Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-11
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Konntagi täglich. — Btr früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnnhme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthuin dcs BörsenticreinS der Deutschen Buchhändler. 210. Leipzig, Freitag den 11. September. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen BnchhandelS. lMitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflagc. V ---° wird nur baar gegeben.) Akademische Buchh., Verlag ili Königsberg. 9271 Heincl'S, E., gedrängte Nebersicht der vaterländischen Geschichte. 16. Aufl. 8. Cart. * 6 N/ 9272. Kahle, W., Sonntagsseier. Kurze Betrachtungen üb. die Evangelien u. Episteln aller Sonntage u. Festtage d. Kirchenjahres, gr. 8. * 9273. Krosta, F., Hilfsbuch f. den Unterricht in der Geschichte an höheren Töchterschulen. 1. Thl. 2. Aufl. gr. 8. * Vs ^ 9274. —Leitsätzen s. den ersten Unterricht in der Geographie. 10. Aufl. 8. * 3 N/ (saUier in Posen. 9275. Uolvstaivitu, L., birrä 8xrsg.. 8. ^ 1 ^ 9276. Ilanbixo, X., ^rab ll'nib. ßr. 8. * ^ Dalp'sche Buchh. in Bern. 9277. NuNIvr, .1., Interiairsn u. seine IlrnAsbunA. Lxkrst. n. eoior. 2. ^.uü. gr. Lob * 1 ^ 60 Ä 9278. Hehler, C., Aussätze üb. Shakespeare. 2. Aufl. 8. * 3 ^ 20 9279. .Inltrbueli U. Leb^vsixsr ^Ipsnolnbs. 9. Unbrg. 1873 —1874. 8. * 11 gsb. * 12 F 60 9280. Leuüiuxvr'«, k., Lissububnüllrlobsn Uer LoUrvsiil. 1 : 800,000. Lxkrsb. Loi. * 50 Ä 9281. —neue Kurt« U. Lgntons Lern. 1:400,000. Obroinolitb. Lob * 50 9282. Ilnpporl Uri eonseil t'Uääral snisse Lnx Muvernöinsnts Ues stnlö gut ont. xurtieips In Subvention Us ln ligns Uu 8t. blottbs-rä sur 1'ätut natuei Us Lsutrsxrise. I. Lnnäs. 2. LU. Lot. * 4 / 80 Ä 9283. Rapports trimsstrisls dir. 1—6. äu oonssii tbUäral snisss s,ux gouvsrnsinsnts Uss ätuts gui ont purtioipä n In Subvention äe ln ligns Uu 8t. Oottbnrä sto. Lol. * 20 ^ 20 -LS- 1—3. 2. LU. * 8 — 4. * 3 — 5. * 8 — 6. * l ^ 20 9284. —Unsselbe. Register xnm 1. LU. Lob * 60 H 9285. Itotli, Lbouns et sss snvirons. gr. 8. Osb. * 1 ^ 60 ^ glemmiug in Gloga». 9286. Bote, der. Bolkskalender f. alle Stände aus d. I. 1875. 41. Jayrg. 8. Durchschossen * ^ 9287. Oomptoir-kialvilUvr nnk U. U. 1875. gr. 16. 2Vs bi/; nutgssogsn 4 di/ 9288. Haus-Kalender, allgemeiner, s. alle Stände f. 1875. 41. Jahrg. 8. * Vs ^ 9289. Notiz-Taschenbuch aus alle Tage d. I. 8. Aufl. 16. Geb. 18 N/ 9290. Tuschen-Kalender aus d. I. 1875. 16. * 3 N/ Grosses Buchst, in vlmiitz. 9291. Forst- u. Jagd-Kalender f. die österreichisch-ungarische Monarchie f. 1875. 