MNMMlMUMtWM Nnischlag-Dnzetgenpreise: Mitglieder zahlen für die Z! zeigen als viortclseitige sind aus dem -Umschlag und im erste Seite (nur ungeteilt) 1500 M.. die übrigen Selten tt illustrierten Teil unzulässig. Rabatt wird nicht gewährt. LL '/, 750 M., 300 M.,105 D7. - Für Nichtmitglieder »z Deiderseltiger Erfüllungsort Leipzig. ^ Deilagen: ü betragen die -Preise 2550 M.. 2250 M.. 1200 M. und S15 M. Weiher Dcstellzettelbogen. Verzeichnis der Verlagsfirmen. S 2m Illustrierten Teil: Mitgl. Seite 1200 M.. U die ihre Werke mit Teuerungszuschlägen liefern usw.. Ve r- »Z '/z Seite 630 M.» Seite 330 Al. Nichtmitgl. '/, Seite »»zeichnls d^zurückverlangten Neuigkeiten. (Grüne ^ 1S50 2N.. Seite 1050 M.. Seite 540 M. Kleinere ck)n- zz Liste.) Sonstige Deilagen werden nicht angenommen. ^ Rationierung d. Dörsenblattraumes. sowie Preissteigerungen, auch ohne bc-sond. Mitteilung im Einzelsall sederz. Vorbehalten. Umschlag ,u Nr. SS Leipzig, Freitag den 28. April 1922. 8S. Zahrgang. Der gute Schmöker s Der komm für junge Menschen! Herausgegeben von vr. Franz Werner Schmidt Format lZ—19,5 cm Umfang, 13-19 Druckbogen, Gewicht je ca. 360-500 § Dem Buchhandel wird mit dieser Sammlung eine Reihe von Romanen geboten, die vorwiegend für junge Menschen in dem wichtigsten und eindrucksfähigsten Alter oo» tS Jahren an bestimmt sind und an die Stelle der bekannten Schauer- und Backfischromane treten sollen. Der gute Schmöker bringt grundsätzlich nur nndekonnie Nomone bedeutender Moren, die durch spannende, gewaiiige ljanülung und durch die Großartigkeit von Nustm- und Liiorakleijchiideiung derusen sind, den Kampf gegen Schund und Rührseligkeit aulzunehmen. Der Büchermarkt, der an gesunder, wahrhaft bedeutsamer und für jüngere Menschen geeigneter Romanliteratur notorisch arm ist, wird mit dieser Sammlung um eine stattliche Reihe unsterblicher Romaniverke bcleichert, deren Stoffe in bunter Fülle alle Länder und Zeiten umfassen. Monatlich wird ein Band erscheinen Die erste Reihe zählt 10 Bände, von denen die ersten Zinn den 20. Mi s-22. also noch rechtzeitig zur diesjährigen Ferienzeit und Badcsaison herauskommen werden, nämlich: 1. Victor Hugo. Der Komps am Dover. 85 Bi. (Schweiz 3,50 Fr.) 2. Maurus Mal. Der Golümensch. 85 Ai. (Schweiz 3,50 Fr.) 3. Hollore üe Salzac, Dle liebelten. 85 M. (Schweiz 3,50 Fr.) Weitere Bände folgen in monatlichem Abstand von Georg Hesekiel, Gregor Danilewski, Wladimir Korolenkv, Karl Postl, Daniel Defoe und Arthur Graf Gobineau. Die Ausstattung ist vornehm, zeigt blütenweistes Papier, einen schönen Halbleinenband mit Deckelzeichnung von Kurt Lange und eine sehr wirksame und doch geschmackvolle Buchhülle. Wen der Serient-tel „Der gute Schmöker" stören sollte, der hat es leicht, die Hülle abzunehmen und der Kundschaft einen fein ausgestatteten Roman voller Handlung und Spannung und reich an literarischem Wert zu zeigen Die Unterstützung der flltzrenüen Presse. Oer Zugendschristenprüsungsausschüsse und Menüorgonisnlionen ist diesem Unternehmen sicher; um Sie Mithilfe des verehr iichen Sortiments, das mir immer wieder über den Mangel an guter Lektüre für Sie reifere Ment» klagte, werde ich nicht vergeblich zu bitten haben. franz Schneider Verlag. Leipzig-K. Serlin SW N. Sern und Wien«