Erscheint jeden Dienstag in Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern täglich. Alle Zusendungen für da« Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag am 18. Januar. 1848. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'fthcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12.—15. Januar 1848. Adolf Le Co. in Berlin. 400. LlelliLiuer, äer. Lerliner IVockenblett k. ärrtlicke Interessen. Neti.: lielisck.3.lekrg. 1848. 52blrn. gr. 4. *2^S Anton in Hall«. 401. Anzeiger, litterarischer, für christl. Theologie re. Red-r Tholuck. 1848. 80Nrn. gr. 4. pro 1. Halbjahr * l*/» ,st Bartholvmiiu» in Erfurt. 402. Branntwcin-Reccpte, 60 auserlesene. 16. Geh. sA,st Beck» Univers.-Bnchh. in Wien. 403. SibliotkecLzuriäicasusIrmce. Verzeichniß der von den ältesten Zeiten bis zum Schluffe d. 1.1846 in Oesterreich erschienenen Druckschriften der Rechtsgelchrsamkeit. Von M. v. Slubenrauch. gr. 8.1847. Geh-2 ,st 404. Edlauer, F., Erklärung d. Strafgesetzes üb. Gcfällsübertrelungen. 2.Bd. 2. Abth. gr-8.1847. Geh. 1>/g^ Gustav Bethge in Berlin. 40L. Säemann, der. Eine Volksschrist z- Belehrung u.Unterhaltung, Hrsg, von Koppe. 1848.24 Nrn. gr.4. pro I.—6. * sä Braumüller Lt Seidel'S Verl.-Conto in Wien. 406. Beschreibung d. Erfindungen u.Verbesserungen, für welche in d.k.k.bsterr. Staaten Patente ertheiltwurden re. 5.Bd. gr.4. 1847. JnComm. Car ton. *2-/z.^ Breitkops Li Härtel in Leipzig. 407. Leituug, allgern. musiksiiscke. Hell.: 1. 6. Kobe. 50. Zekrg. 1848. 52blrn. gr.4. *5^^ K. A. Brockhau. in Leipzig. 408. Andachtsbuch, christl., f. alle Morgen u.Abende. Hrsg.von G.Friederich. 3. Hft. gr. 8. i/g 409. * Dossier,KL., sie Oesckickten rier Untern, bleue ^usg. 5. Nft. xr.8.'»/z.st 410. Sieal-Encyklvpädie,allg. deutsche. Convers.-Lexikon. 9. Aufl. 117. Hst. gr.8.1847.'/«.st 411. — dieselbe. St. Ausg. d. 9. Aufl. 114. Lfg. gr. 8.1847. Geh. 2>/>N-k Dittmarsch Lk Eo. in Stuttgart. 412. Bilder, die schdnsten,d.kathol-Kirche. 4. Jahreslief. 1848. 1. Sektion. qu.gr.8. In Umschlag pro 1. u. 2. *1 ^ Fünfzehnter Jahrgang. Ebner Le Seubcrt in Stuttgart. 4>3. Lrekiv k. pkz-siologHeilkunäe, krsg. von4V. Oriesinger. 7. Iskrg. 1848.1. Hkt. gr. 8. pro 8 Hkte. *4q?4bl^ 4s4. Zeitschristf. d.Gelehrte-u.Realschulwesen,Hrsg. vonSchnitzer.4.Jahrg. 1848. I.Hst. gr.8. pro4Hfte.*3>/g^ 4s5, —kur VVunllerrte u. Oeburtskelker, krsg. von D. Unkn etc. I.lekrg. 1.111t. gr. 8. pro 4 Ulte. * 1 ^ 18 bl^ Enölin'sche Vuchh. (F. Geelhaar) in Berlin. 416. Handels-Zeitung,preußische. Red.: H.Kühn. 22. Iahrg. 1848. gr.4. pro cplt.* t»i/z^ 417. Mode-Zeitung, Berliner, für Tischler. Red. :F.Gehrke. 4. Iahrg. 1848. 52 Nrn. gr.4. *3 ,st Crnefti in Chemnitz. 418. Schlegel, Predigt üb. Jesaias 40,1—5 zu Chemnitz gehalten, gr.8. 1847. In Comm. Geh. 2>^ Nz-k Expedition des AnecdotenjägcrS in Leipzig. 419. Anecdotenjägcr, der. Zeitschrift ic. 3. Iahrg. 1847.4. Quartal Octbr.— Decbr. gr.8. Gch.^IlVoN^ Expedition der Wochenbände in Stuttgart. 420. Wochenbänve f. d. geistige u. mater. Wohl des deutschen Volkes. No. 197 -202.8.1847. Geh. s I N^ Förstncr in Berlin. 421. Janus. Jahrbücher deutscher Gesinnung. Bildung u. That. Hrsg, von V. A.Huber. 4. Iahrg. 1848. 48Hftc. ob. 2Bdc. gr.8.pro 1. Bd.*3^ 422. Leitung, botnniscke. Hell.: H. v. bloki u. 0. D. K. v. 8cklecktenilsl. 6. lekrg. 1848. 52 blrn. 4. *4^ ,st R. Frantz in Halberstadt. 423. Plathner, O., der neue Strafgesetzbuchs-Entwurf, verglichen mit d.Allg. Landrecht u. Lose penal. gr. 8. Geh. 3 N-k E. L. Fritzschc in Leipzig. 424.6ktsso1,I1., ftecktsgllteckten tier 6eonim. bleck s. Nsnäsckrist krsg. 4.1n 60mm. 6ek.* 1 425. LlenorLtL Unmmaor. 13.14. Hkt. gr. 8. a * ^ ^ 426. Orient,der.Hrsg von I.Fürst. 8. Iahrg. 1848. 52Nrn. MitLiteratur- blatt. gr.4. * 5,st 427. Pentateuch. 2.3. Lfa. Oenesi», nebst Ucbersetzg. u.Commentarv. G.Sa- lomon. gr. 8. Geh. L * ^ >st 428. SckvsrL, K, neueste Hesckreikung von peleesrine. (Oekreeisck.) 8.6ek.*I,st6bl/ E. Geiger in Nürnberg. 429. lloiäelobk, 6., äie Ornamentik äes Uittelalters. 18. Hit. o<1. 3. öä. 6. «kt. 1847.gr.4. * 1»/Z^ 10