16. Jahrg. gr. 16. Geb. *1^2 N/ Hacsclcr in Kiel. 9292. XIvI. Lin Lübrer Uureb Ute 8tnUt u. ibrs nächsten Lnigsbgv. 2. üull. gr. 16. * 12 ü/ Hclwing jchc Hofbuchh. in Hannover. 9293. Hcrrmann, A., Ludwig der Bärtige, der Baiernhcrzog v. Ingolstadt. Trauerspiel. 8. * -/z ^ Herbig in Berlin. 9294. Llovtn, 6., Llsmsntnrbuob äsr trnnsösisebon 8r>rnobe. 20. lbull. 8. * 8 di/ 9295. — LnuxtUntsn Uer IVeitgesebiebte. 4. llutl. 16. * 6 di/ 9296. — bsctnrss eboisiss. Lrnnsösisobs Lbrsstourntbiö. 17. ^ulb 8. * 18 di/ 9297. — Nnnuel Us litternturs trnn^niss. 4. LU. gr. 8. * 1s/z -? 9298. — L^IInbnirs trnnynis. 13. Luü. 16. Lnrt. * 6 di/ 9299. — 8z-ntnx u. Lorrnsniebre Uer neu krnorösisoben Lprnebs. 3. Huü. 8. * 27 ü/ 9300. — Hebungen rur Lrisrnung Uer krnnsösisoben Kvntnx. 4. ibutb 8. 9301. — Voonbulnire sz-sleinntigue st guiUs äs eonversntion trnueniss. 14. Ibuii. 8. * L/g ^ Hirzcl in Leipzig. 9302. Freytag, G>, Soll u. Haben. Roman. 2 Bde. 20. Aufl. gr. 16. * ^ Kirsch in Wien. 9303. DrcchSl, A. W., biblische Geschichten d. alten u. neuen Bundes f. die unteren Klassen der Mittelschulen, gr. 8. * 16 N/ 9301. Lcinkauf, I., Liturgik od.: Erklärg. der gottesdienstl. Handlgn. der kathol. Kirche, gr. 8. * 14 N/ Kröuer in Stuttgart. 9305. Reiselektüre. Sorgenlose Stunden im Kreise beliebter Erzähler. Hrsg, v. F. W. Hackländer. Nr 14. u. 15. Hoch 4. L ^ ^ Inhal!: 1.4. Der Kometcnprinz. Novelle v. M. v. Schlacgcl. — 15. Die Valenzianerin. Erzählung von F. W. Hackländer. Kunze in Leipzig. 9306. Bismarck, Fürst, der Führer zu Deutschlands Größe u. Einheit. 8. Papst in leli,«sch. 9307. Bcichc, E-, die Provinz Sachsen u. ihr Boden in Hinsicht auf den jetz. Zustand u. die Entwickelg. der landwirthschaftl. Verhältnisse, gr. 8. *2 9308. Kuntzc, C., u. M. Schulle, Choralmelodienbuch zum Delitzschcr u. Dresdner Gesangbuche. 8. ** Vs 9309. Sieger, F. A., Lehrgang f. den praktischen u. grammatischen Sprach unterricht in Volksschulen. 3. Aufl. gr. 8. * Vs ^ Schaub'sche Buchh. in Düsseldorf. 9310. Ostenvors, I., unser höheres Schulwesen gegenüber dem nationalen Interesse, gr. 8. * ^ Leus'» Buchh. in Leipzig. 93lt.*Etzc>, A. v., die Ostsee u. ihre Küstenländer geographisch, natur wissenschaftlich u. historisch geschildert. 3. Aufl. 8. iVs >? Sicgismuud K Volkeuiug in Leipzig. ! 9312. Damm, H., Lernbuch f. den Unterricht in der Geschichte II. Geographie. 1. Hst. 6. Aufl. 8. ** 2 Vs N/ ! 9313. Fink, W., 1288 gleich- u. ähnlichlautende Wörter nebst ihrer Anwendg. s in 1263 Sätzen, gr. 8. * 4 N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite