Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-06
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein» jeden Montag, Mittwoch und Freitag! während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Ernedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins -er deutschen Buchhändler. ^ 60. Leipzig, Freitag am 6. Mai 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 3. u. 4. Mai 1853. Bädcker in Koblenz. 2650. Lsdeirsr, L., ttsndkuck k. koisende in Oeutsckland u. dem öster- rsiek. Xsissrstsst. (2 Idle.) 5. Lull. 8. In engl. Lind. *3 ^ Hieraus einreln: 2851. — dssssike. I. 1kl.: Oesterreick, 8Ü<I- u. IVest-vsutsekisnd. 5. link. 8. ln engl. Link. *2 2652. — dssssike. 2. 1KI.: LlittsI- u. iVord-vsutsckIsnd. 5. Luk. 8. In engl. Link. * 1HH 2853. —ttsndbuck l. tteisende in Osstsrrsiek. 5. Lull. 8. ln engl. Link. Bauer K Raspe in Nürnberg. 2654. Beobachtungen, neueste, welche bei den weiteren Versuchend. Tischrückens gemacht wurden rc. 4. Ausl. 16. Geh. 2 N-t Becher'S Verlag in Stuttgart. 2655. Hoffmeister, K-, Schiller's Leben. (Suppl. zu den deutschen Klas sikern.) l. Lfg. gr- 16. Geh- *4 N/ 2656. Leroy, C. K. A., die darstellende Geometrie. Deutsch m. Anmer kungen v. E. F. Kauffmann. 2. Aust. gr. 4. Geh. 4 2657. Vichvff, H-, Gdthe's Leben. (Suppl. zu den deutschen Klassikern.) l. Lsg. gr- l6. Geh. *'4 N/ Brönncr in Frankfurt a/M. 2658. Barbieur, H., Lntibsrbsrus der französischen Sprache. 3. Lsg. gr. 8. Geh. *16 N/ Fcrbcr'schc Univ.-Buchh. in Gießen. 2659. Lnsickten Oiessen u. seiner lXsvkbsrsckskt. kiekst e. bssckrei- kenäen lexte v. kk. Oislkenbsck. gr. 8. Osk. 2660. «Scharpff, F. A-, der katholische Glaube, nebst den Grundzügen e. Geschichte u. Theorie der Offenbarung. 2. Ausl. gr.8. Geh.I8N-k 66>. Tasche, H-, das Soolbad Salzhausen in der Wetterau. gr. 8. Geh. A Finsierlin in München. 2662. Conscience, H., der Bauernkrieg. (1798.) Aus dem Wläm. übertr „ v K. Aren;- 1. Bdchn. 8. Augsburg. Geh. ^ ^ ^66Z. Oursus iVlsrisiius, od- Tagzeiten der allerseligstcn Jungfrau u Mutter Gottes Maria. Nach A. Stribel. 4. Ausl. 12. Augsburg Geh.*-^ W4. Schmid, CH. v-, Erinnerungen aus meinem Leben. 1. Bdchn.: Ju gendjahre. 8. Augsburg. Geh. 4- Fritzsche in Leipzig. 665. golristiguiigsn, kotsniseke. Oekungsbistter üur Xenntniss so wie rum ?!eicki>en otc. der keicsnntssten öiumen n. Lrückts. 2. Lull. Kock 4. In Lutters!. B/g ^ G-bharbt « Rcislanb in Leipzig. 2866. Meyer's Conversations - Lexicon. II. Abthl. Xll. Bd. 18. Lsg- u. I. Suppl.-Bd. 15. Lsg. Lex.-8. Hildburghausen. Geh. s Lsg. 667— Universum. XV. Bd. 7. Lsg. qu. gr. 4. Geh. *7 N-/ Zwanzigster Jahrgang. Gummi in Ansbach. 2668. Hornung, CH. K, kleines Gebetbuch f. Auswanderer. 16. Geh. 6N/ Hartlcben's Verlags-Erpebition IN Wien. 2669. Dumas, A., ausgewählte Schriften. 315. u. 316. Lsg. 8. Geh. s 4R-( Inhalt: Meine Memoiren. IL. Thl. 2670. Lese-Cabinet, belletristisches. Hrsg. v.H.Meynert. 778—788. Lfq. od. 350—354. Bd. 8. Geh- s Lsg. 4 Inhalt: 778—78Z. Monlepin, L. de, die galante Welt «. Pari». II.: Der Schwalbenclub. L Thle. 784—788. Sand, G., Mont-Revöche. 2Thle. 2671. Naturgeschichte, bildliche, aller drei Reiche. Hrsg. v. V. Kollar. 4. Lsg.: Die rückgratlosen, wirbellosen Thiere. Lex.-8. Geh. 2^s21N-( Hcekenast in Pcsth. 2672. Levitschnigg. H. v-, der Montegriner od. Christenleiden in der Türkei. Roman. 1. Lsg. gr. 8. Geh. ^ Hinstorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 2673. Trotsche, C- H. C., Materialien zu e. Handbuche d. meklenbugr- schwerin'schenParticular-Civil-Proceffes. 5.Lsg. gr-8. Geh. R. Hoffmann in Leipzig. 2674 Bewegungslehre, die, der geregelten Grundgangarten d. Pferdes, als Fundament der Reitkunde. Dargestellt v. T. H. 8. Geh. ^ 2675. Cölestin, Pascal. Liebesintriguen e. jungen Edelmannes. 3 Bde. 8. Geh. *2 ^ Ziigcl's Verlag in Frankfurt a/M. 2676. Gands, P-, Schlüssel zu Ollendorff's neuer Methode die franzds. Sprache in sechs Monaten zu lernen. 8. Geb. ^/z 2677. llerrdsckei, II., neueste Lisenkskn-Xsrte v. Osntrsi-Lurops. lmp.- Lol. In gr. 8.0srton. I ; suk 1<einvr. ft/z 2678. — kost- u. Lisenbskn-Xsrte v. ventsckisnd u den dlsckbsrstsstsn. diene Lusg. Imp.-Lol. Lufl-einvr. u. in Ltni *3 ^ 2679. Ollendorff's, G. H-, neue Methode in sechs Monaten e. Sprache lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. Zur Erlernung der franzds. Sprache eingerichtet v- P. Gands. 6. Aufl. 8. Geb. 1 ^ Kepser'sche Buchh. in Erfurt. 2680. Berichte, wissenschaftliche. Unter Mitwirkung v. Mitgliedern der Erfurter Akademie gemeinnütziger Wissenschaften Hrsg. v. S. Cassel. I gr 8. Geh. -K , ,, 2681. Erinnerungen, sabbatliche. 1852. gr. 8. Geh. U A. Krabbe in Stuttgart. 2682. Menzel, W-, Geschichte Europa's vom Beginne der franzds. Revo lution bis zum Wiener Congreß. 4. Lsg- gr. 8. Geh. 6 N^ Meißner in Hamburg. 2683. Sammlung der Verordnungen der freien Hanse - Stadt Ham burg, seit I8t4. 22. Bd. Bearb. v. I. M. Lappender«, qr. 8. Geh. *4^^s; Schrbp. *5U^ Mittler'» Sort.-Buchb. in Berlin. 2684. Vsviels, X. V., Liter u. Ursprung d. 8scdsenspiegeis. gr. 8. Osk. * 101
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite