährliche Gewohnheits verbrecher und über Maßregeln der Sicherung und öesserung. ^ussuhrungsgesetz hierzu vom gleichen Tage, von Dr. Mols Lobe, Senatopräsident am Reichsgericht i. R. Groß-Oktav. 28 Seiten. RM 1.86. Polizeibehörden — Rechlsgelebrte — die^Bezieher von loewe-Rosenberg, StPO, 19. Ausl. — die Bezieher der «Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen" und anderer strafrechtlicher Zeitschriften. Deutscher Hochschulführer 1934. Lebens- und Studienverha'ltnisse an den Hochschulen des deutschen Sprachgebiets. 16.Ausgabe, herausgegeben vom Deutschen Studenten- wcrk e. V. gemeinsam mit der Deutschen Studentenschaft. RM 1.— Interessenten, Studenten — Abiturienten und deren Eltern — höhere