»LKK8HY27 Zn Kürze erscheinen: Marie Bregendahl E> Jungvolk Aus dem Dänischen von Esse v. Hollcmder-Loffow Zn Ganzleinen M. 8. — T Malta Tatvio Die Glocke Aus dem Finnischen von Do. pliil. Maria Mmer Ln Ganzleinen M. 7.50 Me in einer vielfach geschliffenen Linse wird das ganzeLeben des „Jungvolkes" eingefangen. Es wirbelt von jungen Menschen — sie alle haben ihre Schicksale, leichte und herbe. Hoffnung, Verheißung auf der einen Seite, Erfüllung oder Niederbruch auf der anderen. Dazwischen funkelt Humor, der jeden von der drolligen Seite zu fassen weiß. Eines von den seltenen Lüchern von tiefem Wissen um den Menschen. Dze Oz/chkez'z'zr ez/zz'e/7 7927 ckzrL L7zzxzr/e§A7 /zzz- /zz-z-roz-- zzz^ezrz/e ckazzuzHe 7>azzazz zzz /7ö/ze rzzzz 76 6M TOozzezz. Aus dem finnischen Volkstum heraus ist dieser Roman ent standen. Sprache und Anschauung, Natur und Menschen haben ihre eigene Prägung. Die Dichterin verfügt über eine Gestaltungskraft, wie wir sie nur selten antreffen. Die Ge schichte von Generationen zieht sich durch dieses Äuch. Die Geschichte von Menschen, in denen Sehnsucht wohnt und Kräste schlummern. Die Kirchenglocke von paalajärvi ist das Symbol ihrer Sehnsucht, die ausklingt in der Geburtsstunde der Freiheit des finnischen Volkes. — DL- bez/zzLzez-zzz z'§7 z7ze OezzzzMz'zz z/er Äau-o/oKM azz z/z-z- k/zzzoezAz/ät zzz 77e7- z-zzzLz /. / zK/z-^o/a zzzzz/ u-zzzz7a zzzzz 77. OLtobez' 7877 zzz z7ez- 7.zzzzz7rz^zz/7 7/zzzzze zzz §zzz7/zzzzz/zzzzz7 Faözzz-azz. K. F. Kurz Die goldene Woge Ln Ganzleinen M. 6.80 Dieser ausgezeichnete Roman erschien zuerst in Westermanns Monatsheften. Die Äuchausgabe enthält eine erweiterte Fassung. Die früheren Äücher des Verfassers erschienen größtenteils bei Albert Laugen, München, und Huber s Eo., Frauenfeld. — Daz- Dzz^taz- za7 7878 zzz Lzzzazzz Dczz/e -z-z LzÄSzzz-F z. 6. Feöoz-ezz zzzzck 7zM zrzz/ Lzzzzzz-z Lz-LzLzzzzF zzz -Voz-uzzSrzz. Rabatt 3S°/° (I Partie 9/8. Le 2 Probeexemplare mitS0°/L, falls bis L. Oktober L927 auf beiliegendem Zettel bestellt