Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-26
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für l Mitglieder des BörsenvcreinS ein Exemplar to X, für Nichtmitglieder SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltent Petitzetlc oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlcriiche Anzeigen 30 Psg.' Mitglieder des Biirfen- vcreinS zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stellc- gejuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 96. Leipzig, Freitag den 26. April. 1901. Amtlich Inserat-Rechnungen betr. Bei Prüfung der Rechnungen über Anzeigen im Börsen blatte bitten wir gef. berücksichtigen zu wollen, daß die Titel in den Anzeigen der Rubriken »Angebotene Bücher« und »Gesuchte Bücher« aus Borgis gesetzt werden, während die Berechnung nach Petit erfolgt. 4 Borgiszeilen sind gleich 5 Petitzeilen. Leipzig, 18. April 1901. Geschäftsstelle des Börsenverems der Deutschen Buchhändler, G. Thomäleu, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Brot, täglich. Ein Vergißmeinnicht in Bibelsprüchen u. Lieder- versen. Nebst e. Anh. f. die Fasten- u. Osterzeit. 5. Ausl. 16°. (320 S.) Geb. in Leinw. u. durchsch. n. —. 50 Für den Feierabend. Neue Volksbücher o. Frommel, Kreutzer, Kühn u. a. 19. Bd. 8°. Geb. in Leinw. n. —. 75 19. Kühn. E.: Das Vermächtnis des Grobvaters. Eine Erzählg. aus der Märtyrerzett der evangel. Kirche Frankreichs. (132 S.) u. —.75. Walther, L.: Gruß in die Altenstübchen. 2. Aust. 12°. (72 S.) n. —. 60 C. Bange's Verlag in Leipzig. Libliottrslr, klsins. 235. Däoün. 128". —. 30 235. kli^sik. LloktriLität,. 3. II. (8. 129—201.) — Dasssids. 199. Düobn. 64°. —. 30 199. Homer: Mas. VH. (27 8.) C. H. Beck'sche Verlags-Buchh. in München. Nanäbuolr üsr klassisolisn Utsriums-IVisssnsebakt in sz-stsmati- selisr Darstellung in. dssonä. llüoüsiodt unk Ossoüielits n. Adtüoäilr üsr siiwslnsn Disziplinen. Hrsg. v. I. v. Uiillsr. 2. Dü., 3. ^.dtlg. gr. 8°. n. 8. 80; ged. in Lalbkr^. n.n. 10. 60 II, 3. Rdelorilc u. Alelrilc der Orleoliori u. Römer. 3. ^uki. Voll: mann, R.: lilietorilc. 3. ^.uü., besorgt v. 6. Lämmer. — liledilseli, L.: ^letrilc, nebst, e. ^.nti. üb. die Llusilc der Orieeben, in. 2 Aotentak. (X, 336 8.) n. 8. 80 ; 86b. n.n. 10. 60. A. Beutelt in Bern. Jahrbuch, kirchliches, der reformierten Schweiz. Eine Gabe fürs christl. Haus, Hrsg. v. H. Rettig. 7. Jahrg. (12. Jahrg. des kirchl. Jahrbuches f. den Kanton Bern.) 8°. (VI, 289 S.) In Komm. n. 2. 50; geb. n. 3. 50 "ichtundsechzigster Jahrgang. er Teil. F. L. Buchcr'sche Verlagsbuchh. in Würzburg. Krankentrost od. die Religion am Bette des Kranken u. Sterben den. Katholische Krankenblätter f. Krankenstube u. Krankenhäuser. Hrsg. v. G. M. Schüler. V. u. VI. Serie (53—78). gr. 8°. (ä 4 S.) a n. —. 40 Buchhandlung des kath.-polit.Pressvereins in Brixen. Müller, A. (Bruder Willram): In wachen Träumen! Gedichte. 12°. (160 S.) n. 1. 80; geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — Sr Calbary L Co. in Berlin. k'riocklLöwäsr, L.: Dis visr II n u p t r i v b tu n g sn üsr moäsrnsn sooialsn Dsvsgung. Llarxistisobs Dooialüsuiolrratis, ^narobisnius, Dngsn Dülirings soeialitärss D^stsm u. Dsnrz- Dsorgss dlsopbvsio- üratis üritised u. vsrglsiobsnü üargsstsllt. 1. llül. Llarxismus u. ^.naroliisinus. gr. 8°. (XX, 220 8.) n. 3. —; gsb. n. 4. — Coppenrath'sche Buchh. in Münster. Schellen's Aufgaben zum Gebrauche beim Rechenunterricht. Ausg. X in 2 Tln. f. höhere Lehranstalten, Seminarien u. andere Schulen ähnl. Richtg. I. Tl. 29. Ausl., bearb. v. H. Lemkes, gr. 8°. (IV, 234 u. 37 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. bar n. 2. 40 Franz Deuticke in Wie«. klsuirftslr: Dis Vsrsngsrnngsn üsr Dnktivsgs. gr. 8°. (X, 505 8.) n. 12. — llngor, D.: Dsürbneli üsr Linüsrlrranlrlisitsn in s/stsrnatisslisr Dar- stsllung. 2uin Dsdranolls k. 8tnüisrsnäs u. ^r^ts. 3. Xuü. gr. 8°. (XVI, 671 8. w. 27 Xbbilügn. n. 1 litü. Vak.) n. 16. — I. H. W. Dich Nachf. in Stuttgart. LkorZowröklis, äis. Loxiulüsiuoür-itiseligs visssnsoliaktliLÜ-polit. üournal. Drsg. unter IKitivirüg. v. 0. Disodanoxr, IV. Dassnlitsoli u. D. Xxslroü. (In rnss. 8praeüs.) üalirg. 1901. 4 Düs. gr. 8°. (1. Dü. VII, 288 8.) ü Dü. n. 4. — Carl Dülfer's Verlag in Breslau. Kirchenlieder, 80, in Anordnung u. Text nach den „Geistlichen Liedern f. Kirche, Schule u. Haus, Hrsg. v. F. Anders u. W. Stolzenburg". Nebst 18 Psalmen, Luthers kleinem Katechismus (Abdr. aus Wendels Ausg. des luth. Katechismus) u. den seftsteh. Theilen des liturg. Gottesdienstes. 77. Aust. 8°. (94 S.) n. —. 15; steif brosch. n. —. 20; geb. in Halbleinw. n.n. —. 28 Wendel, H.: Biblische Geschichten des alten u. neuen Testaments, s. Schulen m. den Worten der Schrift erzählt u. m. Bibel sprüchen u. Liederversen erläutert. Neu bearb. u. durch Bibel kunde, Holzschn. u. (3 sarb.) Karten verm. v. I. Wendel. Ausa. 277. Aust. 8". (224 S.) n. — 55; geb. n. —. 75 — dasselbe. Ausgabe D. Mit Kirchengeschichte. 276. Aust. 8". (272 S.) n. —. 65; geb. n.n. —. 85 Wendel, I.: Bilder aus der Kirchengeschichte. I. Anhang zu H. Wendel's Biblischen Geschichten des alten u. neuen Testaments f. Schulen. 31. Ausl. 8°. (S. 225—272). n. —. 15; kart. n. —. 20 I. Eugelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 17. Jahrg. 18. Bd. 8°. bar n. —. 50; geb. in Leinw. n. —. 75 18. Schubin, O.: Im gewohnten Geleis. Roman, s. Ld. (154 S.) 436
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite