Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186008249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-08
- Tag1860-08-24
- Monat1860-08
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscdeinl jeden Montag, Mtnwoct, und Freitag; während der Buchbänbler-Messe zu Ostern, täglich. Srsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt find au die Redact ton, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 106. Leipzig, Freitag den 2-1. August. 1860. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Es hak der kürzlich verstorbene Herr Eduard Kummer in seinem letzten Willen unsere Lehranstalt für Buchhandlungslehrlinge mit einem Legat von Zwei Hun dert Thaler bedacht, welches dessen Frau Wittwe uns, obschon dasselbe erst nach 6 Monaten zahlbar war, bereits jetzt und völlig kostenfrei ausge zahlt hat. Indem wir dasselbe annehmen, und die gewissenhafte Verwen dung für den bestimmten Zweck zusichern, sprechen wir den innigsten Dank gegen den edlen Geber und dessen Frau Wittwe hierdurch öf fentlich aus. Leipzig, den 20- August 1860. Pie Pcputirtcn des Auchhandcls zu Leipzig. Fried r. Fleischer, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 20. u. 21. August 1860. Agentur d. Rauhen Hauses Ln Hamburg. 6468. Bonnet, I., das Leben der Olympia Morata. Eine Episode aus der Zeit d. Wiederaufblühens klaff. Studien u. der Reformation in Ita lien. Ins Deutsche übertr. v. F. Merschmann. 12. Geh. * 1 in engl. Einb. * 1 12 N-f 6469. Lebensbilder aus der Geschichte der innern Mission. XIII. 12. Cart. * Inhalt: Das Leben d. württcmb. Pfarrers Johs. Denner, v. ihm selbst beschrieben. HrSg. «. H. Merz. 6470. Schillings-Bücher d. Rauhen Hauses. Nr. 72—74.12. Geh.ä * I N-f Inhalt: 72. Der Hcuerling v. Oberstedal. — 73. 7t. Mutterliebe. Aland'« Buchst, in BrcSla». 6471. Kempner, F., Berenize. Tragödie in 5 Aufzügen u. in Jamben. 8. Geh. * 1 ,/s Bcllniann's Verlag in Prag. 6472. Gewcrbeblatt, österreichisches. Red.: C. Völckner-IJahrg. 1860. Nr. 1—4. gr. 4. In Comm. Halbjährlich baar ** 2 ^ 6473. Gindely, A., Lehrbuch der allgemeinen Geschichte f. Realschulen. 2. Bd. gr. 8. Geh. * 21 N-i Brauner in Frankfurt a. M. 6474. Flammberg, G., Rudolf v. der Pfalz. Eine Trilogie. 1. Otto Kron- dorfer. In 3 Akten. 8. Geh. * 12 N-s 6475. Gillct. I. F.A., Erato v. Crafftheim u. seine Freunde. EinBcitrag zur Kirchengcschichte. Nach Handschrift!. Quellen. 1. Bd. gr. 8. Geh. * 1 gs 24 N-f 6476. Scherer, H., eine Oster-Reise ins heil. Land in Briefen an seine Freunde. 8. Geh. * 1 ^ Siebenundzwanzigster Jahrgang. Dieterich'sche Buchh. in Göttingen. 6477. Klostergüter, die, Mariengarten, Diemarden, Maricnstcin, Hilwarts hausen, Bucsfelde, Höckelheim u. Wiebrechtshausen im Fürstenth. Göttingen. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ Ernst df Korn in Berlin. 6478. klittkeiluiigeu üb. die rvasserdickten Lauikaterialien der Kabrile v. Lüsscker L Holtmann in iXeustadt-Kbzrswalde. gr. 8. Lek, * ^ Gerold'« Sohn in Wien. 6479. Hinbrockt, üb. denKinlluss der^tkembervegungsn aut Oerrsoklag u. lZIutüruclc. Kex.-8. In Lomm. Lek. * 12 lX-f 6480. Dirnknber, IV, ^ctsnstüelee rur Fukkellung der ungriseken Le- sekickts <1. 17. n. 18. lakrkunderts. II. 1>ex.-8. In Lomm. Leb. »'k 9 ^ 6481. Saickiiiger, 7?/., eins 1-eitkorm der kleteoriten. Kex.-8. In Lomm. Lek. * 8 !X^ 6482.8nner, L v-, Icrz-stallogsnetiseke Devbacbtungen. 2.Heike. 1,ex. 8. In Lomm. Lek. ** 6 IXj^ 6483.Nnrixt, l , Beiträge rur Kunde deutscker Spraekdenlcmäler in Dandsekrilten. I. Die Legende v. der keil. iVIaria IVIagdalena. Lex.-8. In Lomm. Lek. * 4 iXgs 6484.lluder, l1.,üb. dieKntstekungsxeit der üsterreickisckenKreideits- driets. Lex.-8. In Lomm. Lek. ** ^ ^ 6485. Svköbl, l., Iz-pkloniscus. Kins neue blinde Lattung der Lrnsta- eea Isvpoda. Lex.-8. In Lomm. Lek. t- 24 IX^ 6486. Lrioss, H., üb. die Spuren eigentkümlieker Kruptions-Krsckein- ungen am Daeksteiu-Lebirge. Lex.-8. In Lomm. Lek. 3 iX;/ 6487. PornnsokeK, I. K., üb. rwei ältere kevktsgutackten der IViener Universität. Lex.-8. In Lomm. Lek. ** ^ ^ 6488. Psckermslr, L, üb. Lalcitbrz-stalle m. Kernen. Lex.-8. In Lomm. Lok. 3 lXzlf 6489. — einige 8ätre der tkeoretiscken Lkemie. Lex.-8. In Lomm. Lek. 6 IX-? 6490. Wolf, k'., Dom Xntonio lasst da 8ilvs derVerkasser der sogenann ten „Opern d. luden" soperas do gudeu). Lex.-8. In Lomm. Lek. ^ 4 IX-t Glaser'« Verlag in Dorpat. 6491. Schmidt, O. V., üb. den Begriff d. Besitzes nach römischem Rechte, gr. 8. In Eomm. Geh. * 12 N-s Harncrkcr 8 Co. in Frankfurt a. d. S. 6492. Reichhclm, das leere Grab d. Auferstandenen. Predigt, gr. 8. In Comm. Geh. '* 3 N-f 6493. Seegcmund, G-, die Vergebung der Sünden. Predigt, gr. 8. In Comm. Geh. 7* 3 Hartlcbcn's Verlag«-Erpcd. in Wien. 6494. Lese-Cabinet, neuestes belletristisches, der besten u. intereffantesten Romane aller Nationen in sorgfält.Uebersetzg. 388—398. Lsg. 8. Geh. ä 4 N-^ Inhalt: Mont-pin, L. v., eine Schauspitlerin. 3. Abth. Fräulein Pamela. Deutsch p. I. A. Streitfeld. 4 Thle. 238
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite